Der musste dann aber nach 7 Monaten wieder gehen.
Ohje warum denn das? Sah chic aus!
LG
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Der musste dann aber nach 7 Monaten wieder gehen.
Ohje warum denn das? Sah chic aus!
LG
Ich hatte mal irgendwo den Gegenstecker vom Canton Kabelstrang gesehen von Ali das der Original einfach so bleiben kann....find das nur nicht mehr hat das auch noch evtl wer als Link?
Aber ein RS als Kurzstreckentauglich zu Bezeichnen ist gewagt.
Wenn du genau hinschaust siehst die Steckdose.
Kann jemand sagen, wie das bei VW gelöst ist?
Wird die 12V Bordnetz-Batterie NICHT mit aufgeladen, wenn der Wagen am Ladekabel hängt?
Die 12V Batterie wird definitiv beim Laden der Hochvoltbatterie mitgeladen. Steht auch so in der BA.
Wenn man allerdings (mir passiert) die 12V Batterie im Stand entlädt, dann lässt sich das Auto auch nicht mehr über den Typ2 Stecker laden weil die Verriegelung ohne 12V nicht klappt und auch kein Lademanagement zur Verfügung steht. Klassisches Laden der 12V Batterie und danach manuelles Startes des Verbrenners hat Abhilfe geschaffen. Die ca. 15 Fehlermeldungen gehen mit der Zeit wieder weg. Motorkontrollleuchte dauerte 3 Tage bis sie weg war.
Tipp: 12V Batterie niemals leer werden lassen!
LG
Der RS wählt selbstständig aus ob er heizen oder kühlen/lüften muss. Das ist jetzt in der Übergangszeit etwas unpraktisch aber sobald die Temperaturen steigen wird das besser.
Klimaanlage im Stand kann meines Wissens nach nur der RSiv. Einer der Gründe die für den RS sprachen. 😁
Wir haben eine Komplettfolierung als "Schutz" drauf.
Servus zusammen!
Wir haben uns jetzt neben dem Superb auch noch einen Octavia zugelegt.
Zu mir:
Mein Name ist Wolfgang, bin 38 Jahre und wohne in der Nähe von Steyr. Wir waren auf der Suche nach einem kurzsteckentauglichen Fahrzeug und da sind wir über den RS gestolpert. Zu Zeit ist er noch sehr "nackt"... Winterreifen sind noch drauf, keine Lippe/Diffusor und noch nicht mal das Logo vorne ist fertig.
LG
W.