Beiträge von segfault

    Zitat von rableier;73471

    ...
    Es fehlte eigentlich nur noch der Hinweis auf den Hammer, mit dem der Richter angeblich zu Beginn und zu Ende der Verhandlung auf den Tisch gehauen hat. :lol2::lol2: Dann hätte sich unser Freund von amerikanischen Gerichtssendungen im Unterklasse-TV vollständig selbst entlarvt.


    Ein Punkt der bis jetzt auch noch nirgendwo (soweit ichs ueberflogen habe) genannt wurde: sein Freispruch vom Vorwurf der Koerperverletzung, da Notwehr. Das wuerde ja bedeuten, dass die in den 2h gleich 2 Verfahren durchgezogen haben ;-).

    Wasn wunderschoenes Wintermaerchen. Die Russenmafia, ein geldgeiler Konzern, ein mutiger Freund (zu meiner Verwunderung leider ohne Text) und, Disney laesst gruessen, ein treuer Wuffel - das hatte wirklich alles.
    Als er am Ende den boesen Buben nochmal ins Gewissen redet, haett ich vor Ruehrung ja fast ein bisschen geheult.


    Man haette noch nen Cliffhanger einbauen koennen, wo man ihn sieht wie er am Ende bei Ebay wieder was einstellt. Dann Einstellung auf den Hund: *Wuff* *Wuff* *Rrrrrrrrrrrrrrrrr*

    Zitat von regda;71030

    Kann ja garnicht sein. Woher sollten die dann wissen das zb. meine Mail-Adresse bei octavia-rs.com angemedet ist?


    Wieso sollten sie das wissen muessen?

    Zitat von Wurmi;70906


    Wir werden der Sache auf den Grund gehen und hoffen, dass wir das in den Griff bekommen, denn scheinbar ist unser Email Account gehackt oder was auch immer.


    Da muss nichts gehackt sein. Jeder kann Emails mit beliebigem From verschicken. Das geht so einfach wie einen falschen Absender auf einen Brief schreiben. Der wird bei smtp ueblicherweise gar nicht ausgewertet (relevant ist allenfalls, wenn ueberhaupt, der envelope-from).


    Wichtig sind die received Zeilen im Header. Da sieht man, wo der Spammer einliefert. Beim normalen Forward von Mails gehen die gerne verloren.


    PS: wenn der nur Euren Absender faelscht, gibt es nichts, was ihr dagegen tun koennt. Laesst sich allenfalls mit SPF/DKIM ein bisschen eindaemmen. Das sind aber auch eher Hilfsmittel fuer den Empfaenger. Wenn der nicht gescheit filtert d.h. die beiden Verfahren im Filter gar nicht nutzt, dann bleibts bei: ihr koennt nichts tun.


    Nach einem Leck im Forum oder Shop wuerde ich erst suchen, wenn die Quelle wirklich der Forenserver ist.

    Zitat von Bobolusso;70733


    Betreffend dem Minarettverbot bei uns in der schweiz.. aber jetzt versetzt euch mal in ein arabisches land wo mehrheitlich muslime leben... geht da mal hin als christen und fragt ob ihr eine kirche bauen dürft?!??! das könnt ihr gleich vergessen, oder es gibt auch viele länder da sehen sie es auch nicht gern wenn touristinnen ohne kopfbedeckung rumlaufen... geschweige denn von zugewanderten... also wo bleibt dort die toleranz?!??????


    D.h. ich darf jetzt bei uns nem Tschechen ein Auto klauen weil ich kenn einen, dem wurde in Prag die Karre gestohlen?


    PS: ansonsten unterschreibe ich vollumfanglich rableiers statement.

    Zitat von magic62;69766

    Nicht alles gleich im reich der sagen und fabeln verbannen.


    Auch die haben ja manchmal nen wahren Kern ;-).


    Zitat


    Unsere autos sind voller elektronik und da gibt es immer mal wieder neuerungen und updates!

    Jau, weil Bananentaktik - das Produkt reift beim Kunden.


    Zitat


    Wie es bei den neueren auto ist, keine ahnung. Puscher hat (wie ich) ein MJ07 und auch bei meinem ist es so, dass ich die kupplung überstrapaziere wenn ich zu schnell los will.

    Die HH sollte lösen wenn man entweder gas gibt und/oder die kupplung löst. Dies geht aber bei meinem etwas verzögert, so dass man manchmal auf die kupplung "hängt".

