Beiträge von Longlife

    Hi, habe jetzt auch die Fiscon verbaut.
    Habe es auch mit Spannungsteiler versucht. Es funktioniert, aber man hat ein kleines Rauschen im Hintergrund. Habe es jetzt so gemacht, das ich 2 Mikros verbaut habe. Das originale in der Leuchte und das Fiscon zerlegt und hinter die Streben des Brillenfachs angebracht. Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung.


    MfG Longlife


    Gleiches hab ich schon im Octavia-forum gepostet habe selbige Aktion schon am Donnerstag durchführen lassen. Bei mir waren auch alle 4 PDEs von der alten Version.


    MfG Longlife


    PS: Bei dem Kumpel handelt es sich um NDKK79 :D

    dazu gibt ne offizielle Arbeitsanweisung bei Skoda. Betrifft Octavia, Superb und Yeti.
    Kann gern näheres dazu posten. Betrifft aber soweit ich mich erinnere nur Baujahre bis Anfang 2009.
    In der Offiziellen werden sogar mehrere Bolzen getauscht und 4 der genannten U-Scheiben eingesetzt.
    Werd ich mal bei gelegenheit posten, bzw ne Anleitung dazu schreiben.


    MfG Longlife

    Also, das Problem lässt sich ganz einfach beheben. Das sind Prüfströme die noch fließen. Keine Angst um die Batterie, nach ca 20 Minuten werden die Steuergeräte abgeschaltet und das Glimmen hört auch auf. An jede der Soffitten muss einfach nen kleiner 1/4Watt Widerstand mit ca 1kOhm parallel geschaltet werden. Damit hört das Glimmen auf.


    MfG Longlife

    von Sachs gibts Sportkupplungen die weit über 400Nm übertragen können...für den O2 TDI


    Stelle bei mir leider fest das die Kupplung ab und an mal rutscht und dann stikts mal derbe unter der Haube... Ist beim sehr schnellen Beschleunigen aus dem Stand direkt beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.


    Hab da auch schon nachgedacht... Leistungssteigerung hatte ich bei mtm machen lassen. DPF macht keine Probleme... PDE waren bisher einmal gereinigt worden weil verkokt und eine Dichtung vom Turbo Richtung DPF war kaputt... da war ordentlich Ruß unter der Motorhaube.


    Longlife

    gleiches Problem, bzw ominöses Klacken, unter dem Bodenblech habe ich auch festgestellt, bei Rechts wie auch links kurven (schärfer gefahren) wie auch beim Rückwärts Kurven fahren! Was mir aufgefallen ist, es tritt häufiger auf, wenn ich dabei einen abgesenkten Bordstein überfahren... Habe es jedoch noch nicht immer reproduzieren können.


    Ich bleibe dran.... Longlife

    Ich habe die innen nachgerüstet, jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben einfach nur an die Spiegelverstellknöpfe oder Fensterheber angeklemmt, sondern auf den original Pin im Türsteuergerät gehängt. Wollte eigentlich nur ein Bsp aufgeben wo die Außentürgriffbeleuchtung auch angeklemmt werden kann.


    Longlife

    Ja ist alles bebildert mit Teilenummern und wird auch noch in ner Anleitung zusammengefasst, die Hauptarbeit wurde ja schon gemacht, wenn du bei den Anleitungen reinschaust, steht ja schon wie es nachgerüstet wird, aber ich sehe gerade ich hab mich verschrieben, natürlich ist Pin 17 nicht die Umfeldbeleuchtung sondern die Türgriffbeleuchtung (innen!) Die man natürlich auch nachrüsten kann :D

    Hi, ich lese hier gerade über eure Probleme mit den Standlichtern, schaut mal im Nachbarforum nach, ihr seit nicht die einzigen! Die genauen Probleme der Standlichter habe ich auch bemerkt, da ich selbst einige Standlichter gefertigt habe und im Forum verteilt habe. Ich habe bereits eine neue Version in Arbeit.


    Hier mal noch paar Bilder zu den LEDs :D



    Handschuhfach hab ich bei euch im Forum noch kein Bild gesehen



    Umfeldbeleuchtung



    und und und ....


    Die Probleme entstehen einfach durch die thermische Überlastung des LM317 und der LED auf der Platine, viele LEDs überhitzen einfach, der LM317 (IC) hat nen Thermoschutz integriert. Der bringt aber nichts, weil zwar der IC den Ausgangsstrom begrenzt. Aber das Problem sind die Checkwiderstände diese haben je 1Watt, soweit ich das sehe verlötet Hypercolor einfach 3 Stück der rund 200Ohm Widerstände um dem Steuergerät für die Warm und Kaltdiagnose genügend Leistungsaufnahme vorzugaukeln. Diese heizen entweder weiter, oder durch den Ausfall des ICs sinkt die Leistungsaufnahme unter das kritische Niveau und die LED wird vom Steuergerät abgeschaltet.


    Auch der LM317 ist ein Problem, er wird zwar als Konstantstromquelle betrieben aber er muss die Überschüssige Energie irgendwie loswerden, also in Wärme! Er heizt zusätzlich. Die Scheinwerfer tuen ihr übriges.


    Naja, wie gesagt ich bin an einer neuen Version dran. Wenns da was neues gibt und ich Zeit finde kann ich hier im Forum auch gern wieder paar Sätze anbieten.


    Longlife

    Wenn ihr das Anklemmen wollt, würde ich das mit auf den 17er Pin des 32er Steckers vom Türsteuergerät klemmen und einfach die Umfeldbeleuchtung codieren lassen, fertig ;) Wer nen Schaltplan haben will einfach PN, hab ich hier, muss ich nur irgendwo scannen;)


    Hier der Stecker!


    Da hab ich meine nachgerüstete Umfeldbeleuchtung angeklemmt. Wie original halt ;)

    Das Komfortsteuergerät des O2 bietet eine Option für die Fußraumbeleuchtung, nur so nebenbei :D Stöbert mal im NAchbarforum, ich bin da gerade zu faul dazu. Im ETKA ist auch eine Fußraumbeleuchtung als Teilenummer angegeben, diese sind din gleichen Leuchten wie sie im Kofferraum verbaut sind. (Teilenummer ist gleich)


    Ich such mal schnell den Code fürs Steuergerät raus. bei http://de.openobd.org/ müsst ihr mal schaun, gibt ja so einiges was man ändern kann.


    {Bordnetz}
    Steuergerät Codierung (17 Byte)
    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 07



    ...
    Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut
    ...



    Ich werd bei Gelegenheit mal die Schaltpläne dafür besorgen :D



    Longlife

    Da stand nen blauer O2 auf der Car&Style in HH, hab ich mir angeschaut und mit dem Besitzer geredet, nicht schlecht, aber ich stehe halt auf dezenteres tuning :D


    Longlife

    Ich kann leider auch nicht teilnehmen, hat jemand Lust auf nen "Aftershow Treffen"! :011:


    manu910 hab ich ja zufällig auf der Cap Sandiego im Hafen getroffen. ohne das OCTAVIA-RS.com Shirt wäre er nicht aufgefallen :D bzw ich hätte nichts von dem Treffen gewusst. Ich muss leider wie er auch auf Spätschicht. Also vor 22Uhr wird das nix. Wusste nichtmal das ich hier noch angemeldet bin :015: