Beiträge von Witos791

    Habe nun den Fehler gefunden. War nicht das Motorlager. Es war das Schallschutzblech im Motorraum an der Spritzwand oberhalb vom ABS. Dadurch, dass dieses locker war und der Motor im Kalten wie ein Sack Schrauben rattert, ist das Blech an die Karosse angestoßen und dadurch Störgeräusche erzeugt. Muss mir mal ne schönere Lösung suchen.

    Servus, ich habe ein ähnliches Problem. Wenn der Wagen kalt ist , vor allem im Winter, habe ich ein klirrendes Geräusch, Metall auf Metall. Ich habe noch keine Lösung gefunden. Kann mal bei Gelegenheit ein Video hochladen.

    Hallo Octavia Community,


    wollte das Thema mal ansprechen. Habe seit dem Kauf vom O3 FL 2.0Tdi 150ps DSG bei kaltem Motor, vor allem im Winter bei ca. 2150 u/min Vibrationen, die sich auf das Cockpit stark übertragen. Die Vibration gibt es im Stand aber auch während der fahrt bei der Drehzahl von ca 2150u/min. Reifen sind schon mal nicht. Nachdem der Motor warm ist also, ab 60-70 Grad, ist die vibration weg. Hatte jemand schon so was ähnliches oder an was es liegen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe.


    Mit dem O3 ansonsten sehr zufrieden :thumbsup:

    Also Leute kurze Info. Fahrwerk von St und dazu Felgen 8,5x19 ET50 mit Reifen 235/35 R19. Wurden vom TüV eingetragen. Es gab zu den Reifen ein Vergleichsgutachten. Also kann ich getrost legal fahren.

    Habe heute die Felgen probeweise montiert mit et50 8,5x19. Also ich muss sagen, das ist noch auf jeden fall Luft. Hab auch probeweise eine Testfahrt mit GPS Proversion( Handy) Tacho verglichen und festgestellt, dass der Tacho mehr anzeigt als die Geschwindigkeit laut GPS. Ich lasse mich jetzt mal überraschen am Donnerstag beim TÜV was die sagen.

    Vielen Dank für die Schnelle Rückmeldung. Ja wir werden sehen. Habe gestern noch beim TÜV angerufen, der sagte, dass es eine Vergleichsgutachten gibt mit den Reifen/Felgen. Habe die Dimensionen 235/35 R19 auf einer 8,5x19 ET 50. Werde diese Probeweise mal montieren, Fahrwerk einstellen und nächste Woche dem TÜV vorstellen.

    Hallo zusammen, ich fahre seit kurzem einen Skoda O3 und habe jetzt ein ST Fahrwerk XTA verbaut und möchte gerne noch schöne felgen montieren. Habt Ihr Erfahrung ob und wie man 235/35 R19 im TÜV durchbringt. Wäre sehr Dankbar für eine Antwort.