Bin aus Österreich und es wird nur über OBD ein Programm laufen gelassen. Wenn es da keinen Fehler gibt bekommt er, egal was hinten wirklich raus kommt, ein positives Gutachten.
Ich habe jedoch auch eine Abgasmessung machen lassen um festzustellen wie es wegen Gutachten ausschaut (da wußte ich noch nicht das es nur über OBD gemacht wird) und da war alles in ordnung.
@Badworsem: Ja, der Verbrauch liegt sogar darunter weil sich heute "Öl" bei 2300km gemeldet hat - sind 5l verbrauch + 300ml Liqui Moly CERTATEC
Ich messe den Ölverbrauch seit einiger Zeit. Würde meinen Seit er 150000km am Tacho hat. Das sind immerhin über 3 Jahre und 217000km jetzt.
Was mich an der Situation immer schon so irritiert hat ist der Umstand das der Ölverbrauch immer sprunghaft und nicht gleichmäßig angestiegen ist
Heute war es besonders schlimm: Hab schon anfangs gemerkt das die Leistung kaum da ist. Hat sich wie 50PS angefühlt. Und so wars dann auch das bei leichtem beschleunigen 4. Gang 2100rpm die Glühspirale gekommen ist.
Abschalten und neustarten und beschleunigen wieder da. Nach 40 minuten fahren und noch einem versuch ist zwar die Glühspirale nicht gekommen dafür aber wieder einmal DPF ausglühen. Die Leistung war zu dem Zaitpunkt dann wieder deutlich höher.
Was mich da so stört ist das es davor, wenn schon kaum Leistung vorhanden ist, nichts angezeigt wird. Es waren auch letztens sonst keine Fehler sichtbar beim Auslesen außer Ladedruck, aber eben davor schon deutlich zu wenig Leistung.
Hab btw mit meiner Werkstätte schon ausgemacht das wir den DPF wechseln. Ich kann selber einen neuen mitbringen (Nachbau auf Auto-doc). Jetzt ist nur die Frage: Es gibt zweigeteilte Modelle wo DPF und Kat getrennt voneinander gekauft werden können und welche wo man beides kaufen muß. Reicht es den DPF alleine zu wechseln?