Aschenbecher da müsste das passen, Bildschirm kann man ja quer legen ...
An sonsten an die Lüftungsgitter klippsen ..
Beiträge von Michimüller
-
-
Meine fangen nun auch leicht an zu gammeln. Sowohl vorne als auch hinten.
Werden am Donnerstag zusammen mit meinem Aschenbecher getauscht (wenn vorhanden)
Gibt aber wohl grad ne Werkstattaktion diesbezüglich wo die Embleme getauscht werden. Daher sind sie im Rückstand.Meiner ist BJ Mitte 2009 und ich habe auch neue bekommen auf Garantie/Kulanz ...
bei den alten löst sich die oberste Folie ... bei den neuen sieht man nichts mehr von einer Folie,
sieht so wie bei BMW aus, Chrome aus einen Guss am Rand quasi ... -
ja alles ganz chillig
wenn wir nen Termin gefunden haben und mind. 10 Leute sind,
dann fange ich an zu telefonieren, event. wird dann noch umdisponiert oder gekürzt ... -
Hallöchen Ice,
also laufen nur jeweils in den 2 Museen, wobei die relativ schnell durch sind (beide max. 1 Std.) die restliche Zeit verbringen wir mit fahren und spät nachmittags zsm sitzenLg Micha
-
Nun auch mit Umfrage
Klick mich -
Welcher Termin passt euch am Besten?
Mehrfachantworten sind möglich und gewünscht ! -
naja beim Pkw nicht ganz pflicht .. beim LKW schon ... also "falls erforderlich steht da nur"
alles Auslegungssache aber vor Gericht oder wenn was passiert ist, immer gegen dich -
na dann leg doch Einspruch gegen das urteil ein und geh in die nächste Instanz ... neuer Richter neues glück wenn du meinst das es an der Richterin lag ...
ich glaub über das was du so erzählt hast sind sich alle hier einer Meinung ... die Sachlage ist eindeutig ... angenommen sie entspricht der wahrheit ...
wie ist denn das offizielle Urteil ausgefallen?
Ich mein Garantie ist Garantie, die kann man nicht einfach wegdiskutieren durch falschen Sprit ... -
Also da ja dann wohl die KM nicht stimmen, denke ich hat der Wagen vielleicht auch schon die magische Grenze von 100 000 km überschritten ...
Man kann den tatsächlichen KM Stand auslesen lassen ... dieser wird in der Regel in verschiedenen Steuergeräten festgehalten ...
Bei KM Manipulationen wird meist nur das geändert, welches im Tacho sichtbar ist...
so viel dazu ... also über einen Fachkundigen Gutachter oder Skoda direkt, lässt sich das sicherlich auslesen !Des weiteren ist es so das es bei dem TDI PD tatsächlich auch vermehrt DPF und PD-Element Probleme gibt.
Diese können in der tat auch öfters hintereinander auftreten ... in der Regel ist das aber so, das wenn alles mal getauscht worden ist, dann auch locker 80 tsd km und mehr Ruhe ist. Mir sind keine Fälle mehr bekannt ...Ich glaube im Moment allerdings auch das du nen falschen Anwalt hast, bzw. da einiges schief gelaufen ist mit der Garantie/Versicherung ... normalerweise hätte dies alles ganz normal geregelt werden können ...
Das mittlerweile nun ne Menge Zeit ins Land gegangen ist macht die Sache nicht wirklich besser ... -
In D ist es so, daß ein Linienbus und ein als solcher gekennzeichneter Schulbus, wenn er den Blinker setzt, um aus einer Haltestelle herauszufahren, grundsätzlich herausgelassen werden muß, § 20 Abs. 5 StVO. Notfalls muß man anhalten.
Aber das ist ein anderes Thema.
Hab ich heute erst wieder erleben müssen ...
Bus zog einfach raus, egal ob frei war oder nicht, einfach Blinker und stur rausziehen :grumble:
Was ist denn wenn man sich direkt neben dem Bus im toten Winkel befindet? -
dann bist du im falschen thread andreas
das soll n sauerland treffen werden
für benzingespräche und gruppenfotos bleibt natürlich genügend zeit auf dem ein oder anderen parkplatz ... Vor einer wie ich finde tollen kulisse ...
Uhrzeit zum treffen wir dann noch gerafft vielleicht auch erst 12 uhr weil die konkrete planung ja noch nicht steht ... -
huhu meine Lieben
unter folgendem Thread
findet die nächste Planung für ein Treffen statt...Dort sind natürlich auch alle anderen (nicht Sauerländer) :heart: -lich eingeladen !
