Nach Installation des Haubenliftes von Super Skoda:
Weiter Fotos werden folgen, aber das Wetter will im Moment nicht so...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Nach Installation des Haubenliftes von Super Skoda:
Weiter Fotos werden folgen, aber das Wetter will im Moment nicht so...
Die ersten kleinen Modifikationen:
Liebe RS-Gemeinde
Seit mittlerweile nun fast schon 3 Monaten besitzen wir nun unseren neuen RS. Nachdem sich beim O2 RS noch meine Freundin durchsetzen konnte und einer in Black Magic bestellt wurde, gab es diesmal einen in candy-weiss…
Mit dem RS haben wir wiederum eine gute Wahl getroffen und sind eigentlich rundum zufrieden…
Mittlerweile befinden sich auf dem Tacho auch schon wieder 3970 Km. Punkto Fahrkomfort und Fahrerlebnis sowie jene andere Punkte, sind ich und meine Freundin von diesem Auto voll begeistert. Die neue progressive Lenkung macht ein riesen Spass und auch am SG habe ich so zwischendurch meine Schmunzelmomente… Leider hatten wir Anfangs usw. ein paar Kleinigkeiten zu beheben, da ja aber alles noch auf Garantie läuft, wiederum nicht weiter der Rede Wert (sep. Thread).
Punkto Canton Soundsystem war ich eigentlich Anfangs ein bisschen enttäuscht im Vergleich zum O2… Aber mit entsprechender Audioqualität (wav, Flac, od. etwas tiefer aac) und Anpassung der Parameter des Canton’s holt man doch noch einiges heraus… Zumindest für meine Bedürfnisse reicht es…
Das neue Columbus hat mich Vollends überzeugt und empfinde es als gut gelungener Fortschritt gegenüber der ersten Version. Meiner Meinung nach hat man jederzeit die Übersicht über Alles und es ist auch entsprechend Bedienungsfreundlich aufgebaut.
Nun Gut, an dieser Stelle möchte ich mich bei der tollen RS-Gemeinde für Inspirationen und Kreativität diverser Leute in diesem Forum herzlich bedanken, sowie meinerseits mit diesem Beitrag ein kleines bisschen dazu beitragen.
Wünsche Euch viel Spass und Allzeit gute Fahrt… ![]()
Abholbereit war er am 24.12.2013, ich konnte Ihn allerdings erst am 27.12.2013 abholen ![]()
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellt wurde er wie folgt:
New Octavia RS Kombi
Motor: TSI Benzin Getriebe: manuell
Farbe: candy-weiss/DP Black Interieur: schwarz/rot
Mehrausstattung: 9P9PLH / 3CX / 6M3 / 6T2 / 7W1 / 7X5 / AC7 / PDD-Kessy / PE4 / PFD / PJ7 / PKD / PKH / PL3 / PLH / PLI / PW2 / PW7 / PWI / RA4 / WSM / WSN
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk V2 Felgen: Tomason TN4 schwarz Horn poliert 8.5 x 19 ET 40
Bereifung: GoodYear EagleF1 Asymetric 225/35R19
Sonstiges Zubehör: Fussstütze Alu gebürstet
Eigene Modifikationen bereits erledigt:
- Dach in Black Magic Pearl
- Skoda u. RS Embleme hinten entfernt
- Skoda-Embleme sowie RS-Embleme in Black Magic Pearl
- Auspuffblenden in Black Magic Pearl
- Heckdiffusor in Black Magic Pearl
- Frontgitter und Abdeckungen lackiert in Black Magic Pearl
- Endtöpfe und Reserveradmulde schwarz lackiert mit 2K Auspufflack
- Scheibentönung
- Boardingspots in LED
- gesamte Innenraumbeleuchtung in LED
- Kennzeichenbeleuchtung LED
- Orig. Skoda Ladekantenschutz schwarz glänzend
- doppelter Haubenlift von Superskoda
- hintere Einstiegsleisten VRS
- Hebeldekor für Sitz Alu RS-Zeichen
- Pin Striping Felgen rot
- Pipercross Luftfilter
- Bremssattelaufkleber Original an Farbkonzept angepasst (rot/schwarz)
- Grillrahmen in Blackpearl mit rot
- Rieger Diffusor
- Rieger Seitenschweller
- Rieger Frontlippe mit Spoilerschwert
- Eintragungen bei der MFK
Was noch getan wird:
- Verkauf des RS: verkauft am 01. April 2015
Gruss Smoke :wink:
Zitatwie wärs am 4.Mai?
