Beiträge von wob_chris75

    Moin,


    mein 2019er Octavia 5e hatte die gleichen Symptome ( Fahrerseite warm, Beifahrerseite kalt ).

    Gestern war der nun bei meinem Schrauber des Vertrauens - Ergebnis WT war zur Hälfte dicht.

    Grund hierfür ist das alte G13 mit Silikat was im Kühlkreislauf alles zusetzt...

    Ich pack mal ein ein paar Bilder rein:


    Hier im Ausgleichsbehälter sollte eigentlich schöne pinke Kühlflüssigkeit zu sehen sein ...


    Nicht wundern, in meinem 5e ist/war bereits der WT aus dem Octavia 4 verbaut :ups:


    so sah dann der WT von innen aus <X


    so steckt der in der Mittelkonsole drin.

    Mal bissl aufgemalt welchen Weg das Wasser nicht mehr gehen kann...


    Dementsprechend ist natürlich Zulauf und Ablauf immer noch warm/heiß, aber es hat nur noch die Fahrerseite was davon ;-)


    Bei mir wird nun Ausgleichsbehälter und WT getauscht, das gesamte System ordentlich gespült und dann G12+ eingefüllt.


    Gruß

    Chris

    Kaum da ist meiner auch schon in der Werkstatt ?(


    Wechsel Wärmetauscher, Ausgleichsbehälter und Kühlmittel auf G12+ (Beifahrerseite kalte Luft)

    Und es wird nach einem hoffentlich kleinen Leck im Kühlsystem gesucht, da der RS mit seinen erst 5 1/2 Jahren schon etwas inkontinent ist :thumbdown:

    (Hoffentlich ist es nicht die Wasserpumpe ;( )

    Moin,


    ich habe das selber noch nicht gemacht, aber du wirst dafür die Türverkleidung ausbauen müssen, um den Türgriff raus zu bekommen.


    Grundsätzlich solltest du die Tür dann von außen noch aufmachen können.

    Von innen nur dann, wenn du mit zwei Fingern an dem Seilzug kräftig genug ziehen kannst :-)


    Gruß

    Christian

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Christian, komme aus Wolfsburg und werde dieses Jahr zarte 50 Jahre jung :lol:


    Ich bin schon ein paar Tage hier angemeldet und habe jetzt seit knapp 2 Monaten mein 2019er Octavia Combi (245PS) in schwarz metallic 🖤


    Ich konnte hier schon viel lesen zum Thema Kühlmittelwechsel (G13 --> G12) und dem verstopften Wärmetauscher, wie es bei mir leider der Fall ist ;(


    Freue mich auf regen Informationsaustausch und gute Zusammenarbeit!


    VG

    Christian