Am Samstag hat es meinen 2.0 CR auch erwischt. Einen Tag nach der 30.000er Inspektion. Natürlich Samstag Abend und natürlich im Kurzurlaub.
Der Freudliche Herr an der Skoda Hotline meinte: "Gelbe Motorkontrolleuchte", ist kein Problem. Suchen Sie mal bei zeiten eine Werkstatt auf.
Heute Morgen dann beim freundlichen sagt der Werkstattleiter: Warum haste nicht vorher angerufen. Da sollte man nicht mehr mit Fahren!!!!
Auf die Aussage des Skoda Service schüttelte er nur mit dem Kopf.
Naja jetzt fahre ich bis heute Abend Superb und hoffe das die das bis dahin wieder fertig haben. Echt ätzend!
Beiträge von octiseb
-
-
Meine sind heute auch angekommen. Vielen Dank dafür. Auch wenn es etwas länger gedauert hat. Werde die heute noch einbauen.
-
Hallo,
ich war gestern auch beim Freundlichen bezüglich der Parkanzeige im Bolero im Zusammenhang mit der Westfalia AHK. Was im Dezember noch nicht geklappt hat, bzw. der Freundliche hin und her programmiert hat, klappte dann gestern plötzlich innerhalb von Minuten. Also diese besagte Programmierliste von Skoda scheint das Problem wirklich zu beheben.
Jetzt funktioniert das ganze endlich richtig.
-
Hab auch nen CR TDI. Bei den heutigen -10 Grad hat er es nicht geschafft über 70 Grad Motortemperatur zu kommen. Und das bei 10 km Stadt, 30 KM Landstraße die man auch durchgehend mit 100 fahren kann und dann noch mal 5 km Stadt. Sobald man kurz anhält sinkt die Temperatur auch direkt wieder.
Das scheint aber beim CR TDI normal zu sein. Das gleiche Verhalten hat ein Kollege beim Superb und ein anderer beim Golf V mit dem 140 PS CR TDI.
Laut Aussage mehrerer Werkstätten, also wir haben alle andere, ist das auch völlig normal, da der Motor so effizient arbeitet, dass er bei so niedrigen (unter 0 Grad ist anscheinend schon sooooo niedrig) Temperaturen nicht dauerhaft warm bleibt bzw. bei Spritsparender Fahrweise gar nicht erst richtig warm wird.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
-
Also bei mir ist auch so, wenn Schalter auf Auto, dann leuchten im hellen nur die LEDs. Wenn dann dunkel wird gehen die Xenons mit an und die LEDs werden gedimmt. Sonst würden die als TFL ja auch keinen Sinn machen...
-
Also das mit dem Warmwerden kann ich nur bestätigen. Fahre auch den 2.0 CR TDI MJ 2010. Laut Aussage meines
ist der CR TDI so effizient gebaut, das der wirklich eine gefühlte Ewigkeit braucht um warm zu werden.
Bei der neuen Climatronik kann man soweit ich weiß die zusätzlichen Werte nicht abrufen. Zumindest nicht über eine Tastenkombination wie bei den "alten". -
Hmm, ich stand auf der Liste und hatte auch eine Mail geschickt. Allerdings am Sonntag keine Mail bekommen. Also jedenfalls bis jetzt nicht. Habe ich jetzt was überlesen? Sollte Sonntag nicht die Mail raus gehen?
-
Meiner ist in KW 43 gebaut worden. Hätte auch gerne die Öltemperatur und Schaltanzeige. Dann werde ich wohl mal die Tage zum
fahren und mal nachfragen, ob man das nicht noch freischalten kann... Wäre ja nicht schlecht.
-
Zitat von dersteve;66790
Herzlich willkommen! Würde mich über Bilder der AHK freuen - würde mir gerne eine nachrüsten.
Habe leider gerade keine Fotos zur Hand. Werde wenn ich es schaffe heute oder morgen mal welche machen. Vorweg schon mal:
Die AHK ist echt schön, denn wenn die abgenommen ist, sieht man echt nichts mehr davon. Den Stromanschluss kann man auch wegklappen. Eine zusätzliche Aussparung in der hinteren Sttoßstange wurde auch nicht benötigt, so dass alles noch schön original aussieht.Gruß
Sebastian
-
Hallo zusammen,
auch ich wollte mich hier mal kurz vorstellen. Ich komme aus dem schönen Neheim im Sauerland und jetzt seit 2,5 Wochen auch stolzer Besitzer eines Octavia Combi RS 2010 TDI.
Trotz das ich dieses Auto jetzt erst diese kurze Zeit fahre, muss ich sagen, ich bin total begeistert. Ein sehr schönes ruhiges und doch sportliches aber entspanntes Fahren war ich vorher nicht gewohnt.
Ich hatte vorher einen Golf IV Variant 1,9 TDI 131 PS und muss sagen, zum 2010 Octavia ist das ein unterschied wie Tag und nacht. Der Golf war schon nicht schlecht, aber der Octiavia ist im Vergleich dazu um viele Längen besser.
Nun zur Ausstattung: Neben einem Schiebedach, dem Radio Bolero, Soundsystem, Anhängerkupplung (Westfalia, hat mein freundlicher nachgerüstet), Bluetooth FSE und Sunset habe ich mich natürlich für die Farbe weiß entschieden.
Ich habe aber auch gleich noch eine Frage.
Wie ist das bei euch, wenn der Heckscheibenwischer an ist und Ihr die Heckscheibenheizung anschaltet. Bei mir wird dann dieses nicht im Radiodisplay angezeigt. Wenn der Heckscheibenwischer aus ist schon.
Ansosnten habe ich das gleiche Problem wie einige andere hier auch, dass der Rückfahrsensor mit der Westfalia AHK nicht im Bolero angezeigt wird. Aber auch mein freundlicher meinte hierzu, erst mal abwarten. Weil auch Skoda keine Erklärung hierzu hatte.
So, ich glaube das war es erst mal.
Hoffe noch viel durch dieses Forum lernen zu können.
Gruß
Sebastian -
1. Rudebwoy53 ( 2 Federn )
2. 24dave ( 2 Federn )
3. dersteve ( 2 Federn )
4. bertii80 ( 2 Federn )
5. Wurmi ( 2 Federn )
6. Speedthunder ( 2 Federn )
7. mt886 ( 2 Federn)
8. RSler3 ( 2 Federn )
9. rs-haschi ( 2 Federn )
10. Hollyday61 ( 2 Federn )
11. tm009 (2 Federn )
12. baby_blade (2 Federn)
13. michaelb.86 (2 Federn)
14. throubleshooter (2 Federn)
15. reneskoda (4 Federn)
16. Fischi ( 2 Federn )
17. Sven ( 2 Federn )
18. Norm2003 (2 Federn)
19. vico (2 Federn)
20. mcloud (2 Federn)
21. Octavia²RS Träumer (2 Federn)
22. mraction (2Federn)
23. steff1987 (2Federn)
24. octiseb (2Federn)