Wenn Du in der Kartenansicht bist kannst Du es auch einfach per Drücken auf die Navi-Taste ein- und ausblenden.
Beiträge von nero
-
-
Bingo! Sind angekommen und sehen wunderbar aus. Vielen Dank nochmal für Deinen Einsatz

-
Ich nehme auch ein Set sofern noch vorhanden. Bitte kurze PN mit Paypal.
Besten Dank vorab! -
Bei meinem fährt das Fenster auf der Beifahrerseite automatisch bis ganz nach oben wenn der Schalter entsprechend stark nach oben gezogen wird. Ist wohl alles eher für Grobmotoriker ausgelegt.
-
Kompatibel sind die Kugeln m. E. schon. Ich habe zwei 515mm Dämfper vom Passat 35i (Heckklappe) genommen, die ich in der Bucht für unter 15 Euro geschossen habe. Mit den bereits erwähnten Kugelgelenken absolut problemlos im Einbau und der Verwendung. Alles zusammen so um die 25 Euro.
-
Gibt es durchaus in der Modellbauabteilung der e-Bucht, z. B. unter Winkelgelenk oder Kugelgelenk. Die eine Hälfte des Gelenks ist überflüssig, aber die Preise sind dafür niedriger.
-
Selbstverständlich können Sie uns auch per Email kontaktieren unter ate.hotline@continental-corporation.com
-
Ich meine: wenn man am Tempomat die Geschwindigkeit herabsetzt (beispielsweise von 140 auf 80), nimmt der Motor nur langsam Gas weg, oder bremst das Fahrzeug auch ?
Verringern der Geschwingdigkeit erfolgt nur über die Motorbremse. Ein aktives Abbremsen erfolgt nicht. -
Die haben alle keine mehr.

Ich hatte auf meines auch ein paar Tage länger warten müssen. Nimm doch das hier - das ist das Gleiche. Und es sind noch 4 verfügbar. -
Wo gibt es denn das Pro-Kit im Moment noch?
siehe #224 -
LINK ??? zu den federn für 130€ die sind dann auch für den RS !?
-
Das sollten die richtigen sein. Artikel-Nummer kann ich nicht erkennen, die korrekte für den RS ist E10-79-010-02-22
Die Federn bekommst Du auch in der Bucht für ~130 Euro.
-
das sonnenbrillenfach ist das am Dach (in der mitte oben) ... zumindest bei Autos ohne Panoramadach
links unten ist ein ablagefach für (geldbörsel odgl.) - da passt auch keine brille rein (kann ich mir nicht vorstellen, habs aber noch nicht probiert
)
Ich habe Pano und kein Sonnenbrillenfach - daher liegt meine Sonnenbrille links unten in dem Fach neben dem Lenkrad. Passt also. -
Ich hatte meinen RS in Giessen bestellt und damals auch wegen einer Dachfolierung gefragt. Mir wurde als Tipp die Firma Nachtigall (ebenfalls in Giessen) genannt.
-
Ist mit Sonnenbrillenfach denn das am Dach gemeint? Oder das Teil links unterhalb vom Lenkrad??
-
Die Sonnenbrille?

Mal im Ernst, löse das Teil aus der Verkleidung und geh der Ursache auf den Grund. Ggf. kannst du mit ein wenig Schaumstoff oder Klebeband die vorhandenen Stecker ummanteln, so dass sie nicht mehr klappern. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Wenn auch das nichts hilft solltest Du zum Skoda-Händler fahren und im Rahmen der Garantie das überprüfen lassen.
Scheppern und Poltern sind allerdings nicht das, was ich von Steckern als Geräusch erwarten würde. Eher ein Klackern oder Virbrationen.
-
In einem anderen Fred war mal der Tipp mit einer Kreditkarte beschrieben. Ich habe es dann mit einem Kunststoffrakel, der ähnlich breit wie eine Kreditkarte ist versucht. Die setzt Du zunächst am hinteren Spalt (in Richtung Innenraum an). Dabei solten sich die Clips lösen und die Abdeckung schwenkt nach unten. 2 Schrauben sind zu lösen und dann die gleiche Sache am anderen Ende, Richtung WS-Scheibe. Ist keine große Sache.
