Mal eine Frage in die Runde, weitläufige Bekannte Schlachten gerade eine Limousine. Kann ich da für meinen Kombi auch die Kraftstoffleitung nehmen?
Die Nummer ist 5Q0200059HP
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Mal eine Frage in die Runde, weitläufige Bekannte Schlachten gerade eine Limousine. Kann ich da für meinen Kombi auch die Kraftstoffleitung nehmen?
Die Nummer ist 5Q0200059HP
Die Heizungen haben in den unterschiedlichen Modellen, der MQB Plattform, andere Teilenummern. Ich habe eine aus einem Audi A3 eingebaut. Die läuft ohne Probleme.
Ah okay 👍...wie hast du deine Standheizung zusammengestellt? Kann man Schläuche oder oder auch von anderen Modellen nehmen?
Alles anzeigenHier mal die Teilenummern welche ich für die Nachrüstung beim TSI verbaut habe. (Ohne Garantie auf Vollständigkeit)
Bezeichnung
Teilenummer
Webasto SH Thermo Top Evo BENZIN 5Q0815005K Dach Kombi-Antenne Telefon/GPS/Telestart 5Q0035507C Antennenleitung 5E9035549 Klimabedienteil SH & beheizbarer Frontscheibe 5E0907044D Telestart Fernbedienung T91 5E0963511A Halter für Funkempfänger SH 1K9971502C Steuer & Empfangsgerät SH 5Q0963513A Kühlmittelpumpe 5Q0965561C Kühlmittelrohr 5Q1815101F Kühlmittelschlauch 5Q0815369 Kühlmittelschlauch 5Q0122157M Dosierpumpe SH 5Q0201607L Satz Kraftstoffrohre 5Q0200059EB 3 x Federbandschelle 27x12 N90687001 2 x Federbandschelle 23x12 N90686902 Schelle SH Auspuff 7H0819600A
Dazu kommt noch der Kabelbaum.
Kurze Übersicht der Arbeiten:
- Dachantenne wechseln und mit Antennenkabel an STG links im Kofferraum verbinden
- T91 Stg im Kofferraum links verbauen und anschliessen
- LIN Bus Leitung Kofferraum nach vorn ziehen hinter das Radio Display
- Benzinleitung von vorn rechts nach hinten verlegen
- Benzinpumpe am Tank verbauen und Entnahme unter der Rücksitzbank anschliessen
- Kabel Benzinpumpe nach vorn zur SH verlegen
- SH im rechten Radhaus verbauen
- Wasseranschlüsse an Kühlkreislauf herstellen.
- SH im Motorraum am Sicherungskasten anschliessen.
- CAN und LIN Bus von SH hinters Amaturenbrett ins Fahrzeuginnere ziehen
- CAN an Infotainment anschliessen
- Klimabedienteil wechseln
Das ist mal so die grobe Übersicht der Arbeiten wenn man es so wie ich wie ab Werk verbauen möchte.
Bei Fragen - fragen.
Gruss
Thomas
Servus, zählt die Liste für alle Benziner?
Könnt ihr mir den Unterschied sagen zwischen 5Q0815005K und 5Q0815005M !
Ist in dem Forum noch wer? Komm mir ziemlich alleine vor! Wäre einer so hilfsbereit und könnte mir mal Bilder zukommen lassen von den Einstellungen im Steuergerät 6D Steuergerät 5E0959107 A !
Wäre euch sehr dankbar. Kommt mir so vor als hätte ich verkehrt codiert.
Hallo liebe Gemeinde, ich suche den Ort wo das Steuergerät für das Kurvenlicht 3Q0907338 sich befindet. Wäre euch dankbar für die Unterstützung. Octavia 5E BK 2019
Alles anzeigen@ Trust2k Danke fürs Lob
Habe die Teileliste mal erweitert, hoffe nichts vergessen zu haben.