    Hatte ich ja bereits vermutet, dass es evtl. nen aelterer Stand ist. Meiner ist AFAIK KW43/09 gebaut und bei dem klappt das wie man sichs wuenscht. Waer mal noch die Frage: ists wirklich ne Aenderung oder hatte ich nur Glueck (aktuell hab ich so bissel den Verdacht, die tschechische Woche hat mehr Montage als die deutsche).

    Zitat von puscher;69738

    Oooch menno... wenn du nen Berg ganz normal (wie mit jedem anderen Auto zum Beispiel) rückwärts rauf fahren willst, dann verreckt dir die Karre ständig, eil die Bremse noch ca. 5 sec. länger hält... Also ich finde den Asistent sinnlos... bin einfach zu schnell für... aber wenns dich nich stört... brauchste dir auch keine Sorgen machen...!


    Das erlaube ich mir ins Reich der Sagen und Fabeln zu verbannen. Die Bremse haelt 5sek* nach _bei_ voll getretener Kupplung. Das betrifft also ausschliesslich den Fall, dass Du bei getretener Kupplung _und_ eingelegtem Rueckwaertsgang vorwaerts rollen willst. Genau das und der umgekehrte Fall (Vorwartsgang und Du willst rueckwaerts rollen) sind die beiden einzigen Szenarien, wo Du dran denken musst, dass Du Hillhold hast.


    Da wo die Kupplung soweit greift, dass Du den Motor abwuergen kannst, ist die Bremse schon ne Ewigkeit geloest. Wenn das bei Dir anders ist, wuerd ich mal ne Werkstatt aufsuchen (oder Du hast ne andere Version - die allerdings dann irrelevant ist, weil der Fragesteller ja irgendwo nen aktuelles Modell wird kaufen wollen).


    Der Assistent tut bei korrekter Funktion und Bedienung somit nichts anderes als den kurzen Moment zu ueberbruecken, bis Du von der Bremse aufs Gas gewechselt bist und genug Drehzahl aufgebaut hast, um das Fahrzeug zu halten. Vormals hat man das entweder durch akrobatische Uebung ("guck ma, der Flachlaender kann net am Berg anfahren, haha") oder eben klassisch mit der Handbremse** geloest. Beides entfaellt nunmehr. Schont Nerven und/oder Kupplung.


    * oder lass es 3 sein, spielt fuers Prinzip keine Rolle
    ** so lernt mans in der Fahrschule. An der Stelle ein spaetes sry an meinen Fahrlehrer - ich hab die Handbremse dann spaeter doch benutzt, als ich die Kupplung selber zahlen musste ;-).

    Zitat von stooge;65360


    Das Geräusch kommt aber von vorne (vermute ich), und es ist eher ein hochfrequentes Pfeifen als ein Heulen.


    Exakt _das_ hab ich auch. Kenn ich nur von nem Omega den wir vor vielen Jahren mal hatten - der hat so einen Ton ab 180 gemacht. So nen richtig schoen nerviger Sirenenton.

    Zitat von iD Werbung;69190

    Ich bin bisher recht geduldig gewesen, langsam find ich die sachen allerdings nicht mehr lustig. Währe gut zu wissen, ob ich vvlt. einfach zu pingelig bin, oder ob das wirkliche Mängel sind. Für 32.000€ wollte ich eigentlich kein klappernden Fliegendriedhof haben ....

    Mich würden jetzt ein paar Meinungen von Euch interessieren.


    Einfache Antwort: Haendler wechseln. Beschweren hilft nicht. Nicht mehr wiederkommen hilft.


    Die Maengel die Du aufzaehlst, macht Dir ein gutes AH ohne jegliches Murren weg. Insb. als ich den Fehler mit der klappernden Beifahrertuer erwaehnte, hat er mich nichtmal ausreden lassen "ist bekannt, haben wir Erfahrung, geht auf Garantie" - so muss das laufen.


    Es gibt AHs, die leben vom Verkauf. Fuer die ist alles abseits normaler 0815 Inspektion einfach nur laestig. Die sind ausgelastet mit Auslieferung und Inspektionen und die haben fuer so Bastelarbeiten keine freien Spitzen. Da verdienen sie naemlich weniger. Dort kannst Du Dich beschweren wie Du willst - die werden davon auch nicht mehr Zeit haben. Wenn das Auftragsbuch voll ist, sind die eher froh, wenn so ein schwieriger Fall weg bleibt.