-
Wenn das Autohaus in der Zwischenzeit zahlungsunfähig wird und Konkurs anmeldet, kannst Du zusehen wie Du an Dein Geld oder Deinen Wagen kommst.
Also: Geld gegen Ware - und das wird kein seriöser Händler anders von Dir verlangen. -
Nach meinem (immerhin schon) dritten Tag im RS mit S/S kann ich behaupten, dass ich es recht leicht steuern kann ob der Motor nach einem Stop ausgeht oder anbleibt. Und ich denke nicht, dass ich einen überdurchschnittlich gefühlsintensiven rechten Fuß habe. Es ist vielmehr ein wenig Training notwendig um sich an den entscheidenden Druckpunkt zu gewöhnen. Und wenn man nicht nur auf die Stosstange des Vordermanns fixiert ist, sondern ein wenig den Verkehrsfluss im Auge behält, ist in jedem Fall genug Zeit rechtzeitig den Fuß zu lupfen und Gas zu geben. Da reicht auch die Gelbphase einer handelsüblichen Ampelanlage aus, um bei Grün ins Rollen zu kommen.
-
Wäre toll, wenn du ein paar Bilder der Challenge Teile, Felgen und natürlich ganzer Wagen einstellen könntest.
Nach dem bereinigendem Regen, der hier in Lüneburg ganz zärtlich vom Himmel fällt, natürlich. Ich kühl mich derzeit weiter von innen :bibber: ProstDanke! Die Fahrt ins Büro heute war bereits Genuss pur.
Bilder stelle ich gerne ein - sehen wahrscheinlich exact so aus wie die von Trust2k, lediglich in candy. Spätestens am WE werde ich wohl dazu kommen, und bis dahin soll ja auch die graue Masse am Himmel abgezogen sein.
-
So, bin dann mal weg - zumindest aus dem Wartezimmer. RS wurde vorhin übergeben und anschließend auf dem Heimweg kräftig getauft, Dank des Wolkenbruchs.
Das Wichtigste (für den ein oder anderen): auf den Gemini sind Bridgestone-Reifen montiert, Spange am Lenkrad ist vorhanden mir farbigem Schriftzug, VRS-Mode-Taste ebenfalls gemäß Prospektbild, alle 10 Parksensoren sind verbaut, abgeflachtes Lenkrad macht einen besseren Eindruck als auf den Bildern. Ansonsten alles da incl. Eiskratzer in der Tankklappe. Mein
hat sich 1,5 h Zeit genommen und alles erklärt - auch wenn einiges davon schon bekannt war. Am Ende nochmal zusammen um den Block gefahren und den Parklenkassi ausprobiert. Für mich (in Bezug auf den Händler) alles absolut top gelaufen.
Nach der Wartezeit von 7 Monate und einer Woche gab es noch eine Anwort auf meine "Beschwerde-Mail" an SAD in Form eines Gutscheins für ein Fahrsicherheitstraining am NRing. Fortschritt in Sachen Kundenzufriedenheit!Und jetzt noch der übliche Spruch... haltet durch, die Warterei lohnt sich!
-
Ich kann es bestätigen: polierte Leiste, ein grauer Streifen mit Schriftzug CHALLENGE auf der linken Seite und V/RS auf der rechten. Darunter ein roter Streifen.
Deutsches Fahrzeug - seit 4,5 Stunden ausgeliefert und prompt getauft im heftigen Gewitter auf dem Weg in die Garage. Ansonsten? GEIL!!!
-
Glückwunsch nero
da kann es ja bald losgehen mit der Schrauberei 
Genau! Wie bei vielen, lagert in der Garage schon seit Wochen eine Kiste mit ständig wachsendem Inhalt. Freue mich schon auf die geplante Individualisierung. Vielleicht schaffen wir es ja mal nach Feierabend auf ein kleines just-white-Treffen? -
Heute kam der lang ersehnte Anruf! Der RS steht beim Händler, ist noch foliert und wird hoffentlich bis Dienstag zugelassen werden. Um 17:00 soll dann die Übergabe erfolgen.
Als ich vorhin dort war um die Formalitäten für die Zulassung zu klären, stand noch ein blauer RS in der Übergabe-Zone. Schön aufbereit und fertig für den Kunden. Schick! Und kein Vergleich zu meinem, der noch eingestaubt und foliert im letzten Eck hinter der Werkstatt auf liebevolle Hände wartet. Aber nach über 7 Monaten werden die letzten 6 Tage auch noch vorüber gehen. Auch wenn´s hart werden wird.
Ich date dann mal zwischenzeitlich die Liste up und verringer die Zahl der noch offenen 2013er...
-
Ich war vorhin bei meinem Händler. Der hat zwei frische RS auf dem Hof, beide noch eingepackt und mit den Produktionsaufklebern versehen.
Der erste hat einen "Produkt-Abruf" vom 07.07. auf dem Aufkleber stehen und hat keine RS-Spange am abgeflachten Lenkrad; der zweite hatte "Produkt-Abruf" am 08.07. und der hat die Spange! Ich vermute mal, dass die beiden gestern oder heute abgeladen wurden. Wären demnach ca. 10 Tage nach Produktion (sofern ich die Angaben auf dem Aufkleber richtig interpretiere). Da habe ich ja wieder Hoffnung doch noch im Juli in meinen neuen Sportsitzen Platz nehmen zu dürfen!
-
Kleines Update mit Hoffnungsschimmer:
Habe eben mit meinem Händler telefoniert. Mein RS steht seit 15.7. in Glauchau und wartet auf den Transport. Er hat bereits per Mail versucht das zu beschleunigen - mal sehen was es bringt. Der RS einer weiteren Kundin ist dort am 15.7. raus gegangen und war einen Tag später auf dem Hof. Naja, sobald er im Status "Auslieferung" steht bekomme ich eine Info und dann sollte er 1-2 Tage später auch eingetroffen sein. Die innerdeutsche Logistik scheint, nachdem was hier alles zu lesen ist, höchst unterschiedlich zu sein bzgl. der zeitlichen Komponente.
Anfang Juni hatte ich KW29 als PW genannt bekommen, gebaut wurde er demnach dann doch eine Woche früher. Immerhin sieht es so aus, als hat man seitens der Produktion nun die Talsohle hinter sich gelassen.
Wartezeit am Samstag: 7 Monate
-
Da mein Karren letzte Woche Montag, nach Aussage des Händlers "gerade produziert" wurde, besteht ja nun berechtigte Hoffnung, dass er so allmählich mal die Einreise ins Weltmeisterland vollzogen hat.
Ich kann leider nicht einfach abwarten und Tee trinken bis der erlösende Anruf kommt. Hätte ich nicht hin und wieder mal beim Händler nachgefragt, wäre die ein oder andere Info erst mit deutlicher Verzögerzung bei mir angekommen. Wahrscheinlich hätte er sich bislang noch gar nicht gemeldet, sondern erst wenn er mir einen Terminvorschlag für die Übergabe nennen kann, bzw. für die Zulassung diverse Unterlagen benötigt. Wie bereits hier zu lesen war: wenn Du erstmal weisst, dass es bald so weit ist, steigert sich die Ungeduld in bislang unbekannt Höhen. F*** - ich will das Teil jetzt auch endlich haben! :cry2:
-
Bedeutet die Angabe "in Produktion", dass er (in diesem Moment) tatsächlich produziert wird, oder umfasst das bereits eine gewisse Vorlaufzeit, bis dann tatsächlich das erste Belch gefalzt wird?? Und welchen Status bekommt der Wagen wenn er fertig produziert und nach Glauchau transportiert wird? Jemand hier mit einer verlässlichen Aussage?
-
Hey Barman,
ich habe einen Tag nach Dir bestellt. Vor einer Woche sagte mein Händler, dass der Wagen "gerade produziert wird". Ich hoffe er wurde es tatsächlich und die Fuhre ist bereits auf dem Weg ins Weltmeisterland.
Die drei Wochen zusätzliche Geduld kommen mir sehr bekannt vor. Ich denke die werden härter als die bisherigen knapp 7 Monate :sad: -
Danke für die Infos.
Die Teile sind bestellt und kommen definitiv schneller an als das dazugehörige Fahrzeug. Wird dann eine der ersten Aktionen nach Auslieferung werden. Hattest Du den RS dafür auf einer Bühne oder hast Du mit Unterstellböcken gearbeitet?
