Alles anzeigenIch habe darüber schon mal mit Sepp600rr geschrieben gehabt in meinen privaten Nachrichten, hier seine Auflistung dazu.
Ich selber fahre Stahlflexleitungen und die Ferodo DS Performance Beläge mit der Brembo Coated Scheibe.
Ich liste mal ein paar Kombination auf, die ich selber schon gefahren bin bzw sehr oft bei anderen verbaue.
Wenn du bis jetzt mit der Bremse zufrieden warst oder besser gesagt die gehalten hat, brauchst du aber nicht unbedingt High End Scheiben wie die Tarox F2000 zb.
Ein Bremsbelag der etwas mehr Biss hat ist dagegen aber sehr angenehm.
OEM Qualität
TRW Scheiben + Beläge ca 150€
Brembo Coated + Beläge ca 150€
Finger weg von irgendwelchen staubarmen Ceramic Belägen, die funktionieren im Stadtverkehr aber nicht auf der Autobahn.
Vibrationen, Geräusche und Hotspots auf der Bremsscheibe.
Etwas Sportlicher
Brembo Coated oder TRW Scheibe + Brembo Xtra Belag ca 190€
Brembo Xtra Scheibe + Brembo Xtra Belag ca 240€
Wie schon erwähnt der sehr hohe Verschleiß und wie du schon geschrieben hast die Löcher von der Xtra Scheibe setzen sich schnell zu was den Vorteil der gelochten Scheiben wieder zunichte macht.
Sportlich
Brembo Coated, Brembo Xtra oder TRW Scheiben + Ferodo DS Performance Bremsbelag ca 260€ - 310€
Brembo Coated, Brembo Xtra oder TRW Scheiben + Brembo HP2000 Bremsbelag ca 230€ - 280€
Das ist die Kategorie die ich für den normalen Fahrer mit Leistungssteigerung favorisiere, der oft auf der Autobahn schnell fährt aber keine Pässe hoch und runter jagt.
Den Ferodo Belag finde ich noch etwas stärker als den HP2000.
Beim Ferodo Belag musst du den Verschleißsensor brücken, da der ohne die Vorbereitung dafür geliefert wird.
Sehr Sportlich
Tarox Zero + Ferodo DS Performance ca 530€
DAB 4000er Series Scheiben + Ferodo DS Performance ca 490€
Tarox F2000 + Ferodo DS Performance ca 550€
Das ist so das Maximum was mit Zulassung möglich ist, für denjenigen der Autobahn oder Landstraße ballert und vielleicht auch mal eine Runde Nordschleife fährt.
Die Tarox F2000 sind geschlitzte Scheiben und machen Geräusche beim bremsen.
Ab Sportlich sollten Stahlflexleitungen und auch die Bremsbelüftung vom Audi RS3 verbaut werden, Luft ist das wichtigste an einer Bremse damit die unter Belastung sehr gut funktioniert.
Teilenummer
Luftführung links 8V0407811
Luftführung rechts 8V0407812
Alle aufgezählten Kombination haben eine Straßenzulassung.
Danke für dein hilfreiches Schreiben.
Habe selber einen Octavia TSI 220PS 2014. Der Gute hat jetzt 160tkm drauf. Erste Bremse wurdenbei 100tkm gemacht. Da ich bisschen sportlicher Fahre als mein Vorbesitzer würde ich Anfang 2024 die Bremsen tauschen.
Würde mich da bei sportlich einranken mit den Brembo HP2000 oder Ferodo DS Performance Beläge. Meine Frage ist nun wo kann ich die Sachen alle Bestellen? Finde nicht wirklich eine vernünftige Seite, oder habt ihr eine Artikelnummer für mich?
Gibt es sonst noch Erfahrungswerte von anderen Nutzern?
Komme ursprünglich von der meistgehassten Automarke mit den drei Buchstaben, da hatte ich ebenfalls Brembo verbaut - welche aber auf dem BMW nicht wirklich der knüller sind. Wie ist das bei VAG?
Werde auch dann direkt auf Stahlflexleitungen von probrake wahrscheinlich umsteigen und wie der gute sepp600rr geschrieben hat noch die RS3 Bremsenlüftung.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Grüße Jonas