Beiträge von Peenchy22

    Hallo lieber Community,


    ich bin anscheinend in den falschen Chat gerutscht mit meinem Anliegen, habe meine Problematik erst im TSI Bereich gepostet. Versuche mein Glück jetzt hier bei euch nochmal :-)


    Ich habe einen RS TDI Combi Bj 02/2015, welchen ich 09/2018 mit ca. 55td km übernommen habe. Lief bis 122td km hasenrein, kein Öl verbraucht, nur Standard Intervall Inspektionen. Aber ab dann ging es los, ca alle 2000km ging die Öllampe an und ich habe 1/2 Liter zugeschüttet.

    Bei knapp 138td km dann Inspektion mit Ölwechsel UND Spülung, meine Hoffnung war das es sich deutlich bessert.

    Jedoch ging die Öllampe schon bei 142td km wieder an :-(


    Meine Frage an euch: wie würdet ihr weiter vorgehen? Jmd hier mit ähnlichen Erfahrungen? Welche Möglichkeiten gibt es beim TDI die Kolbenringe von außen zu reinigen? Würde den Motor nur sehr ungern öffnen.

    Sollte ich drüber nachdenken, dass Auto abzustoßen?


    Freue mich über Antworten von Euch, stehe momentan echt etwas im Wald!


    Danke und Viele Grüße

    Stephan

    Ok verstehe. Hast du alternativ eine Idee, wie ich die Kolbenringe von außen reinigen kann, außer mit einer Spülung?

    Finde tatsächlich kaum Infos dazu im Netz, anscheinend haben nicht viele das Problem mit dem TDI...

    sepp600rr meinst du ich kann das Toralin Anticarbon auch bei meinem TDI anwenden? Hat das schon mal jmd gemacht?

    PS vielen Dank für den Hinweis bzgl des Öls und der Spezifikation. Habe mir jetzt das Castrol Edge Turbo Diesel 5w-40 rausgesucht.

    ahhhhhh Mist, badworseme du hast zum Glück gut aufgepasst. Es war tatsächlich meinerseits ein Lesefehler. Entschuldigt bitte!! Vor lauter lesen und durchforsten der Chats nach einem ähnlichen Problemfall, muss mein Gehirn aus dem TSI ein TDI gemacht haben....

    Hat denn jmd das selbe oder ein ähnliches Problem mit dem 2.0 TDI?

    Heute habe ich den Plan geschmiedet, nochmal eine Spülung zu machen und dann ein 5W-40 Öl zu nutzen, in der Hoffnung, dass das etwas "dickere" Öl weniger schnell verbrennt. Meinung oder Kritik dazu?

    Viele Grüße

    Hallo lieber Rey, hallo Community,


    ich bin beim recherchieren auf deinen Post vom 25.10.2018 zum Thema Öl Verbrauch RS TDI gestoßen und wollte fragen, ob die Spülungen erfolgreich gewesen sind und wie es dann bei dir weiterging mit dem Ölverbrauch?


    Ich habe einen RS Combi Bj 02/2015, welchen ich 09/2018 mit ca. 55td km übernommen habe. Lief bis 122td km hasenrein, kein Öl verbraucht, nur Standard Intervall Inspektionen. Aber ab dann ging es los, ca alle 2000km ging die Öllampe an und ich habe 1/2 Liter zugeschüttet.

    Bei knapp 138td km dann Inspektion mit Ölwechsel UND Spülung, meine Hoffnung war das es sich deutlich bessert.

    Jedoch ging die Öllampe schon bei 142td km wieder an :-(


    Meine Frage an dich: wie bist du weiter vorgegangen? Kolbenringe gewechselt? Auto abgestoßen?


    Freue mich sehr über eine Antwort von dir, würde gerne von deinen Erfahrungen lernen.


    Danke und Viele Grüße

    Stephan