Können andere dein iPhone als Hotspot ohne Probleme benutzen?
Ja, mein Junior wenn er hinten im Auto sitzt. Haben wir schon öfter so praktiziert auf längeren Autofahrten.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Können andere dein iPhone als Hotspot ohne Probleme benutzen?
Ja, mein Junior wenn er hinten im Auto sitzt. Haben wir schon öfter so praktiziert auf längeren Autofahrten.
-SSID und Passwort mal ohne Sonderzeichen und nicht extrem lang versuchen
- Unter IOS bei den Provider Einstellungen mal von IPV6 auf IPV4 wechseln
Ich habe einen Namen ohne irgendwelche Spaces oder Sonderzeichen vergeben, das Passwort für den Hotspot nur mit Ziffern erstellt. Aber es kommt immer noch "keine Datenverbindung". Was IPV6 angeht: in den Provider Einstellungen steht da bei mir nur web.vodafone.de
Ich habe jetzt mal zusätzlich Luftentfeuchter ins Auto gestellt. Vielleicht helfen die.
Hallo zusammen, ich versuche seit Tagen eine Online-Verbindung mit meinem Amundsen (MIB 2) herzustellen. Ich habe 2 verschiedene iOS Handys (Vodafone / Telekom) ausprobiert, schaffe es aber nicht eine Datenverbindung herzustellen. Die Skoda App habe ich aktiviert. Die Erstellung eines Kontos unter Skoda Connect habe ich nach Anleitung gemacht, den Registrierungscode habe ich auch vorliegen. Den müsste ich jetzt am Amundsen eintragen, Dazu benötige ich eine Verbindung ins WWW. Ich habe auf dem iPhone 11 mit aktueller Software einen Hotspot erstellt. Das klappt auch soweit. Das Handy wird unter WLAN vom Amundsen erkannt und verbindet sich auch. Es kommt dann auch keine Meldung, dass keine Internetverbindung besteht, sondern dass keine Datenverbindung hergestellt werden kann. Ich habe schon versucht, in den Mobilfunkeinstellungen unter Hotspot Änderungen vorzunehmen. Aber bislang ist alles fehlgeschlagen. Hat einer von euch Erfahrungen mit der Datenverbindung iPhone 11/Vodafone/Amundsen? Die Dienste waren bereits aktiv vom Vorbesitzer, sind aber inzwischen abgelaufen.
VG
Matthias
Habe gerade einen Rückruf von meinem Verkäufer bekommen. Übrigens wirklich sehr nette Jungs im Skoda Zentrum Würzburg. Das Auto wurde letzte Woche Freitag, bevor ich es übernommen habe, innen und außen aufbereitet. Innen wurden die Sitze und die Teppiche feucht gereinigt. Vermutlich steckt davon noch jede Menge Restfeuchte im Fahrzeug. Möglicherweise ist das der Grund für die beschlagenen Scheiben. Ich werde das Auto jetzt mal richtig aufheizen und die Luft dann entweichen lassen. Das werde ich ein paar Mal wiederholen. Falls es nicht besser wird, kommt der RS in die Vertragswerkstatt zur Klimaanlagenprüfung.
Das wäre für mich auch eine plausible Erklärung mit der Umluft. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ich habe mal meinen Verkäufer im Skoda Zentrum angeschrieben. Schließlich habe ich eine Gebrauchtwagengarantie. Sollen die sich drum kümmern. Ich habe gestern nochmal alle Scheiben gründlich gereinigt und bin dann 40 Minuten mit 25 Grad Innentemperatur gefahren. Aber die Scheiben werden nicht frei. Danke an alle für die vielen Infos.
Der Ablaufschlauch geht ins Auto?!
So, ich habe mir eben mal den Innenraumfilter und die Ansaugung im Motorraum angesehen. Der Filter scheint neu zu sein. Kein Schmutz und noch schön hell. Auch der Ansaugbereich ist absolut sauber. Kein Blatt, kein Schmutz. Ich verstehe nicht, warum mir die Scheiben innen so schnell anlaufen.
Ich werde mir mal einen neuen Pollenfilter besorgen. Kann nicht schaden. Danke!
Im Fußraum /Beifahrerseite unterhalb vom Handschuhfach sitzt der Innenraumfilter
Den würde ich prüfen
Stand das Auto länger beim Händler?
Das Auto stand zumindest ein paar Wochen draußen unter Bäumen. Wie lange genau weiß ich aber nicht. Ich werde mal den Filter prüfen. Kommt man da leicht ran?
Hallo zusammen,
ich habe seit Freitag meinen Skoda Octavia RS230, Bj 8/2018, 49.000 Km, Quarz-Grau, kein Panoramadach. Mein Problem: Nach kurzer Fahrt beschlagen die Fenster stark. Weder warme Luft noch die Klima schaffen es, die Scheiben zu entfeuchten. Düsen sind alle frei. Den Innenraum habe ich bereits geprüft. Weder die Teppiche noch die Reserveradmulde im Kofferraum sind feucht. Einen speziellen Fensterreiniger fürs Auto habe ich gekauft und alle Scheiben gereinigt. Anschließend mit RainEx Antibeschlag behandelt. Bringt alles nichts. Kennt vielleicht jemand so ein Verhalten aus eigener Erfahrung? Ich habe das schon bei der Probefahrt bemerkt. Allerdings stand das Auto beim Händler draußen und ich habe das auf Belag auf den Scheiben zurückgeführt. Ansonsten muss er wieder zum Händler zurück zur Nachbesserung. Möglicherweise ist ja der Klimakompressor nicht in Ordnung.
Viele Grüße
Matthias