    Du musst einfach nur einen finden, der Kunden braucht und bei dem das Geld auch aus dem Service kommt. Das sind haeufig die mit den schlechteren Standorten, die weniger verkaufen.


    Wo Du das Auto gekauft hast, ist voellig egal. Weder bekommst Du dadurch einen schlechteren, noch einen besseren Service. (Sowas klappt vielleicht noch auf dem Land bei kleinen Familienbetrieben - ansonsten bist Du als Kunde heute ne Id-Nr. im CRM und das wars).

    Milotec sieht fast immer aus wie Milotec. Und fuer den Fall, dass es doch mal einer uebersieht, haben sie es an die meisten ihrer Teile vorsichtshalber rangeschrieben. Skoda hat das Konzept im FL Schweinwerfer bedauerlicherweise ja aufgegriffen ...

    Zitat von rableier;68932


    Also grundsätzlich hat jedermann das Recht, einen auf frischer Tat (also nicht irgendwann später!) erwischten Straftäter vorläufig festzunehmen und notfalls auch mit Gewalt festzuhalten, bis die Polizei kommt und ihn übernimmt.


    Kommt immer darauf an, ab welcher Summe man ein Messer in den Rippen riskieren moechte.

    Dass es nach dem Auslaufen der Abwrackpraemie zu ner Rabattschlacht kommen wuerde, war abzusehen. 2010 wird das Jahr fuer Autokaeufe*. Ich hab mir das auch ueberlegt, aber nichts ist, wie ich finde, so wertvoll wie Lebenszeit. Das sind einige Monate meines Lebens, in denen ich schon schneller und vor allem bequemer ans Ziel komme. Das letzte Hemd hat eh keine Taschen.


    Zudem bestand ja das Risiko, dass in D bei unguenstigem Wahlausgang das Tempolimit kommt ;-) Und da das irgendwann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommen wird ( brauch ich nur zu schauen, wie die alle fahren auf der Autobahn - die halten sich ja jetzt schon dran), hab ich spaeter noch ne Menge Zeit mit irgendwelchen Tofu-Karren viel Geld zu sparen.

    Zitat von dersteve;68326

    ???



    Naja. Nuhr gibt ja eine recht eindeutige Empfehlung fuer den Fall, dass man von etwas absolut keine Ahnung hat. Und das trifft bei mir auf die Frage, wie da genau die Stecker am Bolero beschaffen sind und ob und wo es die einzeln gibt, zu.

    Das Thema hat mich nicht in Ruhe gelassen. Dass Skoda da zwei funktionsfaehige Laempchen vergeuden sollte, geht mir an die Neugier ;-). Im TechnicalChange Addendum zum Manual habe ich dazu folgendes gefunden:

    Zitat


    In some countries, the national legal provisions require that the parking lights come on together with the bulbs for daylight driving lights when activating the function daylight driving lights.

    Da das etwas schwierig wird, wenn Standlicht und TFL vorne von der selben Leuchte unternommen werden*, ist vermutlich fuer diesen Fall in jedem RS ein vollwertiges herkoemmliches Standlicht enthalten, welches jedoch auf unseren Maerkten in werksseitig deaktiviertem Zustand ausgeliefert wird.




    * juristisch spitzfindige Zeitgenossen koennten hier versucht sein zu argumentieren, dass, wenn die Leuchte fuer beide Funktionen identisch ist, man ja dann bei genauer Betrachtung auch beide betreibt ;-). Wenn mir als Richter einer so kaeme wuerde ich ihn darum bitten, seine TFL doch bitte mal zeitgleich gedimmt und auf voller Leuchtstaerke zu betreiben ;-).

    Zitat von dersteve;68001

    Die komische Box kostet ja fast 300 Euro und ich will ja keine im Handschuhdach, sondern einen USB im Fach des Armaturenbretts ... soll ja "nur" als Stromversorgung für das TomTom Carkit dienen.


    Wuha! Da ist der Umweg ueber MDI ja absoluter Overkill.


    Google mal nach onboard usb slotblech


    Wenn Du unbedingt direkt von USB abgreifen willst, dann wuerd ich von nem Schrottcomputer so ein Ding nehmen. Wahlweise auch neu kaufen. Zudem gibts auch andere Buchsen zum Anloeten, Klemmen etc. Du brauchst ja nur die Spannung.


    Bitte dran denken, dass die Geraete an einem USB Anschluss auch Spannung nach USB Standard erwarten (duerfen). Wenn sie das tun, ist der direkte Anschluss ans Bordnetz im schlimmsten Fall das Vorletzte, was Du mit dem Ding tust - vor dem Wegwerfen.