Jo, der 4. Mai würde mir passen... ![]()
Bin mal gespannt was die anderen meinen...
Gruss
Smoke
ZitatStars and Stripes in Brütten ist immer eine gute Wahl
Jep, wäre doch eine gute Alternative... Wie gesagt, wenn's Datum passt bin ich dabei ![]()
@ Secreto = kein O2 mehr???
ZitatHallo alle Ostschweizer....
Wer von eu währe an einem kleinen Ostschweizer Treffen dabei???
Hallo 88 Sandro,
Bin zwar kein Ostwschweizer, aber meine 2 te Heimat befindet sich in der Ostschweiz... Also wenn das Datum passt würde ich unseren RS auch mal in die Ostschweiz chauffieren....
Sofern es kein Ostschweizer stören würde wenn ein Berner dabei ist... ![]()
Gruss Smoke
ZitatIch werde wohl bis Mai warten, wenn die APR Software fertig ist
Jep, das sehe ich auch so... Ich werde auch auf APR setzen und das ganze noch mit einer passenden AGA von APR abrunden.. ![]()
Wird halt noch eine gewisse Zeint in Anspruch nehmen
Gruss Smoke
@ BlackRS52
Nein, natürlich nicht, ansonsten würde ich vermutlich nicht so ruhig vor dem PC sitzten ![]()
PS: Material belief sich auf ca. Fr. 8'000.00, von den Arbeitsstunden wollen wir gar nicht erst reden ![]()
Gruss
Hallo liebe Gemeinde
Leider muss ich mich in diesem Thread auch mal eintragen...
Habe meinen RS am 27.12.2013 ausgeliefert bekommen. Super Auto soweit und macht wirklich Spass und Freude. Seit der Auslieferung hatte ich so meine kleinen Probleme mit dem 4. Gang. Man konnte diesen Gang teilweise nicht in einem Zug einlegen, da er wie ein kleiner Wiederstand an dem der Schalthebel hängen blieb. Gefühlt dachte ich immer ich ziehe den Schalthebel nicht schön gerade nach Hinten...
Allerdings trat dieses Problem nur ca. alle 3-4 Male auf, wenn man den Gang einlgegen wollte. Ich dachte mir das sei vielleicht ein kleiner Wiederstand der sich durch die Abnutzung schonnoch einspielen wird. Nun wurde es allerdings immer schlimmer und es entwickelte sich ein Zustand der nicht mehr tragbar war um sportlich (auch sonst) Unterwegs zu sein .
Somit Auto in Garage gebracht, Bestätigung durch Freundlichen und Mechaniker nach Probefahrt... Termin abgemacht und vor zwei Wochen Auto zur Reparatur gebracht - Getriebe ausgebaut - keine Beschädigung gefunden... - Getriebe wieder eingebaut - Probefahrt - Fehler immer noch da - Getriebe wieder ausgebaut - Fehler gefunden - es fehlte ein kompletter Schliff auf den Zahnrädern (ab Werk, Qulitätskontrolle???) Nun soweit so gut, Teile ausgewechselt, wieder eingebaut, Probefahrt - Hörbare Geräusche deutlich immer noch vorhanden... Getriebe wieder runter... Rücksprache mit Skoda Schweiz... keine anderen Fälle diesbezüglich bekannt- Skoda Schweiz entschied schliesslich meinem RS ein neues Getriebe zu spendieren... Nachdem er nun 2 Wochen lang auseinander und wieder Zusammengeschraubt wurde, steht er nun seit Gestern wieder bei mir vor dem Haus.
Material und Arbeitsaufwand hätten locker einen Skoda Citigo gegeben.
Nun genug gejammert, ich hoffe selbe oder ähnliche Geschichten bleiben Euch erspart. Somit hat mein RS nach 2600 Km also wieder ein neues Getriebe und ist wieder voller Tatendrang...
Fazit: Es ist einfach nur ärgerlich, wenn nach 2600 km bei einem 2 resp. fast 3 Monaten altem Auto das Getriebe den Geist aufgibt. An diesem RS wurde innerhalb von 2 Monaten mehr geschraubt als vorher innerhalb von 3 Jahren beim O2 RS :blush:
- Ausser dem Getriebe hatte noch die Frontwischeranlage für die Lichter bekanntes Problem mit dem Einzug...
