Ich habe mir den Hankook Ventus V12 Evo bestellt ...
In 3 Wochen werd ich Ihn drauf haben, und kann dann auch mehr zu ihm sagen,
bin schon gespannt
Beiträge von Michimüller
-
-
Auch vielleicht ne Anregung von nem Banker,
Einsicht ins Grundbuch zu nehmen, wem die Bude denn nun endgültig gehört,
event. eingetragene Wohnrechte vorhanden etc.?
War eine Lebensversicherung vorhanden? Wem gehört da das Bezugsrecht usw usw ...
Jeder "normale" Mensch sollte ja so ein Darlehn abgesichert haben ?! -
Halt die Ohren steif ! und die Flagge oben ...
-
welche auswirkung das update hat, kann ich selber auch nicht sagen
da ja meiner wie gesagt überarbeitet ist und kein update bekommen hat ... denke auch nicht das jeder das serienmäßig einfach bei der inspektion drauf bekommt ...
denke nur das vielleicht bei den neuen Modellen ab 2011 sich generell wieder etwas getan hat und somit so ein Problem nicht vorhanden ist ... -
jops durchaus möglich
-
Also ich habe die Info von meinem Tuner bekommen das es auch wohl nen Update für den CR gibt ...
Und zwar muss wohl bei manchen serienmäßig das Problem auftreten, das bei Vmax Fahrten die Abgastemp. zu hoch wird und somit zu Gunsten des DPF die Leistung weg genommen wird ...
Was da nun aber im Detail dran ist ... k.a.
wir haben zumindest bei der Kennfeldoptimierung oben herum etwas Leistung zurück genommen, quasi wie Serie ... somit Tritt das Problem auch nicht mehr auf ...
Turboperformance hatte wohl noch so 2-3 Rs'ler mit dem Problem beim Chip Tuning ...und da sowas auch beim Serien RS vorkommen kann gibts wohl nen Update ?!?
-
Jetzt auch im Kalender
-
Das ist ne ganz normale Prüfstandsmessung
-
ist richtig
wollte dennoch zeigen was mit nem "standard" turbolader möglich ist ...
-
Neues Upgrade von Turboperformance
-
also 450 NM beim Diesel wird sicher nicht machbar sein ... realistisch sehe ich da irgendwo 420 stehen ...
die wurden bei mir auch über VCDS ermittelt vom Benny ... -
-
man man man war das Jahr schnell rum
Alles Gute und vieeeel Gesundheit für den kleinen OliverLg Micha
PS: Heut darfst du deinen Eltern mal so richtig auf der Nase herum tanzen
-
hehe dann drück ich euch die daumen
-
wiesooo steht da was an
?
-
darfst aber auch gerne kommen
an sonsten ist der Tipp von dir Gut !
Köln oder Düsseldorf ist am Zentralsten und da haben auch schon so einige Treffen statt gefunden -
Sooo es gibt neue Infos:
Tisch im Gewölbekeller ist Reserviert für den 10.03. ca. 17:30 Uhr für ca. 15-20 Personen
falls wieder alle nach dem Essen schreien ... anbei vorab die Karte Klick mich du Sau :DAlle weiteren Programmpunkte sind nach wie vor variabel,
d.h. da ich noch nicht weiss, wer nun defintiv kommt oder nicht, ist anzunehmen das sich das Programm noch einmal ändert !
(Buchungen von Führungen oder sonstige Dinge sind da eher unwahrscheinlich)Was würdet Ihr von einer gemütlichen Kolonnenfahrt mit Sightseeingtour halten?
Dann besteht auch die Möglichkeit, das einige zum späteren Zeitpunkt nachrücken können ! -
nana was heisst hier meistens ins Leere laufen, das letzte Treffen an der Nordschleife fanden wir alles jetzt nicht soooo schlimm
wollte nur damit sagen das die Hälfte der NRW-Treffen Leute warscheinlich auch nach Olpe reisen an dem Tag
Daher wäre es Sinnvoll einen anderen Termin zu wählen -
klingt doch alles ganz gut
200 000 Eur einsacken ist doch nett
ist nur die Frage ob denen das Teil wirklich gehört bzw. denen zur Besichtigung zur Verfügung steht
Die Stad Lohmen wird sich freuen lol
An sonsten sind die 500 Euro für das Ticket zur Party doch günstig ;), sofern eine statt findet -
omg -.- grad alles umgestöpselt und siehe da ... es funtzt ... was für eine erleichterung das es nicht am neuen receiver liegt, sondern scheinbar an der sorround anlage ...
habs trotzdem erstmal wieder umgestöpselt, wenn die sender dann in 1080p ausgestrahlt werden kann ichs immer noch ändern, und vom TV dann den Tonausgang über optisches Kabel in die sorround anlage wieder einführen ...
