Beiträge von Mixmusprime

    Ja das Öl auf der Verkleidung ist trocken. Gut möglich, dass das älter ist. Habe jetzt mal wie du auch sagst alles sauber gemacht und schaue nach den Weihnachtsfeiertagen nochmal drunter.

    Der Ölstand sieht seit ich mal was nachgefüllt habe gut aus, ist aber auch erst knapp 1500km her.


    Ja beim Händler gekauft, der muss ja ein Jahr Gewährleistung geben oder nicht?

    Garantie hat er leider nicht mehr, mein Fabia davor hatte 5 Jahre. Das war schon klasse.

    Es gibt am Fahrwerk keine Dehnschrauben, warum auch.


    Eine Dehnschrauben besitzt immer einen verjüngten Schaft, wo Sie sich auch dehnen kann!

    Eine Dehnung im Gewinde ist auch nicht Sinn eines Gewinde.

    Aber VAG freut sich natürlich über jeden der 5,53€ für eine Schraube ausgibt.

    Mag sein ich bin kein gelernter kfzler. Ich kenne es nun mal eben nur bei Dehnschrauben so das es angeben für das anzugsmoment mit Winkeln gibt, z.B. 70 Nm +180grad.



    Zudem ist es eben in der Reperaturanleitung so beschrieben also warum nicht auch so machen.


    Und selbst im Zubehör kosten die Schrauben etwas über 3€. Der Vorteil beim freundlichen liegt da dann noch das die Dinger am selben Tag da sind und ich keine 6€ Versand zahle.

    Warum?

    Meines Wissens nach handelt es sich da um Dehnschrauben. (Schluss vorallem aus dem anzugsdrehmoment und anschließendem Winkel)


    Und Dehnschrauben tauscht man, da sie ja in der Regel nach der Montage verformt sind und dann nicht mehr die gleichen Eigenschaften haben wie neue.


    Außerdem schreibt skoda das in der Reparaturanleitung vor und an diese halte ich mich.

    Hallo zusammen,

    Hatte meine RS tdi die Tage mal auf der Bühne und da ist mir aufgefallen, dass er auf der Unterseite des Motors ganz schön ölig ist. Habe ihn jetzt seit etwa 3 Monaten. Habe ihn mit etwa 60.000km gekauft und habe jetzt noch einmal gute 12.000km drauf gefahren. Überwiegend lange Autobahn Fahrten.

    Öl habe ich bisher mal einen halben Liter nachgefüllt. Ein Service wurde kurz vor Kauf bei Skoda durchgeführt

    Sollte ich mir da Sorgen machen oder ist das völlig im Rahmen.


    Habe davor immer Benziner gefahren, da hatte ich nie Problem mit Öl Verlust oder Verbrauch.


    Viele Grüße aus dem Schwarzwald

    Abschneiden und eine neue Schraube verwenden?

    Bei Fahrwerksteilen sowieso immer neue Schrauben verwenden.


    Was leider kein günstiges Vergnügen ist, im Schnitt 5,53€ pro Schraube beim Skoda Händler des Vertrauens. Wobei das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist wenn man bedenkt das originale Querlenker beim Händler schlappe 315€ pro Seite kosten.

    Servus zusammen,

    Gestern mal die Querlenker vorne am RS getauscht. Leider war eines der Lager am linken Querlenker schon nach nicht einmal 70.000km defekt.... (und ja ich weiß er könnte dringend mal eine Wäsche vertragen, die Straßen hier sind nur leider extrem salzig momentan)

    Dabei ist mir mal wieder was lustiges aufgefallen. Um die Schrauben des Querlenker auf der linken Seite zu entfernen muss, meiner ansicht nach, entweder die Achse abgelassen werden oder die Motorlager gelöst und das Getriebe nach oben gedrückt werden. (Siehe Fotos) So kann man aus einer Stunde Arbeit auch mal drei Stunden werden lassen.


    Oder hat hier schon jemand eine einfachere Lösung entdeckt?



    Hallo Forumsgemeinde,


    Ich war schon ein weile stiller Mitleser da es aber nun soweit ist das ich einen Octavia mein eigen nenn darf dachte nutze ich die Gelegenheit und stelle mich nun auch mal vor.

    Zu mir, ich bin der Max und komme aus dem Kreis Calw.

    Da ich zur Arbeit Pendel und so sehr viele Kilometer im Jahr abspule habe ich mich von meinem Geliebten Fabia in Velvet-Rot Metallic getrennt und bin nun seit drei Wochen stolzer Besitzer eines Octavia RS Combi ebenfalls in Velvet-Rot Metallic (die Farbe hat es mir irgendwie angetan), auf Grund der strecke ist es ein TDI geworden (mit Allrad).

    Ich freu mich auf viele spannende Diskussionen und hoffe das ich ein paar gute Tipps mitnehmen kann.


    Viele Grüße aus dem Schwarzwald