Willst du nichts verkaufen??
Sorry für die Verspätung, habe im augenblick viel um die Ohren
Muss die Rechnung suchen... Lade sie dann hoch für dich
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Willst du nichts verkaufen??
Sorry für die Verspätung, habe im augenblick viel um die Ohren
Muss die Rechnung suchen... Lade sie dann hoch für dich
Hallo liebe Leute
Habe meinen schönen braunen RS verkauft und mir nen Supersportler angeschafft (Nissan Gtr35)
Ich war ne lange Zeit hier im Forum, habe tolle Infos von euch bekommen und neue tolle Leute kennengelernt...
Hat mir echt spass hier drin gemacht und wünsche allen noch ne gute fahrt!!!! P.S. Das Forum von der Nissan ist absolut unübersichtlich und die Leute sind für den arsch wenn man das jetzt hier so sagen darf.... könnten sich ne Scheibe hiervon abschneiden ![]()
Habe ausserdem noch ein paar Teile noch zu verkaufen die ich unten mal aufliste:
19" OZ Antares (8,5*19 ET35)
Originales RS Fahrwerk Bj 2009, nach 10000km hatte ich es demontiert!!!
Originale Abgasanlage ab Turbo
Von Superskoda das Schwert bzw die Unterlippe für die vorder Stossstange sowie auch die Seitenschweller
Haubenlift von Superskoda
Komplette Winterreifen mit Stahlfelgen
2 Pirreli P-Zero 235/35/19 mit 4-5mm Profil
Originaler Spoiler vom Heckdeckel
4 neue Zierleisten für die Türen (noch nie dran gehabt)
Bei Interesse mir ne MAIL schreiben oder sich auf meinem Phone melden für die aus der Schweiz kommen 076 443 56 69 ansonsten für die aus Germany 0041 76 443 56 69
Danke Leute :peace: :shakehand:
Soweit ich weiss spielt es keine Rolle ob man V-Power oder Ultimate tankt da der Wagen damit nix anfangen kann.
Der grund dafür ist das der Motor nur 2 verschiedene Octane lesen kann (95/98) man müsste daher im Kennspeicher den 95er läschen und ihm den 100er oder den 102er beibringen. Somit würde man auf seine jetzige leistung je nach Sprit 100/102er also 3-5% mehr leistung haben....
Alles anzeigenich tanke wie gesagt immer ultimate bei aral..
ich habe auf meiner täglichen strecke drei tankstellen..
OMV - nur super, kein super plus oder gleichwertiges.. :thumpdown:
Aral - ultimate 102, kein super plus..
Shell - V-Power, kein super plus..
da das V-Power hier bei mir IMMER 10 cent teurer ist als das ultimate fällt mir die entscheidung sehr leicht..
interessant finde ich nach wie vor aber immernoch dass in meinem tankdeckel sogar 95 Roz steht..
was skoda sich dabei gedacht hat verstehe ich nicht..
jetzt aber mal wieder zurück zum thema, hier ging es ursprünglich mal nicht um benzin-sorten..
Werde dort sein ![]()
Hallöööööööööööööööchen
Das problem haben einige Skoda mit der Stossstange (Nummernschildmulde)
Hatte es selbst an meinem auch... da ich ja Lackierer bin hat es mich sehr gestört in der Hinsicht wie sowas ab Werk passieren kann.
Definition
Es ist eine Haftunsstörung zum Untergrund (gesamter Lackaufbau) oder mangelndem Verbund zwischen den einzelnen Schichten.
Ursachen
1.Haftungsfeinliche Substanzen auf dem Untergrund (Silikon, Öl, Fett, Wachs, Schleifrückstände)
2. Eine ungeeignete Grundierung
3. Unzureichendes bzw. fehlendes Schleifen des Untergrundes
4. Zu dünn aufgetragenes Grundmateria l <------------ Das war nach meiner Untersuchung bei mir der Fall
Reperatur
Entfernen der Schichten mit gestörter Haftung. Gründliches anschleifen und Reinigen des Untergrundes. Neuaufbau der Schichten.
Mein Tip als Lackierer
Bei meiner Stossstange habe ich im Füller Weichmacher dazugegeben. Das hilft etwas bei den Steinschlägen die man abkriegt. Dadurch entstehen weniger Abplatzer die später mit der Zeit wieder zu solchen einen Bild führen könnten wenn man an der Waschanlage mit der Lanze zu nah dran kommt.
Okay.... weiss ned ob das Skoda übernimmt.
Ob es nur rein von den Lackschichten ist oder schon das problem am Blech anfängt
Ich würd einfach drauf bestehn das die es beheben sollen wegen der Korrosion....
Hast du eigentlich mal die Dichtung abgezogen um zu schauen wie es drunter aussieht?
Das weisse hinter der Blase ist der eigentliche Farbton (bestehen ja 2 schichten)/ Füller / oder eine helle Grundierung.
Wie alt ist der Wagen?
