Beiträge von TheWarflash

    Ich bin heute nochmal eine knapp 70km Strecke gefahren, hierbei ging es überwiegend Landstraße mit 120km/h weil baulich getrennt und ein kleines Stück Autobahn. Konnte ihn segeln lassen weil es bergab ging, an manchen Stellen auch steiler bergauf.

    Heute morgen nochmal kurz in der Stadt gewesen.

    Bei Ankunft am Zielort hat der BC glatte 8l im Durchschnitt ausgespuckt, ich glaube ich bin einfach etwas paranoid weil das Auto gefühlt ein 600% Upgrade und absolut kein Vergleich zu meinem vorherigen Vehikel darstellt.

    Trotzdem danke schonmal für die netten und hilfsbereiten Antworten, ich glaub ich sollte mir einfach etwas weniger nen Kopf darum machen 😅

    Auch dir danke für die schnelle Antwort, hab eben nochmal gelesen, dass die restlichen 5-6l wohl Reserve sind die erst ab 0km RRW angezapft werden...Finde ich bedenklich, aber dann kann man damit wohl auch einigermaßen kalkulieren.


    Nichtsdestotrotz finde ich den hohen Verbrauch doch etwas...merkwürdig.

    Hat dazu vielleicht jemand noch einen Rat?

    Erstmal ein herzliches Dankeschön für die schnelle Antwort :)


    Ich frage mich einfach, ob das Auto auch erstmal wieder "eingefahren" werden muss oder nicht, ich werde das ganze definitiv mal in Zukunft beobachten.

    Für diejenigen die noch was nachsteuern wollen, es handelt sich um einen TSI mit Vorderradantrieb.

    Einen schönen guten Abend in die Runde :)


    Als Neubesitzer eines gebrauchten Combis (RS Plus, DSG, 245PS, TSI) wollte ich mich mal an diese Community wenden.

    Ich hab mich nach nun mehr 11 Jahren von meinem kleinen Ibiza verabschiedet und wollte mit Blick auf die Zukunft einen, ich nenne es mal liebevoll, "sportlichen Pampersbus" haben. Also ein familientaugliches Fahrzeug an dem man auch so seinen Fahrspaß haben kann.

    Das Fahrzeug hab ich als Gebrauchtwagen (BJ 01/22, ca 33500km) erworben.

    Bei den ganzen Beiträgen die ich hier verfolgen konnte, kann ich absolut nachvollziehen das so viele Feuer und Flamme für diese Autos sind. Einfach ein Traum.


    Da meine Fachkenntnisse für PKW sich überwiegend darauf begrenzen das ich ziemlich schnell technische Spielereien raushab und weiß wo ich den Schnuddel zum tanken reinstecken muss, stellen sich mir hier folgende Fragen:


    1. Beim Verlassen des Hofes vom Autohaus zeigt mir der BC ca 40km Restweite an. Klar, tanken tun die nie. An der nächsten XY Tankstelle haben dann allerdings nur 43l in den Tank gepasst, bevor die Pistole geklickt hat. Ich dachte der Tank fasst knapp 51l? Im Handbuch steht "je nach Motorausstattung 45 oder 50l"...bin hier etwas ratlos.

    2. Das Fahrzeug hat zum Zeitpunkt des Abholens ca. 4 Monate ziemlich unbewegt auf dem Hof gestanden (ich hab die erste und einzige Probefahrt mit ihm gemacht, da stand er ca. 3 Monate, dann ca. 3 Wochen später die Abholung, Probefahrt waren vielleicht 40km). Ich weiß das der RS jetzt kein Spritsparer ist und natürlich habe ich damit gerechnet das er durchaus ziemlich durstig sein kann, die Werte die ich hier im Forum oder auf Spritmonitor herauslesen konnte habe ich selbst aber nicht erreichen können. Von den knapp 7-7,5l auf der Langstrecke bin ich weit entfernt, er verbraucht ca 9-10l/100km (ca 130 auf der Autobahn), nach einer Strecke von 25km sagt der BC es wurde Sprit für 50km Reichweite verwendet.


    Das Fahrzeug wurde in der Woche seit dem Kauf schon ca 1000km bewegt (600 Autobahn, ca 350km Landstraße, ca 50km Stadt).

    Aufgrund der Motorisierung meines vorherigen Fahrzeuges bin ich definitiv kein Rennfahrer, Fahrverhalten kann als gemächigt und defensiv gesehen werden.

    Hat jemand vielleicht einen Rat?


    Danke schonmal im Voraus :)