Wäre schön wenn ihr euch dort sehen lasstLg Euer Micha
-
Soooo meine lieben,
ich habe mich mal mit dem einen oder anderen hier kurz geschlossen, wie das Programm aussehen könnte.Termin steht leider noch kein konkreter fest, dazu werde ich noch eine Umfrage hier einbauen ...
grob ist aber Ende Februar angedacht an einem Samstag. Gerne auch mit euren lieben ...Startpunkt: Olpe, ca. 11 Uhr
Dann beginnt eine gemütliche Sauerlandrundreise.
(für diejenigen die eine etwas weitere Anreise habe, wird diese dann nicht allzu weit ausfallen)Punkt 1: Sauerlandpyramiden
Punkt 2: Maschinenmuseum in Eslohe
Alternative hierzu wäre das
Bergbaumuseum Ramsbeck
oder generell Winterberg
bei beiden Punkten wäre allerdings die Anfahrt von Olpe aus ca. 1 Std.
alle Punkte sind Wetter unabhängig...Danach würde uns dann die Sauerlandrundreise zurück nach Olpe führen ...
ca. gegen 17-18 Uhr werden wir dann im Gewölbekeller vom Goldenen Löwen einkehren
und dort auch das ganze Treffen, Open End, ausklingen lassen ...Soooo und nun würd ich mich über euer Feedback freuen
Lg Euer Micha
-
echt? also tauschen die bei bmw immer direkt den ganzen motor ??
cool ich glaub ich muss zu bmw wechsel -
soo meiner ist auch NICHT betroffen ...
Bj müsste 06-07 / 2009 sein ... -
mal das teil vom r8 genommen?
-
Jetzt kennst Du einen. Nachdem ich fast allen Marken (Kumpel hat nen Handyvertrieb/Elektronikladen) auf den zahn gefühlt hab, bin derzeit beim NOKIA N8 gelandet. Einfach tolles Preis/Leistungsverhältniss. Hab sogar freiwillig das iPhone4 nach 2 Wochen wieder abgegeben. Das ewige tägliche Laden (selbst bei wenig Gebrauch) und die miese Kamera /gegenüber den 12MP Zeiss von NOKIA nervte immens...
Also bei NOKIA hast mein OK.. Sicher können "andere" die eine oder andere Sache besser, aber das Gesamtpaket bei NOKIA stimmt - definitiv.
Gruß
Und ich beim Nokia E7-00 ...
kann daher die Aussage von etnies87 nicht nachvollziehen !
Keinerlei Abstürze oder sonst noch was -
Leider kann ich gammelgaards Aussage nur stützen:
Auch ich habe bei den ORIGINAL MALZHIRN-Dämpfern :mussweg: eine Kaltverformung meiner Heckklappe zu beklagen... :angry:
Was tun? Dämpferkombination drin lassen?
Das Blech ist ja jetzt nun mal verformt... :taetschel:Greetz
Tomnaaa dann schreibe ihm doch ne nette mail
er hat das ja sooooo dolle angepriesen das es zu KEINER verformung kommt -
Tut mir leid Marcel, das wird nichts
XXL reicht fürn Marcel auch, ODER ? ? ?
denk an den Spruch: ist die Jacke zu klein .... bist du zu
*aber du arbeitest ja dran* xD*jetzt aber duck und wech*
-
Als Sohn von nem Postboten muss ich ja dann sagen das da irgendjemand gepennt hat und die Paket stehen geblieben sind (aufgrund Krankheit, Doofheit ?!? in der Filiale sind die dann aber auch definitiv erst Montag raus gegangen)
normal ist das auf jeden Fall nicht -
Hallo Michel
Ich habe gerade bei mir im System geschaut was das für eine Aktion ist.
Heissen tut sie 23K5.
Dabei werden lediglich Schwingungsdämpfer auf die Einspritzleitungen montiert.
Arbeitszeit sind 25 ZE vorgegeben was 15 Minuten entspricht.
Weiß also nicht wie deine Werkstatt auf 2-3 Stunden kommt?!
Hab ich selber allerdings noch nie gemacht.Gruß Stefan
Wäre mal interessant wenn du uns noch mitteilen könntest,
welche Modelle genau betroffen sind ...