Sorry hatte beim ersten Bild auf den dunklen Rand geschaut ![]()
Habe die Bläschen gesehn... Das nennt man Osmose
Jetzt mal eine erklärung von mir der vom Fach ist
(Lackierer mit Leidenschaft)
Definition
Der Lack eines Wagens ist keine richtige geschlossene Schicht. Unterm Mikroscop sind Poren zu sehn in denen bei Feuchtwetter eine geringe Menge Wasserdampf vom Lackaufbau aufgenommen und bei trockenem Wetter verdunstet wird.
Ursachen
Die zu lackierende Oberfläche wurde nicht genügend gereinigt. Verunreinigungen durch Salzrückstände sind die Ursache zu solch einer Bildung. Man weiss ja das Salz Feuchtigkeit zieht :oberklug:
Was dann geschieht sieht man gut auf dem Bild. Der Lack bildet Blasen.
Behebung des Problems...
Den Lackaufbau bis auf "gesunde" Schichten abschleifen (notfalls Blech entrosten und grundieren gegen neuen Rost)
Bei fragen einfach melden ;
Euer Lackierer hier im Forum...
bin ja lackierer und das sieht mir nicht nach angehobenen klarlack aus. den könnte man ja dann abkratzen weil die haftugskraft nicht mehr gewehrleistet ist.
hast du fotos wo es noch besser zu sehn ist? wie fühlt es sich an wenn du mit den fingern drüber fährst?
Vorab hast du dich für ein tolles Auto entschieden.
Ich gehe mal auf deine Frage ein mit den weissen Felgen...
Bin Lackierer und finde weisse Felgen gehören nicht auf ein weisses Auto. Ausser man hat einen pollierten Felgenrand oder ein Tiefbett in Chrom. Dann sieht das wieder gut aus.
Selber kann ich dir aus erfahrung von weissen Felgen abraten.
Bremsstaub macht sich schnell bemerkbar (selbst bei der Heimfahrt nach der Waschanlage schon)
Das heisst putzen putzen putzen...
Was farbig zu weiss passen würde, wären schwarze Felgen glanz/matt.
So ganz in meiner bunten Welt als Lackierer und im Tuning bereich würden bei weiss knallige Farben passen (pink, kawagrün, orange usw)
Siehe http://blog.vw-society-rostock.de/page/2/
evtl regt dich da was an ![]()
Ich selber war mit meiner Felgenwahl voreilig... Auf der Seite kannst du auf Skoda klicken. Als erstes Bild kommt der alte Superb, die Bentley Felgen sind der BUUUUUUUUUURRRRNEEEEEEEEEEEEEER!!!! Würde mir mal alle Bilder in ruhe anschauen...
Viel spass ![]()
Bei mir war die Wasserpumpe defekt! Hat Skoda dann umgehend ausgetauscht
Bei mir war die Wasserpumpe defekt! Hat Skoda dann umgehend ausgetauscht
Also ich habe mir in meinem einfach die NSW vom Fabia RS verbaut (siehe Bildergalerie)
Ne die dinger sehn ned schön aus ![]()
Ne würde ich auch nicht machen Ihr Limo Fahrer macht euch ja keine MÜHE
Was ist den mit MÜHE gemeint ![]()
Ich muss sagen der Typ ist einfach übertrieben beh*ndert ![]()
Es hat ja so tolle Rückleuchten für eure Kombi
Gibbet es denn Rückleuchten für die Limo :dontknow:
![]()
Ist wirklich cool gewesen mit euch Leute
Ganze Trupp war gut drauf, haben schön zame gegessen und gelacht ![]()
Spoiler hinten wüsst ich wo du einen her kriegst ![]()
Los leute ned so scheuch sein :blush: Nicht nur gucken... EINTRAGEN und kommen ![]()
Ist doch cool den ein oder anderen Skoda mit Besitzer kennen zu lernen da man sich öfters überm weg fährt ![]()
evtl. könnte man ja auch was machen wenn es die anderen wollen. Käfchen trinken... so zum kennenlernen ![]()
BIN DABEI :thumpup:
Wer kennt ihn? Hier melden ![]()
Ich bin dabei ![]()
Grüsse ausm AG
habe ja auch diese Sitze in meinem und nach 65000km sehn die immernoch aus wie ab Werk
man sollte drauf achten was man benutzt. Garnicht pflegen tut dem Leder nicht gut (trocknet aus)
zu oft pflegen tut dem Leder wieder ned gut
Ich bin Lackierer und mache nebenbei professionelle innenreinigung. Ich benutze fürs Leder 2x im Monat einen Leather Cleaner und Conditioner von Magiuars. Habe schon viele Mittel probiert aber das ist Top ![]()
Alles anzeigensitze inkl. originalen RS Leder kosten 4700,- exkl. Steuer
ja ist nicht gerade billig
aber leider doch sehr
Bin schwer am überlegen :dontknow:
Spoiler haben ich heute 2 stück bestellt, und sollten mitte Juli hier in Wien sein.