Grüße über den Taunus....
-
Da Du es ja zwischenzeitlich (selbst?) eingebaut hast - welche Teile hast Du ersetzt? Oder hast Du alles wieder verwendet?
Danke & Gruß
-
1. sechs Beiträge weiter oben, in der Signatur von Pushy
2. nein -
Naja, es gibt aber auch genug Beispiele in der Vergangenheit, bei denen es deutlich schneller gelaufen ist. Zwischen Produktion und Übergabe lag da durchaus mal nur eine Woche.
Das AH wird ebenfalls ein Zahlungsziel haben, das erst nach Abladen auf dem Hof liegt. Bestenfalls entsteht dadurch kein enziger Tag, der durch das AH finanziert werden muss.
-
Zum Thema Besteller aus 2013:
Auch ich warte schon seit KW51 auf das Objekt der Begierde. Nachdem ich Anfang Juni erstmalig eine Einplanung für KW29 erhalten hatte, bekam ich gestern die Info, dass der Wagen derzeit produziert würde - also eine Woche früher als zunächst geplant. Für die Überführung sollte ich nochmal drei Wochen rechnen! Bei dem was ich bislang gelesen habe scheint es in der Tat extreme Unterschiede in der Dauer zwischen Produktion und Abladen beim Händler zu geben. Da ich bei einem Händler in Gießen (Mittelhessen) bestellt habe war ich der Ansicht, dass die verkehrsgünstige Lage an der A5 diesen Vorgang eigentlich postiv beeinflussen müsste. Nun ist es aber so, dass Gießen wohl der letzte Zipfel für die zuständige Spedition ist, und diese wohl eben nicht permanent daran vorbei fährt.
Immerhin hat mein Händler mir gestern zugesagt, dass er versucht den Vorgang irgendwie zu beschleunigen.
Wer entscheidet denn eigentlich welche Spedition mit dem Transport beauftragt wird? Haben die einzelnen Händler dabei eine Wahlmöglichkeit?
-
RS83: wann hatte man Dir die KW25 mitgeteilt, bzw. seit wann war der Wagen für KW25 eingeplant?
-
Die 28,6l sagen nicht viel aus. Wenn der Wagen vor der Fahrt schon eine gewisse Zeit im Stand gelaufen ist, bzw. durch Rangieren usw., dann kommt bei einer kurzen Fahrt von 3km natürlich ordentlich was zusammen. Würde ich daher unkritisch sehen.
-
Nach einem halben Jahr der Warterei will ich mich jetzt endlich auch mal über meinen eigenen RS freuen, anstatt immer nur passiv für die bereits ausgelieferten.
Anfang Juni hat mir mein Händler (zum ersten Mal überhaupt) eine PW nennen können: KW29. Aktuell steht diese wohl noch immer in seiner Liste. Hat sich bei euch bis 3 oder 4 Wochen vor der geplanten PW daran noch etwas geändert (in der jüngsten Vergangenheit)? Ich lese immer wieder, dass es möglicherweise in dem ein oder anderen Fall etwas schneller als geplant lief. Wäre schön, wenn das ein allgemeiner Trend ist und ich die Karre vielleicht doch ein paar Tage früher in Empfang nehmen kann.
-
Die Business-Pakete sind nicht aufgeführt
-
Ein Rundschreiben habe ich nicht gesehen. Aber die Info kam ohnehin erst als der Deal schon perfekt war.
-
Mahlzeit zusammen,
am Vormittag habe ich meinen nun auch bestellt:
RS TDI DSG Combi
weiß
Black Design
Gemini anthrazit
Business Traveller
Fahrprofilauswahl
Parklenkassistent
Nebel + Abbiegelicht
Beheizte WSS
+ 1 Satz WR auf Turini blackDie Bestellung wird am Montag erfasst. Im Excel für die Bestellübersichten ist er bereits jetzt schon drin

Im Übrigen werden ab 1.1.2014 die Preise erhöht. Für den RS sind das dann wohl € 250 für das Grundmodell gem. Händlerinfo.Fröhliche Weihnachten
Jens