naja, wenn in der Werkstatt meine Karre verfriemelt wird mit neuer Software dann ist das ja auch nach der Werksgarantie möglich das zu reklamieren. Wenn vorher alles in Ordnung war und nach dem Werkstattbesuch nicht mehr, dann stell ich das Auto wieder hin. Ich kann ja sogar nachweisen ob vorher eine andere Software drauf war.
Beiträge von RS_Black
-
-
Konnte man nicht sogar die Online-Verbindung ganz abschalten? Das wäre ja eine Lösung wenn das Auto mal auf einem Software - Stand ist mit dem man zufrieden ist.
Android Auto/Apple Car Play müsste dann ja trotzdem alle Online-Funktionen verfügbar haben oder? Das läuft ja schließlich nur über das Smartphone und hat nichts mit dem Auto an sich zu tun.
Da ich festgestellt habe das die Navigation über Android komfortabler und schneller läuft und die Online Radio Funktion von Skoda absoluter Murks ist, brauche ich kein Internet im Auto.
-
Moin Zusammen,
der Fehler TA/EA scheint ja tatsächlich behoben zu sein. Ich sollte eigentlich ein neues Lenkrad bekommen, aber es gab dann doch erstmal ein Software Update. Das Problem wurde wohl an falscher Stelle gesucht. Das Software Update gibt es seit Anfang April und hat irgendwas mit der Kalibrierung der Frontkamera zu tun . Nach diesem Update läuft mein Auto stabil und komplett fehlerfrei.
Ich kann also jedem mit diesen Fehlern empfehlen mal beim Autohaus nachzufragen wegen des Updates.
-
Ich habe jetzt eine neue Aussage von meinem
gehört zu meinem Fehler TA/EA:
Angeblich kann es auch mit dem Wahlhebel zu tun haben. Der zeigt nämlich auch einen Fehler an. Soll bei mir Mitte März getauscht werden. Hat das schon mal jemand gehört oder ist das nur was um Zeit rauszuholen? Grundsätzlich ist beim Thema Software natürlich alles möglich was Ursache/Wirkung angeht.
Lieferzeit der neuen Lenkräder sollen so ca. 4 Wochen sein. Habe aber auch schon gehört das die gar nicht mehr lieferbar sind aktuell.
-
Da ich viel zu dem Thema in letzter Zeit gehört habe, habe ich auch meine Werkstatt angeschrieben. Es gab wohl am 25.01.23 eine Info vom Hersteller:
Es soll geprüft werden, welches HOD-Steuergerät verbaut wurde. Sofern dieses ein betroffenes Steuergerät ist, wird wohl das Lenkrad getauscht (gegen eine neue Version?)
Ich bin gespannt...Ende Februar hab ich den Termin.
-
Ja, kann ich:
Es gibt da je nach Kunde unterschiedliche Ansichten bzw. Motive warum einen das stört: (Teilweise nachvollziehbar)
- Man hat dafür bezahlt, also sollte es auch verbaut sein. Das Auto war schließlich teuer genug
- Der Motorblock sei nicht so gut geschützt wie mit Abdeckung
- Gewohnheit bei modernen Autos (man sieht halt normalerweise nicht die Aggregate sondern eine Plastikabdeckung. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und alles andere ist erstmal komisch)
- In Kombination mit anderen Mängeln noch frustrierender. Wenn man sich sowieso schon über z.B. die Software ärgert kommt sowas dann auch noch.
Das wäre vielleicht mal eine Erklärung. Mich persönlich stört es zwar nicht, ich frage mich aber was damals bei der Konstruktion schief gelaufen ist, das sowas passiert. Ist ja nichts neues das es im Motorraum auch mal warm wird. Sowas wird man doch bestimmt auch im CAD mal simulieren können.
-
kann man beim NX die Türen gut dämmen? Kommt man gut an das Außenblech ran oder geht das nur wenn der Lautsprecher ausgebaut ist?
Ich habe bei meinem Leon 5F das Außenblech mit Alubutyl gedämmt, das hat echt Wunder gewirkt. Da konnte man eine Wartungsklappe öffnen und hatte guten Zugang zum Außenblech. Ich vermute mal im Octavia ist auch wieder nichts dergleichen Serienmäßig gedämmt.
-
Klingt plausibel deine Erklärung. Ich denke das werde ich morgen früh mal ausprobieren.
Wenn es aber das ist wird kein Software Update der Welt Besserung bringen
Edit:
habe es soeben ausprobiert, Fehler ist noch da.
Schade eigentlich...
Nochmal Edit:
Diese Woche war ich beim
und habe die gleiche ernüchternde Aussage bekommen wie viele andere wahrscheinlich auch: Skoda hat einen "Reparaturstopp" verhängt und arbeitet intern "intensiv" an einer Lösung. Wie diese Lösung aussieht oder wann sie kommt, konnte man mir nicht sagen.
Ganz ganz schwach, Skoda!
-
Hallo Zusammen,
es gab ja letztens ein Software Update welches automatisch installiert werden sollte. Ich habe danach mal gecheckt ob die Lenkradheizung jetzt ohne Ausfälle der Assistenten funktioniert und siehe da: Keine Fehlermeldungen mehr!
War das Zufall oder wie sieht das bei den anderen aus?
Zugegeben: Ich habe es auch nur einmal ausprobiert.
Ich bin nächste Woche beim Premium - Vertragspartner hier vor Ort und da soll das eigentlich behoben werden. Lenkräder werden ja weiterhin nicht getauscht oder?
-
RS_Black lass dir den Soundgenerator einfach auf leiser oder gleich kpl. aus codieren.
machen die Händler das denn schon? Hab gehört viele stellen sich da quer wegen der Garantie.
-
Moin,
dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Mir ist aufgefallen das der Verbrauch wirklich stark von der zu fahrenden Strecke abhängt und ob lang - oder Kurzstrecke.
Wir haben über Ostern mal einen längeren Ausflug an die Küste gemacht (ca. 200km eine Tour) und da war der Verbrauch bei entspannter Fahrweise mit 140 - 160 km/h so bei 7,5L/100km. Was ich schon echt gut finde. Da habe ich mit mehr gerechnet.
Bei meinem Weg zur Arbeit (7km) überwiegend Stadtverkehr komme ich selten unter 9L/100km.
Alle Werte haben wir im Eco-Modus erreicht. Das geblubber vom Soundaktor nervt auf Dauer. BTW, wenn auch Off Topic: eine Möglichkeit den Wagen dauerhaft auf Eco eingestellt zu lassen gibt es noch nicht oder?
-