P.S FYI -> ab 12.7 haben die bei BT Urlaub
Beim letzten Check (32000km) war alles im grünen Breich
Jetzt bei 48000km habe ich 500ml nachfüllen müssen.
IST JA NIX :lol2:
ABFALLEIMER
Zitat von AllanT;35319Alles anzeigenServus,
Die Kosten für die Stufe 1 stellen sich wiefolgt zusammen (Preise exklusive 7,6% MwSt).
Software für Motoren bis 2000ccm: 850.- CHF
Leistungsmessungen: 330.- CHF
Garantie für 2 Jahre/100'000km: 500.- CHF
---------------------------------------------
Total (exkl. MwSt.) 1680.- CHF
Total (inkl. MwSt.) 1807.70 CHF
---------------------------------------------
Wer sich für bessere Preise interessiert kann sich ja mal bei mir melden, da lässt sich was machen über meine Beziehungen um ein paar Ecken.
Grüsse
Die Modifikationen seitens Elektronik wurden von Sportec gemacht. Die mechanischen Teile (Ladeluftschläuche, Turbo Outlet Kit, Luftfilter) hat für mich mein Spengler verbaut, der das sehr gut macht.
Die Garantie, welche ich abgeschlossen habe auf den Neuwagen, umfasst den kompletten Antriebsstrang (inkl. Getriebe, Kupplung), kompletten Motor mit Turbolader, Steuergerät und alle Folgeschäden, welche auf die Leistungssteigerung zurückzuführen sind. Quasi die Übernahme der Werksgarantie bis 2 Jahre nach Vertragsabschluss oder erreichen von 100'000km (was zuerst eintritt).
Grüsse
hallöööööööööchen
komme auch aus der schweiz und habe grosses interesse an dieser leistungssteigerung von sportec.
meine frage ist wie es aussieht mit dem mfk. checken die das was am motor gemacht worden ist?
was ist mit abgastest?
und klar hab ich auch interesse an besseren preise ![]()
Zitat von AllanT;69027Wie läuft eigentlich dein Sportec-verfeinerter Motor, den wir dir verpasst haben?
Grüsse Peter
was genau hat sportec an deinem motor gemacht das du 260 ps hast? auch will
und wie teuer?
Zitat von Joege;89274Ciao ZeusRsR
Bei dem Reifenhaus, bei welchem ich meine Lenkgeometrie einstellen lassen habe, wurde mir bei meiner Reifengrösse von 235/35 19" ein Reifendruck von 2,8 bar empfohlen.
gruss Joege
Vielen dank
Habe an der Tanke ausm gefühl 2.8 reingemacht
Lag ich ja ned falsch hehe
:peace:
wie viel Reifendruck ist optimal für 19"Zoll /Octavia II RS TFSI
merci und gruss
:dontknow:
Adressen nicht, aber unter Google findet man bilder etc. wenn man Octavia RS-P eingibt. Ich selbe habe einen Onkel in Melbourne. Habe mit ihm gestern geredet und gefragt ob er dort nicht bei der Skoda nachfragen könnte, wieviel die kostet und ob die Verstrebung in der Limo passt...
Warte die Tage auf ein Paket vom Onkel mit dem RS-P Grill ![]()
aus Australien...
ich verbaue diesen WE in meinem 2010er RS das Bilstein B16 mit HR Stabis Vo.- und Hinten + Wichers Strebe für den Motorraum... bin dann mal gespannt was das bringt ![]()
hat sich eigentzlich jemand ausm Forum die verstrebung für den Kofferraum ausm RS-P verbaut?
Zitat von Mr.Magicpaint;81931Hallo Marc
Wenn Du ne optische Verschönerung für Deinen Motorraum suchst kannst Dich vertrauensvoll an mich wenden und könnte dann vielleicht so aussehen...
was würde mich das alles kosten?
Habe das Bilstein Variante 3 oder besser gesagt das B16 drin. Man kann direkt am Dämpfer an einem Alu Rädchen in 10 Stufen Härten und Wechen einstellen. Find ich persönlich ultra geil und liegt gut auf der Strasse.
ne die frage ist noch nicht beantwortet ![]()
also könnt ich nun das Bilstein B16 für meinen Octavia bestellen...
nun muss ich einfach nur wissen, welchen durchmesser die Federbeinaufnahme hat. Im katalog sind 2 verschieden.
Eine mit 50mm und der andere mit 55mm
welche passt auf dem Octavia Rs den ich habe?
nein meine einfach der aktuelle Octavia RS
habe hier nen Katalog und dort steht nur der Octavia 1 drin.
der neue ist ja der Octavia 2 oder nicht?
gibt es schon das Bilstein B16 für den neuen 2010er Octavia RS???:dontknow::dontknow::dontknow:
wenn ja bitte mir den link unten einfügen oder schreiben wo ich schauen muss
:wink: