Beiträge von Der_Elch

    Mit dem Zewa nein, ich bin mir aber relativ sicher dass im Kunststoff Reiniger grobe Schleifkörper sind... Und die haben die Scheibe verkratzt.

    Das ist das Problem, mit feinen Zewa Kratzern könnte ich leben.

    Ich hoffe einfach auf die "Wunderpolitur".

    Mikrofaser oder evtl. mit Wattepad auftragen?

    Parallel schau ich mich schonmal nach nem Kombiinstrument um, nachdem es diese *** Scheibe ja nicht als Ersatzteil gibt...

    Die PlastX Politur habe ich bereits gekauft, warte aber noch auf Lieferung.

    Ich befürchte aber dass ich die Scheibe verhunzt habe.

    Ausgangszustand war nach einem Gebrauchtkauf eine Art Farbtupfen auf dem Glas. Dieser hat mich aber dermaßen gestört, dass ich auf ein Zewa Perlglanz Kunststoff Kraftreiniger mit Wasser getan habe und die Scheibe damit geputzt.

    Dass das unglaublich dumm war weiß ich nun auch.

    Das Glas ist mit Kratzern übersäht und fast schon milchig.

    Die Kratzer wirken nicht tief, aber ich bin leider nicht so sehr optimistisch...

    Ich habe mehrere Mikrofaser Tücher, sowohl leicht "filzige" als auch richtig glatte.

    Was würdet ihr versuchen bzw. wie schätzt ihr die Chancen ein?


    Danke schonmal für die Antworten!

    Grüße

    Hallo

    Hab dir eine Nachricht geschickt.

    Hallo Trust 2k.


    Der letzte Beitrag ist zwar schon länger her, mein Problem ist aber identisch.

    Hättest du noch eine gut erhaltene Tachoscheibe für einen Octavia BJ 12/2017 - FL.

    Meine ist leider völlig verkratzt ;(.

    Habe mich extra hier im Forum angemeldet, kann aber ebenfalls keine PN senden.

    Liebe Grüße