Aber Trotzdem habe ich meinen RS ins :heart: geschlossen und werde der Marke auch beim nächsten Modell Treu bleiben
In diesem Sinne Wünsche ich allen einen wunderbaren Frühlingsanfang und Allzeit unfallfreie Fahrt...
Gruss Smoke
Hallo Mario
Also wenn ich Dich wäre würde ich es Lackieren lassen, ich habe bei meinem das Dach in Black Pearl Magic lackieren lassen, wenn ich die Preisdifferenz zum Folieren sehe würde ich nicht lange überlegen, ich habe es direkt vor der Auslieferung bei der Amag in Auftrag gebeben und das ganze hat mich Fr. 600.00 gekostet. Klar ist halt dann ein Dauerzustand, kommt aber mit dem neuen RS ganz gut ![]()
Grüsse Smoke
@ Charlyhalle: bei mir in der Galerie gibt es Bilder allerdings nie von oben...
Zitatich bin absolut unwissend. Aber ich vermute du hast die Slim verbaut. Wenn ja, passen auch die normalen? Danke für die tolle Anleitung.
Ja, absolut richtig, habe die Slimvarianten verbaut... Ob die normalen gehen? Hmm könnte mir vorstellen das zum Teil der Platz fehlt, zumindest mit der Fussraumbeleuchtung war es ein bisschen ein Gefummel wegen der Abdeckung und der Kühlkörper...
Somit kann ich Dir diese Frage nicht abschliessend beantworten, sorry.
Danke für die Blumen betreffend Anleitung ![]()
Gruss Smoke
ZitatWürde mich auch interessieren ob ne 8er Felge mit et 35 reinpasst...
Salut
Ich denke das müsste gehen, ich fahre die Masse 8.5 x 19" ET 40 (im Sommer), an der Hinterachse besteht noch Spatzung und ich glaube (Betonnung auf "glaube") ET 35 mit ner 8 sollte eigentlich gehen... Aber wie gesagt wir reden hier von der HA, vorne sieht es anders aus...
Gruss Smoke
ZitatUnd wie schauts aus.Sind noch reserven zur ET 35?
Salut Speedy-leon
An der VA bin ich gem. schweizer Strassenverkehrsgesetz eigentlich an der Limite... HA sollte meines erachtens kein Problem sein, da doch noch etwas Spatzung besteht... kann aber keine Zahlen nennen, da ich halt im Moment auch mit den Winterschuhen unterwegs bin. Somit kann ich Dir den Radkastenabstand nicht ausmessen wäre vermutlich etwas Aussagekräftiger als "noch etwas Spatzung" ![]()
Gruss Smoke
Hallo liebe Gemeinde
Also bei mir wurden folgende Werte von der MFK (Schweiz) eingetragen (mit KW2 /Restgew.:1/4):
8.5 x 19" ET 40 / 225/35
Gruss Smoke
ZitatHier war es Trocken, das einzige was ich mir vorstellen könnte das irgendwas über die Straße geflogen ist.
Das wäre ja ziemlich krass, wenn Du selber nichts wahrgenommen hast... Anscheinend reagiert das System also perfekt, wenn es sogar tieffliegende Objekte feststellt
PS: das ist nicht ironisch gemeint
Hat es bei Dir zu einer autom. Abbremsung geführt?
Gruss Smoke
ZitatJa der, ich weis ja auch für was er steht (Handbuch), nur warum er an war ist mir Schleierhaft da kein Hindernis vor mir war.
Ich war in einer Seitenstraße und war etwa 100m von einer Kreuzung weg, und ich war der einzige in der Straße.
