Beiträge von Grumelbär

    Ich denk mir nur grad mal, wenn das mini-repräsentative ergebniss der umfrage von hier in realität eingetreten wäre, was die Reaktionen wären --> lol!

    Union + FDP über 60%: Sektdusche und Freibier für alle
    SPD: grade so über die 5%-hürde gekommen: Steinmeier erschiesst sich
    Grüne fliegen aus dem Bundestag: Der vorstand geht eine runde rauchen und holt Joschka Fischer zurück

    Ansonsten: Ich kann mit dem Ergebniss leben, da es vorher eigentlich klar war: Entweder fortbestand der großen Koalition unter Kanzler(in) Merkel, oder halt Schwarz-Gelb.
    Für alles andere ist dieses, unsere Land entweder noch nicht bereit, oder noch nicht weit genug unten am Boden (interpretationen überlasse ich jedem selbst).
    Also weitermachen wie bisher und gucken was geht.

    Na is doch logisch, das Bolero jetzt genommen wird, wenn jeder händler sagt/weis, mit Amundsen oder Columbus wird das heuer nixmehr.
    Hauptsache ich hab ein Touch-Radio, wo PDC, Klima usw. drauf is... wer will schon so ein olles Klick-dich-zu-tode Radio-Teil.
    Navi kann man ja schliesslich notfalls per Saugnapf irgendwohin pflastern, Touch-Radio net.

    Das mit den Kontingenten könnte schon sein... glaube aber nicht das die dann 4 monate garnixmehr für good-old-germany liefern.

    Woife + dia:
    ich denke es hängt momentan auch davon ab, ob man zum einen ein EU-Auto bestellt hat, oder ob halt direkt bei deutschem händler. Und dann isses relevant, WO dein Auto gebaut wird. Habe in den Nachrichten vor 2-3 Wochen mal gehört, das VW jetzt im Tschechischen Werk, wo eigentlich der Tiguan (? oder wars der Tuareg ?, naja, eine vw-gelände-schüssel halt) gebaut wird, das die wegen mangelnder Nachfrage bei dem Fahrzeugtyp jetzt auch Octavias für Skoda auf den Bändern dort bauen.
    Und das könnte auch erklären, warum es solche unterschiedlichen Lieferzeitangaben gibt. Die meisten hier, die im Sommer bestellt haben, haben ja 8-12 Wochen Wartezeit gehabt, nur irgendwie alles seit mitte-ende August bestellte ist dann "plöps" auf Kurz-Vor-Weihnachten gerutscht. Wohl folgen der Kurzarbeit bei so manch einem der Zulieferbetriebe.

    Ja, liegt am Amundsen. Hat mir mein :) schon bei der Bestellung gesagt. Wer Columbus bestellt, bekommts schneller, Amundsen ist knapp bis aus. 1.4er TSI ist übrigens auch aus, 1.8er Knapp, wer nen normalen Octavia bestellt (hat). War dann bei mir der ausschlaggebende Punkt, das es ein RS geworden ist. da keine passende konfiguration noch vor Weihnachten lieferbar gewesen wäre. Dann waren mir die 2k € unterschied zum RS hin auch wurscht. Schöner - besser - schneller :-).

    Bestellt: 2.9.
    angebliche Produktion: KW50
    Auslieferung vorr. 04.01.2010 :cry:

    a) glückwunsch zum schnellen "schnellen" RS
    b) ich brech ab. 3.8. bestellt, mitte Oktober da.
    meiner kommt vorr. erst am 4.01.2010 .. :cry:
    (bestellt 2.9.) .. die schweizer halt mal wieder. *gg*

    Grüße