Hi, ich lese hier gerade über eure Probleme mit den Standlichtern, schaut mal im Nachbarforum nach, ihr seit nicht die einzigen! Die genauen Probleme der Standlichter habe ich auch bemerkt, da ich selbst einige Standlichter gefertigt habe und im Forum verteilt habe. Ich habe bereits eine neue Version in Arbeit.
Hier mal noch paar Bilder zu den LEDs 

Handschuhfach hab ich bei euch im Forum noch kein Bild gesehen

Umfeldbeleuchtung

und und und ....
Die Probleme entstehen einfach durch die thermische Überlastung des LM317 und der LED auf der Platine, viele LEDs überhitzen einfach, der LM317 (IC) hat nen Thermoschutz integriert. Der bringt aber nichts, weil zwar der IC den Ausgangsstrom begrenzt. Aber das Problem sind die Checkwiderstände diese haben je 1Watt, soweit ich das sehe verlötet Hypercolor einfach 3 Stück der rund 200Ohm Widerstände um dem Steuergerät für die Warm und Kaltdiagnose genügend Leistungsaufnahme vorzugaukeln. Diese heizen entweder weiter, oder durch den Ausfall des ICs sinkt die Leistungsaufnahme unter das kritische Niveau und die LED wird vom Steuergerät abgeschaltet.
Auch der LM317 ist ein Problem, er wird zwar als Konstantstromquelle betrieben aber er muss die Überschüssige Energie irgendwie loswerden, also in Wärme! Er heizt zusätzlich. Die Scheinwerfer tuen ihr übriges.
Naja, wie gesagt ich bin an einer neuen Version dran. Wenns da was neues gibt und ich Zeit finde kann ich hier im Forum auch gern wieder paar Sätze anbieten.
Longlife