Hallo RS-Gemeinde,
leider hat mich das Thema Wählhebel nun auch erwischt. Mein RS ist Baujahr 02/2022 und hat mittlerweile über 100.000 km auf dem Tacho.
Vor etwa zwei Wochen erhielt ich die Fehlermeldung „Fehler: Wählhebel – Weiterfahrt möglich“. Das gleiche Problem, wie es auch schuelternico beschrieben hat (siehe Forumeintrag oben).
Ich war daraufhin in einer VW/Skoda-Werkstatt, und der Wählhebel wurde ausgetauscht.
Das Positive:
Der Fehler ist nun verschwunden, die Reparatur scheint also gut möglich zu sein. Nun wieder 2 Jahre Garantie auf das neue Teil.
Das Negative:
Die Kosten beliefen sich auf ca. 900 €, und leider greift die Garantie aufgrund des Fahrzeugalters (über 2 Jahre) bei mir nicht mehr. Auch der Kulanzantrag der Werkstatt wurde abgelehnt.
Weitere Informationen:
Optisch bringt der Austausch keinerlei Vorteile. Die Teilenummer des Hauptteils lautet: 5WA 713 033 CD.
Es handelt sich dabei m. E. lediglich um die „innere Elektronik“, bei der nichts durch unsachgemäßen Gebrauch kaputtgehen dürfte.
Es sieht so aus, als ob hier ein Teil eingebaut wurde, das kaum länger als zwei Jahre hält. Nach meiner Recherche wird ab Baujahr 2023 wohl ein anderes Bauteil verwendet. Ich kann nur jedem wünschen, dessen RS vor 2023 gebaut wurde, dass der Wählhebel innerhalb der Garantie kaputtgeht.
Mein weiteres Vorgehen:
Ich habe selbst einen Kulanzantrag direkt bei Skoda gestellt, bisher jedoch ohne Rückmeldung.
User VCCustoms, ggfs. komme ich noch auf dein Angebot zurück.
Hat aktuell sonst jemand ein ähnliches Problem oder steht in Kontakt mit Skoda wegen eines Kulanzantrags?