Hatte das selbe auch schon erlebt, obwohl meine Augen nichts zu erfassen wussten. Weit un breit war nichts vor mir, allerdings hatte es an diesem Tag sehr stark geregnet, könnte also auch auf eine Beeinträchtigung des Systems durch den starken Regen rückschliessen. :dontknow: Wie gesagt, ich sagte "könnte" ![]()
Gruss Smoke
Salut Mario
Ou vo mir es :heart: -Willkomme. Gueti Wahl dr neu O3, isch fasch wie mine konfiguriert. ![]()
Was Federe ageit, bin ig ou däre meinig vom Secreto
ZitatP.S. bitte nöd nur Fädärä Montierä, hani sälber gmacht und schlussändlich glich äs Gwind Fw inägmacht, wells ständig umäghüpft isch uf dä Gass und nödwückli schön gsi isch zum Fahrä.........
isch bi mir genau glich gange mit em O2. Bi mit em Resultat vo de Eibach-Federe nid so z'friede gsi. Vom verhaute vom Fz di gliche Erfahrige gmacht wie Secreto ![]()
Ig wünsche Dir viu Spass mit em neue, wenn er de do isch.
PS: Ig ha s'Dach o lo mache, allerdings ha igs lackiert... Chunnt nid würklich viu türer, hebt derfür länger...
Gruess us em Seeland und es guets Neus
Smoke
Zitatnöö, keine einzige!
Motorenlampe ging mal an, aber das hatte einen anderen Grund.
Wieso fragst Du?
Weil ich die gleichen Leuchtmittel wie Du verbaut habe, allerdings hatte ich schon Fehlermeldungen. Auf 15 mal einschalten der Zündung kommt ca. 1 Fehlermeldung vor. Nun gut, ist ja nicht weiter tragisch und hat ja keinen Einfluss, aber irgendwie finde ich es trotzdem :shit: ... Werde dies nun genau beobachten, ansonsten werde ich wohl auch zur Lösung von Hansen greifen
.
Gruss Smoke
Guten Abend liebe RS-Gemeinde
Heute habe ich mich einmal daran gewagt die Boardingspots beim neuen RS (E5) auszuwechseln. Der Zeitaufwand meinerseits lag bei ca. 10 - 15 Minuten pro Spiegel, ohne Kaffeepause dazwischen mitgerechnet.
Materialschaden ist keiner entstanden
. Für Laien, wie ich es einer bin
, habe ich aus Langeweile einmal eine kleine Anleitung geschrieben. Bitte verzeiht mir irgendwelche Schreib- und Quälitätsansprüche in der Anleitung. Sie soll einfach der Gemeinde helfen.
Im weiteren übernehme ich auch keine Haftung für irgendwelche Schäden am Fahrzeug oder Spiegelbestandteile sowie weitere Bestandteile des Fahrzeugs (warum auch immer) ![]()
Die Anleitung befindet sich als PDF-Datei im Anhang.
Viel Spass und allzeit gute Fahrt
Gruss Smoke
Edit: Folgenden Leuchtmittel wurden für die Boardingspots verbaut (nur als Referenz für die Bilder): Hypron W5W Glassockellampe radial, Lichtfarbe: 6500 K, Helligkeit: 45 Lumen
Falls noch Ergänzungen oder Anregungen für eine Überarbeitung der Anleitung vorhanden sind, könnt Ihr Euch bei mir über PN melden, werde Sie dann anpassen
Zitat[5e] Codieren in der SchweizHallo zusammen,
Da ich in Kürze mein VCDS bekommen werde, möchte ich euch gerne mein Equipement zur Verfügung stellen.
Dies im Raum Bülach und Umgebung (PLZ 84xx).
Super Sache ![]()
Gibt es vielleicht auch jemanden aus dem Kanton Bern :dontknow:
Gruss Smoke
ZitatWie sieht dieser Grill aus?
http://www.superskoda.com/Skod…OEM-honeycomb-design-KI-R
Gruss Smoke
@ Mike-H
ZitatKeine Fehlermeldung, nichts dergleichen!
:dontknow: Wirklich nie eine Fehlermeldung gehabt? :dontknow:
Thx im voraus für's Feedback
Gruss Smoke
[
Zitathatte die letzten Tage kein Internetzugang, daher konnte ich dir leider nicht antworten, Entschuldigung.
Kein Problem, trotzdem besten Dank
ZitatWegen den Boardingspots, ich hab mir es sehr einfach gemacht, hab mir den Saugknopf eines Navi Gerätes genohmen, z.b. TomTom und diesen an das Glas drauf gesetzt. Spiegel komplett nach innen gestellt damit ich mit den Finger hinter das Glas kam und dann leicht nach vorne gezogen, bekam die 2 Seiten so lose ohne was kaputt zu machen. Vorteil ist, man kann die LED's ersetzen ohne jetzt den kompletten Spiegel auseinander zu schrauben, nur den Stellmotor rausschrauben und dann kommt man schon an die Birne.
