Beiträge von hisearnest

    Danke DDennis für die Info! Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus (im Vergleich zum Serienfahrwerk)? Querfugen? Da er ja relativ tief liegt gibt es Probleme bei maximaler Zuladung?

    Danke für die Pics Kay und die vorweggenommene Antwort ;-). Also die 30-35 mm reichen glaub ich definitiv... Sieht auch schon besser aus als das Original FW...


    Mal ne blöde Frage... hat mein Octavia 2 facelift mehr Luft zwischen Felge und Radkasten als der 2 vor Facelift oder sieht das nur so aus?

    Danke für die Antworten! Ich hab magic62 mal sngeschrieben, da mehrere dieses Thema beschäftigt habe ich ihn gebeten mal seine Erfahrungen zu posten. Wie ich schon weiter oben beschrieben habe, hat ein Freund in seinem A4 schon schlechte Erfahrungen mit dem street comfort gemacht. Was die 50/50 von H&R angeht, is mir das etwas zuviel. Sieht zwar echt gut aus, aber wie schauts aus bei Maximalzuladung?


    Mal ne andere Frage... Gibt es Tieferlegungsdomlager für den RS? Domlager + 30 Einbach wär glaub ich perfekt, oder?


    Hat eigentlich keiner Erfahrungen mit den Eibach Federn? Hab in mehreren Threads (Audi, Mercedes) gelesen, dass die komfortabler und besser abgestimmt sein sollen als die H&R, oder?

    An meinem Golf V fahre ich die Variante 3 von KW. Mein Kleener würd mir jedoch das Auto vollkotzen, oder nen bleiben Schaden davontragen, geschweige denn meine Frau die mich steinigen würde, wenn ich dem Family-Van ein solches Fahrwerk verpassen würde. Mir geht es einfach nur darum ne sinnvolle Lösung zu finden. Ich wäre auch gern bereit mehr Geld in die Hand zu nehmen, wenn es eine bessere Lösung gäbe.


    Ich habe übrigends mit dem Support von Eibach telefoniert. Die Federn bzw. ihre Kennlinie ist schon angepasst an die vorhandenen Dämpfer. Wenn Sie jedoch was verkaufen wollen erzählen die alles... deshalb suche ich ja die Hilfe aus dem Forum, und ehrliche Meinungen.

    Danke für die schnellen Antworten! Mir geht es genauso.... Wiso 1000 Euro investieren für 15 mm... Ein Freund der das KW Street Comfort fährt hat mir von diesem abgeraten, bzw. sein A4 Sportfahrwerk wieder eingebaut, da der Komfort sehr zu wünschen übrig lies... Oder gibts noch Alternativen? Hat keiner die Eibach Federn verbaut? Die sollen etwas weicher abgestimmt sein.

    Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne von euren Erfahrungen bezüglich der Tieferlegung eures RS mit Original Stoßdämpfer und den Eibach Federn (30mm) und H&R (35mm) hören. Ich weiß es gibt schon diverse Themen, aber die gesuchten Infos bzw. verlgleiche vermisse ich noch. Da ich gerade Vater geworden bin und keine Lust habe, dass mein Kleener mir gleich das neue Auto vollkotzt ;-) sind für mich folgende Punkte wichtig:


    1. Optisch soll er natürlich noch n bissl tiefer kommen
    2. Gutes Wechsel-Lastverhalten
    3. Komfort sollte wenn möglich genau so gut, oder besser sein wie mit Originalfedern


    Bin gespannt auf eure Erfahrungen, und Meinungen. Wenn ihr Connections habt oder wisst wo man die Federn günstig herbekommt bin ich natürlich auch sehr dankbar ;-)

    Ihr habt recht... Version Nasenbär und Tapir is kacke....
    Hab jetzt die Linie vom Gitter in der Frontspoiler übernommen, da mir die Version 3 n bissl zu abgehackt aussieht...
    Ich glaub so könnts hinkommen...