Achso und vielen Dank an alle hier ! :shakehand:
-
naja aber ist doch erstmal egal ob da n av receiver danach geschaltet ist oder nicht ... so kann ich das schonmal eingrenzen ...
wenn meiner von der qualität schlechter sein sollte, kommt er wieder wech, und nen anderer her ... -
STOOOOPPP!!
Den selben Receiver (9600HD Mini) habe ich für meine Eltern gekauft.
Eigentlich ein ganz nettes Teil, schön klein, günstiges, gutes Bild und Netzwerkanschluss.Deswegen habe ich mich auch in paar Foren über das Teil informiert, weil ich da auch paar Fragen hatte.
Der Opticum hat teilweise Probleme mit den 1080p!
Bevor du jetzt die ganze Anlage auseinandernimmst, schieb es lieber mal auf den SAT-Receiver!
Das kann mit der verwendeten Firmware zusammenhängen, manche Geräte werden auch einfach zu heiss bei 1080P Ausgabe und haben deshalb Aussetzer.Scheinbar sind die von techn. Stand her nicht ganz einheitlich.
Sei es drum, es gibt ja eigentlich eh keinen Sender der schon in 1080P überträgt, von daher kannst du auch auf 1080i oder 720p gehen.
Das höchste der Gefühle sind momentan eh SKY und HD+, die in 1080i übertragen, öfftl./rechtl. überträgt in 720p.
Ich verstehe auch die Qualitätsdiskussion bei nem Kabel, das Digitale Informationen überträgt eh nicht so ganz, da würde ich niemals hunderte Euros investieren. Es reicht wenns einfach ne vernünftige Qualität hat, und die muss bei so nem Kabel für unter 20€ machbar sein.
Und die ganzen Standards hab ich eh noch nie gerafft, hab bestimtt 5 oder 6 HDMI Kabel verschiedener Standards zuhause und keinen Plan mehr, welches jetzt welches ist..cool das klingt ja schonmal vernünftig, dann könntest du ja bei deinen eltern ja mal ausprobieren wenn du den auf 1080p stellst ob dann auch da der ton fehlt ...
dann weiss ich das ich das gerät definitiv umtauschen muss / werde ... noch hab ich ja rückgaberecht ... -
46 zoll lcd von lg
wenn du es genau wissen willst
also receiver hab ich nun auf 1080i stehen ... klappt alles bisher, hab halt den verdacht das die Sender auch nur max. in 1080i ausstrahlen und es bei 1080p zu problemen kommt ... zweite alternative ein anderes hdmi kabel, was ich allerdings erst in ein paar wochen bekomme (lieferstau) -
Ich glaubs auch
heut hab ich garantiert auf 120 km 3 Liter Scheibenklar durchgejagt ...
-
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Genau so sieht meiner auch aus
Mir kommt das so vor, als ob die mit dem Salz auf der Straße im Moment nicht geizen ...
Ganz nach dem Motto, die Hallen sind voll, der Winter fast rum, das Zeugs muss raus -
ja aber wenn das so wäre, ist das nur reiner zufall das nur der ton betroffen ist? und nicht das bild? weil bild kommt ja einwandfrei in 1080p an ...
-
k.a. ob das damals ne marke war
qualitativ sind die schon gut verarbeitet ... 1,5m ist die länge ... aber selbst bei 10m sollte nichts verloren gehen da ja digital
-
Also ich behaupte, dass es nicht am Kabel liegt! wie Sascha schon sagte, mal die Einstellung bezüglich Bitstream/PCM überprüfen! Wenn es Tonprobleme gibt, denn meistens dadurch...allerdings hat man denn meistens gar keinen Ton.