    Mir wurde vom Freundlichen angeboten, eine Kippenanzuenderdose am Ort meiner Wahl einzubauen. Wenn Du das geschickt machen laesst, kannst Du das Kabel auch weitestgehend verschwinden lassen.

    Zitat von dersteve;67975

    hat sich heute nach ausbau des Radios als Fehlinformation herausgestellt ... die besagte BOX brauche ich noch und die ist lt. Aussage meines Händlers auch noch nicht bestellbar.



    Waer auch schwer enttaeuscht gewesen von der connector conspiracy, wenn die sich haett so leicht austricksen lassen. Immer schoen die teuren Adapter kaufen ;-). Nen USB direkt am Radio waer ja zu einfach gewesen ...

    Zitat von dersteve;67874

    Hallo Freunde!
    Ich möchte in den nächsten Tagen das gekaufte MDI - USB Kabel im Auto verbauen. Ich habe ab Werk keinen Multimedia Anschluss bestellt,...


    Verstaendnisfrage: Man kann das MDI Kabel direkt ans Radio anschliessen und ich haette somit die teure Box gar nicht kaufen muessen?

    Zitat von Nick;67794

    Ist auch echt ne Frechheit. Heutzutage wird von den kleinsten Kleinwagen ESP, ABS, Kopf- und Seitenairbags gefordert.


    Aber anstatt das mal ETWAS sicherer zu machen - das soll nicht drin sein??? :cracy:


    Jedes Billig-Navi ist aufwendiger als die "Verschlüsselung" der Frequenzen!!!:very angry:


    Cui bono? Jedes geklaute Fahrzeug muss ersetzt werden ...

    Zitat von MarkT;67664

    Ich würds ja verstehen wenn sie aus einem S8 das Navi klauen, aber aus so einer Osteuropabilligblechbüchse wie einem Skoda? Manchmal werden ja welche mit den Navis erwischt, ich glaube, 1 Jahr Arbeitslager pro geklautem Gerät wäre angemessen.



    Einem, der soweit unten ist, dass er Radios klauen muss, dem brauchst Du mit ziemlicher Sicherheit kein Arbeitslager mehr zu wuenschen.


    Aber ich weiss, wie man sich fuehlt. Selbst schon paarmal dabei gewesen. Mal sehen, wie lange es beim RS dauert ...

    Zitat von SweedyT;67597

    Um auch mal postiv zu berichten, muss ich sagen, dass ich gar kein Klappern höre.
    Ich habe ihn seit 5 Tagen mit dem Soundsystem. Und ich kann soweit aufdrehen, bis es weh tut, und ich höre kein Klappern.

    Hatte dies auch schon bei der Übernahme testen lassen, weil ich eben hier im Forum drüber gelesen habe...


    Abwarten, sag ich da nur. Da war bei mir auch noch Stille. Genau genommen haett ich vor paar Tagen noch behauptet, das is nicht weiter schlimm. Aber heut wars extrem nervig - was gut war, weil da der Servicemensch aufm Beifahrersitz hockte ;-).


    Aber ich bin guten Mutes: bei mir hat am Ende der Trabbi nicht mehr geklappert und der Wartburg auch nicht. Da schreckt mich ne einzelne Tuer in nem Skoda doch nicht mehr ;-).

    Zitat von MarkT;67453

    segfault: Welche Branche biste dass Kunde auf dein Auto schielt?


    Hat weniger was mit der Branche zu tun. Is hier vermutlich eher so ne regionale Kiste.


    Zitat


    Wenn ichs mir recht überlege ist mein Auto die ultimative Form des Geizes (Skoda mit Vollausstattung) aber auch eine recht ultimative Form des Understatements (habe anthrazit als Farbe).

    Bin auch knapp an Vollausstattung vorbeigeschrammt. Beim letzten hatte ich mir paar Dinge gespart, die ich fuer Warmduscherkram gehalten hatte. Ende vom Lied? Die Delle von dem verdammten Blumenkuebel kam mich teurer als die Einparkhilfe. Und telefonieren am Steuer - hast Du auch die FSE ganz fix zusammen. Dazu noch zig Euro fuer verschiedene NachruestFSEs, die alle auf die eine oder andere Art nicht getan haben wie ichs wollte - eine davon mit der Klemme die Sonnenblende verdellt .. die Art Sparsamkeit kann ich mir einfach nicht mehr leisten ;-).