Meiner ist zb. BJ mitte 2009, ein FL Diesel
und bei mir ist noch nix in der Post gewesen, deshalb will ich jetzt auch nicht gleich zum Händler rennen -
mal bei deinem Tuner des Vertrauens gewesen ? (245 ps) dsg muss ja mit angepasst werden
an sonsten ist die Fehlerbeschreibung mal wieder eine Nadel im Heuhaufen ....
d.h. bitte zum Freundlichen fahren ... -
ja das trackingsystem hat manchmal schon seine macken ...
wobei die neuste scannergeneration vom postboten ein "umts modul" eingebaut hat ...
nach dem einscannen der päckchen/pakete morgens aus dem brief/paketzentrum ist dieses direkt im trackingsystem ersichtlich,
bzw. sollte esnachdem man dann beim empfang auf dem scanner unterschrieben hat, ist das auch unmittelbar im netz zu sehen ...
-
Achso dann nehme ich ein paar von den fragezeichen und ausrufezeichen zurück
-
das ist jetzt nicht dein ernst oder??????
wer lesen kann ist klar im vorteil ! ! !
-
und vorher die ganze verkleidung raus schmeißen ... wg. dem gewicht
-
Und wieder Nachwuchs im Forum !
Alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit wünsche ich euch ... -
das steht doch auch hier alles im thread -.-
also die erste feder ist stärker wie die zweite ...
wenn diese sich dann zusammendrücken entsteht somit kein all zu hoher druck ...
klar kann man das ganze auch durch eine feder wie oben schon genannt ersetzen ...
aber aufgrund der bisherigen ergebnisse, sieht die lösung mit 2 federn im mom nun halt besser aus ! -
klar
nur wenn man mitbekommt was der noch alles so über unser forum schreibt
-
Jaaa der arme Malzhirn hat ja nuuuuuuur Verluste damit gemacht
-
ich bin gespannt
hab mir heut extra popcorn gekauft fürs wochenende
*endlich wieder action im forum xD* -
hauptsache ihr habt alle hardcopys von den seiten gemacht
damit wir noch tatsachen haben
-
Waren es denn genau die gleichen Federn???
des weiteren sind wir doch gerade dabei das mit anderen Dämpfern auszuprobieren!
diese sind dann etwas länger zb usw usw
also das wir uns im kreis drehen glaube ich nichtund wenn dann nur minimal ...
-
für dich dann schon
ja hat mich auch gewundert ... vorne sind noch so 2-3 kleinere plastikteile gewesen, die hatten sie nicht mitbestellt ...
da haben wir uns das gewicht dann gleich gespart ... die rechte seite war auch schon angeknackst habe ich dann auf der bühne gesehen ... aber bleibt auch erst mal so ... winter ist noch lang -
und mit den besseren dämpfern die etwas länger sind ausm audi a4 haben wir dann hoffentlich,
den optimalen und geschmeidigen schwung -
hehe aber du darsft auch gerne mal vorbei schauen weisste ja
ich meld mich dann wenn ich wieder im einsatz bin ...
Unterboden hab ich übrigens abgebrochen bekommen und bin damit noch nach hause gefahren ... 54 eur inkl. Einbau hat der spaß gekostet ... -
Dann sind wir wieder event. beim Problem was alle am Anfang damit hatten ...
da halte ich von der Idee einiges mehr!
Also neue Dämpfer müssen auf jeden Fall rein mit mehr NM ... dazu dann ne Feder die nicht so viel drückt das sich was verzieht denke ich... -
fängt aber auch schon wieder an alt zu werden
ausserdem hatte ich selbst mal nen seat leon auf LPG ...
magicpaint wohnt übrigens in gummersbach by the way -
Ah so, das mit dem Diesel wusst ich jetzt nicht, hatte ich nur in deiner Signatur gelesen...
Du hast ja die Möglichkeit durch den Umrüster eine Garantie ab zuschließen die folge Schäden durch den Gasumbau abdeckt, denn Skoda wird sich den Schuh mit Sicherheit mal nicht anziehen, meine Werkstatt runzelt bei dem Thema jedesmal die Stirn, dort ist LPG immer noch Wuduzauber, :angry: fahre jetzt aber schon 62tkm problem los und billig durch Ländle...
Von wo kommst denn, könnte dir ja mal ne Probefahrt in meinem anbieten denn spätestens dann willst keinen Diesel mehr...
Mir haste noch nie ne Probefahrt angeboten
:peace: :lol2:
-