Ich Danke Dir für Deine Inputs diesbezüglich, also doch ein kleiner Mehraufwand als beim O2, da musste man den Stellmotor nicht entfernen um daran zu kommen... Nun gut, dann werde ich das Morgen auch mal versuchen ![]()
Besten Dank nochmal und Allzeit gute Fahrt
Gruss Smoke
Auch von mir ein :heart: - :shakehand:
Zitatna los, zier dich nicht
Schliesse mich 1 - 1 -2 an... Du wirst es nicht bereuen
Ist wirklich ein geiles Auto
Gruss und viel Spass bei durchstöbern des Froums
Smoke
ZitatHabe die LED's von Hypercolor verbaut im kompletten Fahrzeug und leider ist das dimmen über das Radio mit den verbauten LED's nicht mehr möglich, die leuchten die ganze Zeit mit 100% Leistung.
Hast Du die Handschufachbeleuchtung auch schonausgetauscht ? Frage nämlich, weil ich beim O2 fast ein "Büro" eröffnet habe, dies war eine verdammte Fumelei, zumindest für mich... Leider hat mir dazumal die Feder das Leben schwer gemacht.
Gruss
Smoke
]Edit: Hat sich erledigt ![]()
Auch ich habe Gestern den gesamten Innenraum mit den LED's von Hypercolor verbaut. Funktioniert alles problemlos und sieht für meinen Geschmack ordentlich aus..
Hat sich vielleicht schon jemand an die Bordingspots gewagt? Wenn ja, gleiches vorgehen wie beim O2 oder gibt es zusätzliche Schwierigkeiten? Habe mich noch nicht getraut, da ich nichts kaputt machen will
Danke im voraus für hilfreiche Tipps
ZitatAm Ende muss man halt bei der Wahl immer dran denken wo lebt man und wie sind so die Winter, ich hab wen es hoch kommt 2 Wochen Schnee, dementsprechend wähle ich meine Räder.
Ja, da hast Du völlig recht... Ich habe in etwa die gleichen Überlegungen gemacht... In meiner Wohngegend liegt meistens auch nicht mehr als 3-4 Wochen Schnee, deshalb gehe ich das mögliche Risiko einer Beschädigung der Felge ein.
Gruss
Smoke
Zitatfahre jetzt über den Winter auch die Gemini und laut meinem Verkäufer und Reifenhändler dürfte dies gar kein Problem sein, da die Felgen zwar poliert und lackiert sind doch aber mehrere Klarlackschichten drauf sind und der Salz dann nicht so schnell dran geht. Aber wie der Vorgänger schon geschrieben hat, Felgen öfters waschen dann müsste es auch klappen.
Ich fahre im Winter ebefalls die Gemini, der Frühling wird's dann zeigen ob Sie tauglich waren oder nicht. Werde die Felgen im Frühling auf Mattschwarz dippen, so erhalten Sie noch eine zusätzliche Schutzschicht ![]()
Allzeit gute Fahrt
Smoke
ZitatViel Spass mit deinem RS und halt ruhig deiner besseren Hälfte noch ein wenig vor, das du dein Geschenk erst nach Weihnachten bekommen hast.
Aber mal ehrlich, recht hattse...
An Heiligabend wärste aus der Garage nicht mehr rauszukriegen *grins*
Bilder nicht vergessen!!
Besten Dank, den werd ich haben
, darf nicht mehr zuviel sagen, ich glaube Sie hat das Thema langsam satt, Sie hat ja die letzten 6 Monate fast nichts anderes gehört ausser "Auto " RS" Skoda" usw. ![]()
Ja, recht hattse ... aber trotzdem ![]()
Heiligabend in der Garage ... ![]()
Gruss
Bilder werde ich ich natürlich posten sobald ich ein paar gemacht habe
Guten Morgen zusammen,
So, nun darf auch ich mich aus dem Wartezimmer verabschieden...
