Hallo lieber Community,
ich bin anscheinend in den falschen Chat gerutscht mit meinem Anliegen, habe meine Problematik erst im TSI Bereich gepostet. Versuche mein Glück jetzt hier bei euch nochmal
Ich habe einen RS TDI Combi Bj 02/2015, welchen ich 09/2018 mit ca. 55td km übernommen habe. Lief bis 122td km hasenrein, kein Öl verbraucht, nur Standard Intervall Inspektionen. Aber ab dann ging es los, ca alle 2000km ging die Öllampe an und ich habe 1/2 Liter zugeschüttet.
Bei knapp 138td km dann Inspektion mit Ölwechsel UND Spülung, meine Hoffnung war das es sich deutlich bessert.
Jedoch ging die Öllampe schon bei 142td km wieder an
Meine Frage an euch: wie würdet ihr weiter vorgehen? Jmd hier mit ähnlichen Erfahrungen? Welche Möglichkeiten gibt es beim TDI die Kolbenringe von außen zu reinigen? Würde den Motor nur sehr ungern öffnen.
Sollte ich drüber nachdenken, dass Auto abzustoßen?
Freue mich über Antworten von Euch, stehe momentan echt etwas im Wald!
Danke und Viele Grüße
Stephan