Hallo zusammen,
mich hat zwar bzw. natürlich nicht die Frage des Thread-Erstellers Maas dazu bewogen, mich hier im RS-Forum anzumelden, sondern die Faszination für dieses phantastische Gefährt! Damit habe ich mir echt einen Traum erfüllt
Maas' Frage bringt mich aber durchaus zu meinem ersten Beitrag hier, da mich aktuell mehr oder weniger dieselbe Frage umtreibt, siehe kaindl's Stichwort 'Gebrauchtwagengarantie'. Zwar ist, wie schon vom verdichter bemerkt, mit kaindl das Wesentliche gesagt - Leute/Leser/Interessente, die sich mit derselben Frage beschäftigen, möchte ich dennoch zusätzlich auf dieses Video vom ADAC hinweisen:
https://www.adac.de/rund-ums-f…ige-autowerkstatt-finden/
Gerade für Banausen wie mich ist so etwas immer sehr hilfreich (auch ein Grund für meine Anmeldung hier): da wird man auf Sachen hingewiesen, auf die man eigentlich auch selber kommen könnte, aber Banause eben ... jedenfalls: wichtig ist, oh Wunder, das Stichwort der Gebrauchtwagen-Garantiebedingungen, da sollte man einfach mal reinschauen. Und bei den meisten werden da die ebenfalls hier schon erwähnten "Herstellervorschriften" stehen, und nach ein wenig Recherche im Internet (Beweispflicht einer Freien Werkstatt im Fall der Fälle) bin ich für mich zu dem Schluss gekommen: während der einjährigen Garantiezeit des Skoda-Vertragspartners, also dem Verkäufer (in Dortmund), lasse ich die Inspektionen dort durchführen, auch wenn ich da im Vergleich zur Freien Werkstatt draufzahle. Nach Ablauf der Garantie geht's dann aber in die Freie Werkstatt, da ich da zum Glück eine sehr gute und empfehlenswerte kenne (Castrop-Rauxel).
Drive on & let it Roll & Rock, Baby