Aber sowas wird wirklich nie in einer Bedienungsanleitung genauestens erklärt sein...
solche einstellungen hab ich nicht gefunden
-
meiner hat auch 80 seiten aber da steht sowas net drinne
definitiv
auch beim receiver an sich steht ja sowas nicht drinne
ich habe ja auch bildlich keinen unterschied nur bei 1080p kein ton, kann ja auch sein das die in 1080p gar nicht senden sondern nur in 1080i ... die umrechnung aber erfolgt, nur vom ton halt nicht ... oder so ähnlich -
lol hast du schon mal generell ne bedienungsanleitung gesehen in der sooolche details beschrieben sind? never ...
ich glaub ich werd iw mal nen neues HDMI kabel kaufen und so erst mal laufen lassen mit 1080i eingestellt ... und den av-receiver auf 1080p -
ne lass mal das ist zu viel des guten
also upscaling hat der, glaube aber nur auf das blueraylaufwerk angewendet?!? -
achsooo
den samsung HT-C5550
-
Könnte es event. am HDMI Kabel Standard liegen, das der zu alt ist? und die "großen" Daten nicht durch bekommt ?
-
s.o.
den opticum HD 9600 mini und der kann 1080p nur halt hab ich da keinen ton wenn ich das einstelle .. bei 1080i klappts ... -
also grad mal alles ausprobiert, am TV kann ich in soweit nichts einstellen ...
und mein sourroundreceiver hat kein durchschleifen oder ähnliches, da kann ich auch nur auf 1080p stellen zb ...
dann wäre quasi von der qualität es am besten, wenn ich den receiver auf 1080i stehen lasse (wg. ton) und den sourround receiver dann hochrechnen lasse auf 1080 p?
hab ich dann qualitativ nen nachteil ? (ich weiss das man den unterschied zwischen i und p nicht mehr sehen kann, aber wäre toll zu wissen das man dann komplett 1080 p "sieht" ) -
Wie ist denn deine HDMI Verkabelung? Gehst du vom Sat-Ausgang mit HDMI in den Surroundreceiver und dann mit dem HDMI out in den TV HDMI ?
Japs genau so !
Naja mit optischem Kabel würd das sicherlich funktionieren
da hab ich keine zweifel nur wie oben genannt hab ich wieder strippen mehr ...
das MUSS ja auch nur mit nem HDMI kabel gehen dafür ist das ja da ... :thumpup: -
Samsung HT-C 5550 ist der Receiver Link
Der Receiver ist neu
und beim User Pioneer (hat den gleichen, läuft der, allerdings weiss ich noch nicht ob auf 1080i oder p) läuft der wohl problemlos ... Receiver
TV ist ein LG neuster Generation daran kanns nicht liegen ...
Der hat zwar nen Optischen Ausgang und meine Sourroundanlage auch nen Eingang, allerdings ist die vom PC belegt ...
-
Soooo,
ich hab da auch mal ne technisch komplizierte Frage:Welche Daten können max. durch ein HDMI Kabel gejagt werden ?
folgender Fehler ist vorhanden:HD Receiver 1080p eingestellt
-> Ton und Bild über HDMI zur Sourroundanlage, von dort aus zum TV (Full HD 1080p LCD)
Fehler: Tonaussetzer ... alle 5-10 sek ist der Ton kurz wechLösung gerade gefunden, aber eher unzufrieden, Receiver auf 1080i umgestellt und siehe da, keine Tonprobleme mehr ...
Kann das sein, das die Datenmenge für das HDMI Kabel zu hoch ist ? Stehe gerade iw auf dem Schlauch ...
-
Ich hab ganz normales Antennenkabel, empfange digitales TV mit HD. Brauche man alles nicht, das HDMI Kabel ist da wichtiger.
so kenn ich des auch, individuell kürzen und individuelles steckerchen drauf drehen ...
-
Kannst natürlich auch nen Bundesbank bestätigten Scheck nehmen (ca. 50 Euro an Gebühren)
der ist aber nur 10 Tage gültig, also aufpassen ! Ist quasi wie Bargeld zu sehen ...Schecks, ist egal welcher, kannst du einlösen wo du möchtest, in der Regel werden die aller zur Verrechnung aufs Konto gut geschrieben (daher die 2-3 Tage Bearbeitungszeit, da der Betrag von deinem Konto eingezogen werden muss) ...
Bei einem Barscheck, könnte dein Autohaus damit dann zu der ausstellenden Bank gehen und das dort in Bar verlangen (stelle ich mir grad bei der Norisbank lustig vor
)