Morgen um 09.30 ist es dann soweit und ich darf Ihn nach 22 Wochen entlich abholen ![]()
![]()
![]()
Hätte Ihn schon am 24.12. abholen können, für meine bessere Hälfte waren jedoch die Besuche bei den verwandten wichtiger ![]()
Nun egal, Morgen ist es ja soweit und die Vorfreude dauerte noch 3 Tage länger ![]()
Somit wünsche ich allen Wartenden eine möglichst kurze Wartezeit, Geduld und ein gutes neues Jahr (Allen anderen welche nicht am warten sind, natürlich auch ein gutes neues Jahr ![]()
Grüsse aus dem Nebelloch
Edit: ein paar Aufnahmen in der Galerie zugefügt
ZitatIst das tatsächlich so, oder haben diejenigen nur nicht mehr aktualisiert?
Hallo Pushy
Also in meinem Fall ist es zumindest so... Der RS befindet sich zwar beim Händler, aber ausgeliefert krieg ich Ihn erst nächste Woche, dazu ist allerdings noch anzumerken, dass bereits ein paar Umbauarbeiten im Vorfeld getätigt wurden.
Dies verzögerte natürlich die Auslieferung und Festtage sind halt auch noch... Leider reicht es net für den 24. :cry:
Ha, ha,
Leben und leben lassen oder wie sagt man so schön? Peace, Love and harmony... Schon interessant über was sich manche Leute aufregen können, ich könnte euch mal eine Geschichte meinerseits erzählen was wirkliche Probleme sind... aber lassen wir das, dies gehört nicht hier hin. In diesem Sinne respektiert doch einfach die Meinungen und die Menschen dahinter... Es gibt genug andere auf dieser Welt welche sich die Köpfe anstossen
Entschuldigt, aber dies musste sein ![]()
Gruss
Smoke :bibber:
ZitatIrgendwie kann ich den Zusammenhang zu dem Thema hier nicht erkennen
Zitatpushy da bist du nicht der einzige, so was passt zu nem Oldi (und selbst da sieht es scheiße aus) aber nicht zu nem Modernen Wagen
Er meinte wohl die Handschuhe passen perfekt zum Interieur ![]()
![]()
rot/schwarz
zumindest wenn man den RS so bestellt hat...
PS: Meiner ist immer noch nicht da :cry:
Gruss
Ach Du :shit:
Hast ja wirklich kein Glück... Wenn man nicht immer alles kontrolliert ![]()
Immerhin steht Deiner beim
. meiner wurde am 18.11. produziert und ist noch nicht mal beim
...
No comment ![]()
Geduldsprobe schechthin ![]()
Gruss
Hallo zusammen,
Für alle die sich für eine AGA aus dem Hause Bastuck interessieren.
Ich hatte letzte Woche per Mail Kontakt mit dem Hause Bastuck. Gemäss Ihren angaben werden Sie ab Jan/Febraur mit der Entwicklung einer Anlage für den O3 RS beginnen. Ca. ab März / April 2014 wird die Anlage dann Verfügbar sein.
Dann lassen wir uns doch überraschen was da kommen mag ![]()
Gruss
Ou äs wiukomme vo mir, viu Spass bim umestöbere im Forum, hesch ämu no gnue Zyt bis im April ds Forum dürezläse ![]()
Gruess us em Seeland
Smoke
Kann ich leider noch nicht mitreden, aber in ca 4 Wochen werde ich mich auch mit dieser Feder herumschlagen.
Muss ich schon mal 2 für mein Ersatzteillager besorgen? ![]()
Gruss Smoke
ZitatIst ja interessant. Gibt es für diesen Betrag irgendeine Rechtsgrundlage oder ist das reine Händlerwillkür?
Hmm, ist ne gute Frage, könnte ich Dir aber nicht sagen, ich geh mal davon aus, dass eine Rechtsgrundlage für solche Fälle vorliegt... Wie gesagt, habe mich diesbezüglich nicht weiter schlau gemacht, da das Thema für mich unter diesen Umständen schnell erledigt war.
Gruss Smoke
@ Mike-H
He he, merci viel mal für Dein Feedback, sehr elegante Lösung ![]()
Auch keine Fehlermeldung vorhanden? Also alles Tip Top?
Gruss Smoke
Jo genau, diese habe ich gesehn .
Bist wohl nicht meiner Meinung mit creme und Wärme
?
Gruss Smoke
Ja, hatte ich auch den Eindruck, habe aber leider nur die Muster gesehen... Candy wirkt dagegen etwas cremiger und wärmer...
Aber Moon-white ist schon noch geil, könnte ich nochmal würde ich wohl ![]()
Gruss Smoke