1x Dämpfer rechts - 5E9 827 852 A / B / C / D / E / F - ich habe Index F verbaut
1x Dämpfer links - 5E9 827 851 A / B / C / D / E / F - ich habe Index F Verbaut-> grad bei eBay ein Satz drin für ca. 250€
2x Gegenstecker für Dämpfer 2-polig - 1J0 973 332
2x Gegenstecker für Dämpfer 5-polig - 8R0 973 705
1x Zuziehhilfe - 4F9 827 383 E bis 04.11.2013 / 4F9 827 383 G ab 04.11.2013 - weiß leider nicht ob es hier einen Unterschied gibt
1x Stecker für Zuziehhilfe - 3B0 972 705
1x Schloß Abdeckung für Zuziehhilfe - 5E9827520
1x Steuergerät Heckklappe - 5E0 959 107 bis 07.07.2014 / 5E0 959 107 A ab 07.07.2014 - habe beide getestet, kann man beide nehmen
1x Stecker 4polig Steuergerät Heckklappe - 1J0 972 704 Rep-Leitung 000 979 133 E + 000 979 021 E
1x Stecker 5polig Steuergerät Heckklappe - 6N0 972 705 Rep-Leitung 000 979 131 E + 000 979 021 E
1x Stecker 26polig Steuergerät Heckklappe - 4E0 972 726 – Rep-Leitung 000 979 009 E
1x Heckklappenschloss - 8R0 827 505
4x Kugelzapfen - 3T9 827 850
1x Drucktaster für elektr. Heckklappe - am besten gleich den von Trust2k mit „Abschließfunktion“ - 4G0 959 831 B Bedienteil Mittelkonsole - hier kommt es stark drauf an, was bei euch schon verbaut ist, bzw. ihr noch nachrüsten wollt (PLA/PDC evtl. mal wenns möglich ist FPA). Bei mir war dort nur eine Blende ohne Taster verbaut weil ich anfangs nichts hatte. Habe dann die Bedieneinheit 5E1927238 K (elektr. Heckklappe / PDC / PLA). Bei Fragen hierzu könnt ihr mich auch gerne kontaktieren. - Dafür habe ich auch noch den Stecker gebraucht: 6R0 972 930 A - Rep-Leitung: 000 979 009 E (Anzahl abhängig der Nachrüstung). 5E1927238 G - (MODE / elektr. Heckklappe / PDC / PLA)
Grüße
Max
Mal eine Frage in die Runde, ist der WarntongEber im Steuergerät 5E0 959 107 A integriert?
Alles anzeigen@ Trust2k Danke fürs Lob
Habe die Teileliste mal erweitert, hoffe nichts vergessen zu haben.
1x Dämpfer rechts - 5E9 827 852 A / B / C / D / E / F - ich habe Index F verbaut
1x Dämpfer links - 5E9 827 851 A / B / C / D / E / F - ich habe Index F Verbaut-> grad bei eBay ein Satz drin für ca. 250€
2x Gegenstecker für Dämpfer 2-polig - 1J0 973 332
2x Gegenstecker für Dämpfer 5-polig - 8R0 973 705
1x Zuziehhilfe - 4F9 827 383 E bis 04.11.2013 / 4F9 827 383 G ab 04.11.2013 - weiß leider nicht ob es hier einen Unterschied gibt
1x Stecker für Zuziehhilfe - 3B0 972 705
1x Schloß Abdeckung für Zuziehhilfe - 5E9827520
1x Steuergerät Heckklappe - 5E0 959 107 bis 07.07.2014 / 5E0 959 107 A ab 07.07.2014 - habe beide getestet, kann man beide nehmen
1x Stecker 4polig Steuergerät Heckklappe - 1J0 972 704 Rep-Leitung 000 979 133 E + 000 979 021 E
1x Stecker 5polig Steuergerät Heckklappe - 6N0 972 705 Rep-Leitung 000 979 131 E + 000 979 021 E
1x Stecker 26polig Steuergerät Heckklappe - 4E0 972 726 – Rep-Leitung 000 979 009 E
1x Heckklappenschloss - 8R0 827 505
4x Kugelzapfen - 3T9 827 850
1x Drucktaster für elektr. Heckklappe - am besten gleich den von Trust2k mit „Abschließfunktion“ - 4G0 959 831 B Bedienteil Mittelkonsole - hier kommt es stark drauf an, was bei euch schon verbaut ist, bzw. ihr noch nachrüsten wollt (PLA/PDC evtl. mal wenns möglich ist FPA). Bei mir war dort nur eine Blende ohne Taster verbaut weil ich anfangs nichts hatte. Habe dann die Bedieneinheit 5E1927238 K (elektr. Heckklappe / PDC / PLA). Bei Fragen hierzu könnt ihr mich auch gerne kontaktieren. - Dafür habe ich auch noch den Stecker gebraucht: 6R0 972 930 A - Rep-Leitung: 000 979 009 E (Anzahl abhängig der Nachrüstung). 5E1927238 G - (MODE / elektr. Heckklappe / PDC / PLA)
Grüße
Max
Hallo, kann mir einer sagen wie die Verkabelung dann aussieht?
Mal eine Frage am Rande, an dem Behälter ist doch auch wenn man die Stoßstange abbaut der Stecker für die Nebellichter. Wird der Stecker für die PDC dort auch befestigt?
Siehe Video
Minute 3.03
Hier noch ein Screenshot.
Was für ein Clips ist das, wie der Stecker dort hält?
Will nämlich PDC nachrüsten.