    Zitat von m@99ö;67401

    Bei der "Fahrer" Einstellung ist der Sound auf den Fahrer zentriert d.h. die Beifahrerseite ist lauter.


    Und genau da tut sich bei mir exakt gar nichts. Ich hab aber gerade einen Thread in einem anderen Forum gefunden (darf ich hier quer verlinken?) wo noch mehr das Problem haben und es scheint sich um einen Defekt zu handeln. Das passt recht gut zu dem anfaenglichen Problem mit meiner FSE. Scheinbar hab ich ein Montagsradio erwischt. Das geht ja schon gut los :-(

    Zitat von Beastchen;67422

    dazu bleibt nur zu sagen gute Wahl:)


    Wollt mir auch erst ein Audi A4 holen, aber da hätt ich locker 7000 Euro mehr bezahlt mit der Ausstattung:thumpdown:


    War nach meiner Rechnung bei direktem Vergleich zwischen den 2.0er TFSI (unverhandelt) auch so. Und fuer das Geld bekomm ich fast schon ein neues Beiboot fuer die bessere Haelfte.

    Zitat von Octavia²RS Träumer;67365

    Herzlich Willkommen hier bei uns... Hast du den Wagen jetzt gebraucht gekauft oder neu bestellt??? Erzähl doch mal einwenig mehr über dein Auto...

    MFG MARKUS


    Ist ein Neuwagen, weshalb mich auch die Liefertermine interessiert hatten. Das Auto kennt ihr ja mehr oder weniger nun alle.


    Erwaehnenswert ist vielleicht, dass ich mich erst fuer den RS entschieden habe, nachdem komplett schwarze Sitze verfuegbar waren. Zu mir passen die hellen Sitze mit den bunten Logos einfach nicht. Dasselbe gilt fuer die TDI Alternative. Bin ich zuerst, da kein TFSI verfuegbar, Probe gefahren. Der "nickte" bei mir vorm Hochschalten immer so ueber die Drehmomentkante. Liegt aber nicht am Motor, sondern an meiner Fahrweise. Ich bin einfach kein Dieseltyp. Konsequent dann auch die Handschaltung - die Wippen fand ich ehrlich gesagt, naja ... da wo ich schalten wollte, hatte es das DSG entweder schon laengst selbst getan bzw. er hat er sich geweigert. Wobei man sich an Automatik gewoehnen kann ... ich wollts halt einfach nicht. Das Fahrwerk koennte mir die Strasse fuer "Sport" auch gerne noch etwas direkter durchreichen - aber ich denke, daran werd ich mich gewoehnen.


    Vielleicht interessantes Detail: ich bin den RS TFSI vorher nie gefahren. War quasi die Katze im Sack. Hatte nicht viel Zeit Haendler abzuklappern und meiner hatte keinen da. Ich hab aber eine Runde mit dem neuen (1.8er? TSI ) drehen koennen und der lief bereits zufriedenstellend.. einzig von den grottigen Sitzen hatte ich am naechsten Tag Rueckenschmerzen. Danach war ich sicher, dass der RS richtig ist.


    Wettbewerber beim Kauf gabs einige. Der haerteste war mein alter Fabia - 4 Jahre alt, 115PS, Spitze normal/Rueckenwind 200/220 (beides GPS, aufm Tacho hab ich die 240 gesehen ;-)) und quasi fehlerfrei. Der Exot in der Runde war der Dodge Caliber SRT4 - allerdings naja, Frau dagegen, Pannenstatistik dagegen, Ladevolumen dagegen und mit so einen "Spinnerauto" mit fetten Lufteinlaessen auf der Haube beim Kunden vorfahren ... ausserdem hatte der Haendler irgendwie auch kein Interesse an mir. Probefahrt trotz meines Angebots die Kosten bis in Hoehe von 300 Euro selbst zu uebernehmen nicht moeglich.


    Audi, klar - Frauchens 1. Wahl - aber mir ehrlich gesagt zu teuer, zu jedermann und in wirtschaftlich schlechten Zeiten ...wie drueck ichs aus - es ist nicht in jeder Branche gut, wenn man ein "groesseres" Auto fahrt als derjenige, der einem den Sprit bezahlt ;-).


    Ein 5er Touring waer noch im Spiel gewesen - Vaterns Leasing laeuft aus - aber Diesel, das fehlende Understatement, auch noch teuer und, ganz ehrlich, er gefaellt mir ums Verrecken nicht. Ich find das is ein potthaessliches Auto und vor allem innen sieht man, dass die Zielgruppe auch keine 18 mehr ist, aehem.


