Beiträge von Tomsen23

    Ich habe bei dem Autohaus Graf Herdenberg am 12.12.22 einen, gebrauchten – mit wenig Km und guter Ausstattung – Skoda Octavia RS 2,0L – TDI 135 kW (Model 5E569C) mit 94800 KM gekauft.


    Erstzulassung: 02.01.2017 -- also ein nicht ganz 6 Jahre altes Auto.

    Am 27.02.23 war ich auf dem Weg nach Frankfurt und auf Höhe Bensheim riss der Zahnriemen und dadurch hatte einen Motorschaden.

    KM – Stand an diesem Tag betrug 110.225 KM.

    Lt. Service muss der Zahnriemen erst nach 210.000 KM geprüft und ggf. gewechselt werden.

    Keine Angaben von Skoda - bitte Zahnriemen und Spannrolle prüfen bei ..... km.


    Versuche irgendwie mit Rechtsanwalt usw. Fakten zusammen zu tragen da Skoda keine Kulanz gewährt noch gesprächsbereit ist hier einen Teile der "vielleicht" Reperatur oder Motortausch zu zahlen.

    Motorwechsel -- Preis liegt bei 16-18 Tausend.

    Auto habe ich für 25.000 € gekauft.


    Skoda Deutschland GmbH -- will davon nichts wissen -- die sagen bei den normalen Kundendiensten sollten die Werkstätten den Zahnriemen immer überprüfen -- wo steht das -- ich finde nichts!


    Lt. meinem Gutachter -- war alles ok -- Abdeckung gut - Spannrolle gut -- keine Fremdteile zu sehen.

    Zahnriemen ist auf ca. 10 cm längs eingerissen bevor das Stück kompl. ausbrach!

    Materialermüdung - Materialfehler -- so würde ich das bezeichnen -- wenn Skoda eine Lifetime von 210.000 km vorgibt?


    Wer hat so etwas mitgemacht -- wer kann mir hier helfen.


    Danke für Eure Bemühungen.