    Das mit den Scheinwerfern is so ne Sache... bei meinem 3er Combi hatte ich lasiert Scheinwerfer und kein T Ü V oder die freundlichen Helfer haben es je gecheckt... aber die Lichtausbeute war doch n "wenig" schlechter, bzw. miserabel.. deswegen habe ich sie in der Bucht verkauft... Hab ne Anfrage bei versch. Herstellern am laufen ob die mal schwarze bringen. Wenn das nich der Fall ist müsste ich mir den Schenwerfer genauer anschaun... vielleicht gibts es ja ne Möglichkeit wie bei den Angel Eyes innen schwarze Akzente zu setzen.


    Noch ne Frage... ist es ein großer Aufwand die Motorhaube zu bearbeiten. Ich find die Linie der "Erhöhung" der Motorhaube haben die Konstrukteure viel zu gerade gesetzt (wohl einfacher zu fertigen...). Passt aber nicht zum Gesamtbild.... Könnte man die so abändern wie auf meinem Bild? Etwas geschwungener?

    Bruach ml eure Fachkundige Meinung zum Thema Design.... Ich find den Skoda RS Grill potthässlich... Zum einen geht es mal gar nicht unten Waben und oben senkrechte Streben zu verwenden.... zum andern find ich die Chromumrandung beschissen und würde die gerne zuschweissen und lackieren. (Wie ihr auf dem Photo sehen könnt...) Ausserdem finde ich gehören zu nem weissen Auto abgedunkelte Scheinwerfer.


    Wie findet ihr die 3 Designs... Bzw. welche der 3 Versionen findet ihr besser? Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?

    Hast du auch in Bild vo schräg vorne auf das Rad. So dass ich sehen kann wie die Felge im Radkasten sitzt?


    Den Bilder zu urteilen überleg ich mir wohl doch mal ob nich doch ne Tieferlegung her muss...Die 40 hinten sitzt perfekt... exakter gleichbleibender Abstand zwischen Felge und Radkasten. Wird wenn dann wohl 40/40 machen....


    Hast du mal maximale Zuladung hinten reingehaun? Hatte bei meinem 3er Kombi mit 80/60 riesige Schwierigkeiten mit der Zuladung bei der ET und 19ern.

    The last one für heute....


    An alle die gerne Fakes haben wollen... 1: Am besten möglichst gute Quali der Felgenbilder (am einfachsten freizustellen ) -> umso größer umso besser.... Nur 2: Am besten alle Bilder ohne Perspektive (einfacher, da keine Fluchtpunkte einrechnen... rund = rund und keine Ellipse) -> Seitenansicht + Felgen mit draufsicht...


    .... Gewinde wollt ich eigentlich keines verbaun....Soll ja n Familienwagen sein... Wie ist dann noch der Federkomfort bei 19er mit Niederquerschnittsreifen? Könntest du mal n Bild reinstellen, wie die Reifen + Felgen abschließen mit dem Radkasten?

    Felge Nr. 2. Der weisse Streifen ist echt stylisch. Auch passt es irgendwie besser wenn nich so viel von der Bremsanlage zu sehn ist. Werd mich wohl doch für die hier entscheiden ;). Die letzte Felge werd ich nich draufbasteln. Sieht ja fast gleich aus wie Felge Nr.1


    Mal grundsätzlich: Welche Felgengröße habt ihr auf eurem RS (2 facelift)? Was passt maximal, ohne Hand anlegen zu müssen, und unter Berücksichtigung, dass ich desöfteren hinten mal an die max Zuladung komme... 19er sieht bestimmt gut aus, aber wie ist es dann mit dem Komfort? Hab keine Lust das mein kleiner mir hinten das Auto verkotzt..weil die Niederquerschnittsreifen + Fahrwerk zu straff abgestimmt sind...Gebt mal euren Senf dazu.