    Tjo, und da blieb der RS uebrig. Und jetzt bin ich hier und sag nach dem langen Geschwafel Danke an alle fuer das warme Willkommen und ich werd versuchen, mich zukuenftig kuerzer zu fassen. Und jetzt dreh ich ersmal noch ne Runde ;-).

    Zitat von dersteve;67345

    segfault: was erwartest du bei 128er kbps Files? :smile: Fast jeder x-beliebige Internetradio streamt mit 128 oder sogar höher. Ab welcher Stufe sich die Geister scheiden weiss ich auch nicht. 80% meiner Files sind 192 kbps und bin mit dem Grossteil sehr zufrieden.


    Was ich damit sagen wollte: beim Soundsystem ist ein Unterschied zwischen diesen Bitraten zu hoeren. Das war das einzige halbwegs objektive Kriterium zum Klang (und um den gehts bei einem Soundsystem ja letztlich bei der Frage, ob man sich das anschaffen will oder nicht) was mir so auf die Schnelle eingefallen ist.


    Zitat


    Manche Stücke gefallen mir klanglich nicht mal von der Original-CD ...

    Wenn die CD mit ihren 1411kbps* auch nicht mehr reicht, dann kannst Du im Grunde nur noch die Musiker mit ihren Instrumenten auf die Ruecksitze pappen. Ich hoffe Du stehst nicht auf klassische Sinfonien oder die Fischerchoere, sonst musst Du rueber ins Neoplan Forum ;-).



    *bei 16bit, 44.1kHz, 2 Kanal Stereo

    Wollte an dieser Stelle mal einen kurzen Gruss in die Runde werfen. Ich lese schon eine Weile aus dem Off mit - insb. den Thread ueber die Lieferzeiten - Thx an alle fuer die Infos - die Zeiten kamen recht genau hin. Das waren 3 Monate in denen ich jede Info aus dem Web gesaugt habe - ich glaub ich kenne die ersten 20 Trefferseiten bei Google auswendig ;-).


    Der neue ist ein TFSI Kombi, den ich hauptsaechlich zu gewerblichen Fahrten/Transporten einsetze(n werde). Der gute Fabia hat mich 4 Jahre mit seinen 115PS ausgezeichnet durch den Verkehr gebracht - aber jetzt brauchts mehr Ladeflaeche und ich wollte den "Auweia, Sh*t, das wird eng, das wird verdammt eeeeeeeng"-Effekt beim Ueberholen auf Landstrassen endlich mal weg haben. Gelassen am :sleeping: vorbeifahren zu koennen sorgt einfach fuer ein weniger gestresstes Auftreten beim Kunden ;-). Und ein paar bequemlichkeitsfoerdernde Extras sind auch nie zu verachten.


    Aktueller Eindruck nach etwas ueber 1000km laesst sich zusammenkuerzen auf: wenn der jetzt noch Allrad haette ... :thumpup:

    Das Soundsystem ist im Grunde schon eine feine Sache. Fuer wenig Geld ab Werk ordentlich Druck. Nachteil ist, dass ich jetzt grosse Teile meiner mp3 Sammlung aussortieren kann, da die Anlage die Defizite von 128er Streamrips quasi voll zur Geltung bringt.


    Ueber den Klang koennte man jetzt vermutlich laenglich philosophieren. Mir kommts bei Rock und Metal leicht basslastig vor. Optimalen Klang habe ich mit der Vicious Delicious von Infected Mushroom. Das Album muessen die zum Abstimmen benutzt haben, weil da passt der Klang optimal.


    Klappern meine ich schon in der Beifahrertuer gehoert zu haben (keinen Monat alt der Wagen) - dann wars aber auch wieder weg - kann auch Einbildung gewesen sein, nachdem ich hier die ganzen Beschwerden gelesen hatte ;-).


    Beilaeufige HalbOT Frage in dem Zuge: Ich hab das Soundsystem zusammen mit dem Bolero - da gibts zwei Einstellungen zu Surround. Was immer ich da einstelle, ich hoere nicht den geringsten Unterschied. Gibts dazu Doku oder hat das irgendwer schon ergruendet? Ists ein Defekt gar?

    Lustig finde ich in dem Zusammenhang, dass der Haendler bei der Uebergabe auf die schoenen blauen Laempchen da oben hinwies - das waer das Standlicht - so kennen die ihre eigenen Produkte ;-).