nö,das Lenkrad sollte ok sein. Wenn der Laneassist anschlägt ist über sas Lenkrafd ein Einstieg über die Taste Assistenten NICHT möglich. Wohl aber über den Bildschirm. Also 5x Drücken am Bildschirm
Beiträge von Markus68
-
-
Soundaktuator abschalten, dann sollte nix mehr vibrieren :p
Sound kann man um 50% verringern lassen beim Händler, ist innen dann ok, und keine Spiegeln vibrieren dann
-
hmmm.
Also dass ich mal "kurz" keinen Ton für das Audio habe, ok.
Dass der Spurhalteassistent mehr oder weniger regelmäßig nervt, schon nicht mehr so ok.Dass im Sommer oder Winter es jeweils nicht möglich ist, das Auto auf eine ansatzweise vernünftige Temperatur zu bringen, ebenso.
Dass Notbremsungen ohne Grund eingeleitet werden, geht gar nicht. Das ist ein sicherheitsrelevanter Punkt, da hört für mich der Spaß auf.
Spätestens dann steh ich beim Händler!
Und wenn wir alle zusammen zu tolerant sind, denkt sich Skoda, wegen der paar die wirklich reklamieren, ist jetzt ned unbedingt eine größere / zeitnahe Maßnahme nötig.
Je größer der Druck des Endkunden, desto eher tut sich was.Und zum Punkt "nur" Softwaremacken.... wer weiß was da im Hintergrund noch so ist. Am Ende guggst plötzlich in einen Airbag, weil das Auto bzw. die Software der Meinung war, es gab einen Aufprall...
Hallo.
Ausfall Media Columbus/Soundsys hatte ich auch schon. O4Rs 4x4, mit einem recht lsutem Blop alles weg... kein Ton nix. Booten Media OnOff Knopf 20 Sek und mehr bis das Logo wieder kommt
Zum Laneassist. Ja, macht was er so soll, aber im O4 viel zu sensibel. In der Baustellendspur mit 2m Breite ist das System überfordert. Es hört nicht mehr auf zu piepen, lässt sich über das Lenkrad auch nicht deaktivieren. Nur mit Tricks, Travelasdist ein und dann Assistent rein und Laneassist aus.. aber das sollte so ja nicht sein. Das man wenn du nur 20cm aus der Mitte der Spur bist, das Auto zu meckern beginnt?