Beiträge von alex1347

    Also, laut der Digitalanzeige läuft meiner 237 bei knapp 4000 Touren, natürlich bergab mit Rückenwind... Könnte mir vorstellen, dass der Motor nicht weiter dreht als 4000 Umdrehungen, nur 227 km/h sind ein bisschen wenig, wenn er schon mit 225 km/h eingetragen ist....
    Hatte auch mal über einen Chip nachgedacht, finde, dass er ab 200 ziemlich träge ist, erreicht auf der geraden die 215/220 km/h, ein wenig bergab dann die 225. Dann ist aber schluss.
    Ausser es geht mal steil runter, wie oben beschrieben....;)

    verkaufe 4 Felgen, die original Neptune Felgen in 18 zoll ohne Bereifung. Felgen wurden letztes Jahr nur ca. 5000 km gefahren, jetzt nach der Winterpause mussten sie schwarzen Alufelgen weichen.
    Sie sind wirklich im Top Zustand, keine Bordstein-Macken.
    Preis 500 Euro, Versandkosten liegen bei 35 Euro versichert über Hermes Versand. Abholung natürlich auch möglich.


    Bei Interesse PN! Gruß Alex

    Wie beschrieben habe ich ja eine neue Lenkung bekommen. Bin jetzt 2000km damit gefahren, Probleme sind nicht mehr aufgetreten, fühlt sich und lenkt sich wieder Top.
    Ich hoffe, dass es auch so bleibt, denn die Probleme sind bei meinem Neufahrzeug nach 5000km aufgetreten.
    Ich kann nur sagen, bleibt hartnäckig. Mir wurde immer gesagt, dass bei der Probefahrt nichts festgestellt werden konnte, kein Fehler im Speicher, Skoda beschreibt es als normal aufgrund der großen Sereinbereifung, bla bla...
    Letzte Chance, bevor ich das Fahrzeug gewandelt hätte, war der Kontakt mit dem Serviceleiter. Der ist dann den ganzen Tag mit dem Fahrzeug gefahren und hat das Problem erkannt und konnte dann alles weitere in Auftrag geben.

    Es hat sich was Neues ergeben mit der Lenkung. Nachdem ich eigentlich das Fahrzeug wieder abgeben wollte, hat sich der Serviceleiter um mein Problem gekümmert und den Wagen einen Tag gefahren. Die hackende Lenkung merkt man erst, wenn das Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist. Als es draußen noch warm war, nervte mich die Lenkung schon nach 15 min Autobahn, jetzt bei kalten Temperaturen nach 30-45min. Also Temperaturabhängig.
    Habe den Serviceleiter auch auf die Programmierung des Steuergerätes hingewiesen. Er hat sich mit Skoda kurzgeschlossen, kennen das Problem nicht, liegt an der großen Serienbereifung? Da ich jetzt 16 Zoll Winterreifen drauf habe und das Problem immer noch da ist, kann es wohl nicht daran liegen. Laut Skoda darf man die Einstellung der Lenkung am Steuergerät auch nicht ändern.
    Habe dem Serviceleiter gesagt, dass ich dass so nicht hinnehmen werden und das Fahrzeug abgeben/wandeln werde. Bin schon viele Autos gefahren, sowas habe ich noch nicht gehabt. Es ist ein erheblicher Mangel und eigentlich ist das Fahrzeug nicht fahrbar bzw lebensgefährlich. Bei Baustellen auf der Autobahn lenkt man die ganze Zeit hin und her, um überhaupt auf der Spur zu bleiben.

    Jetzt bekomme ich eine neue Lenkung. Wird am Donnerstag eingebaut. Mal sehen, ob das dann was gebracht hat.

    Habe gestern meinen Wagen abgeholt. Zum Thema Lenkung könnten sie mir nichts weiter sagen, scheint wohl alles in Ordnung zu sein. Da Ihnen nichts aufgefallen ist, also das Problem jetzt nicht bemerkbar ist und kein Fehler im Speicher vorhanden ist, wird davon ausgegangen, dass es duch die großen Serienreifen verursacht wird,....
    Ich werde die Werkstatt sowieso wechseln, gestern hat es mir wieder gereicht. Hatte ja noch andere "Kleinigkeiten" zu beanstanden, die die Werkstatt überhaupt nicht in den Griff bekommen hat. Einfach mangelhaft, hatte schon Gespräche mit dem Verkaufsleiter und Serviceleiter...Und es ist schon ein größer und bekannter Händler mit Skoda,VW und Audi...
    Dass mich das so aufregen wird und dass es so ein großes Problem mit der Werkstatt gibt, hätte ich nie gedacht... Diese Werkstatt ist absolut nicht zu empfehlen!!!

    Falls es was neues gibt mit der Lenkung, gebe ich Bescheid...

    Bei mir hat es nichts mit Motor abstellen oder ähnliches zu tun. Es tritt während der Fahrt auf, mal merke ich es stärker, mal wenigen, aber auch nicht immer. Gestern auf dem Weg nach Hause noch störend, heute auf dem Weg zur Werkstatt natürlich nichts.
    Wagen habe ich abgegeben, hatte noch andere Sachen zu beanstanden. Mal sehen, was sie mir dann berichten....

    Hallo zusammen,
    habe nun seit ca. 3 Monaten meinen neuen RS als Diesel. Jetzt ist mir aufgefallen, dass mit der Lenkung etwas nicht stimmt. Wenn ich versuche kleine Lenkbewegungen vorzunehmen, bemerke ich Anfangs immer einen kleinen Wiederstand, dass heisst ich muss "mehr Kraft" aufwenden. Danach lenkt er sich normal. Wenn ich schnell nach rechts oder links hin und her lenke, bemerke ich nichts. Wirklich nervig auf der Autobahn, wenn man nur kleine Lenkbewegungen vornimmt.
    Das Problem tritt auch nicht immer auf. Heute lenkt er sich wieder ganz normal.
    Kennt jemand das Problem?

    Grüße Alex