mal wieder ein kleines Resümee, also aktuell hat er wieder zeitweise die Klangeinstellungen auf Werkszustand versetzt über nacht, die automatische Sitzverstellung ging auch mal wieder nicht, Auswahlmöglichkeit des Lichttasters für die Scheinwerfer zeigt sporadisch mal nix an, mal nur Abblendlicht und auto, manchmal aber auch die ganze Palette, wie er lust und Laune hat. Ton Probleme immer wieder , Spotify bei car play hängt ständig und das System ruckelt beachtlich oft. Sitzheizung hinten hatte sich auch mal selbstständig gemacht zudem... N+nja, neuer Termin ist bereits avisiert beim Händler, mal sehn wann ich da einen bekomme und Obs dafür schon Lösungen gibt.
Beiträge von VRS85
-
-
Hallo,
ich habe auch einiges versucht, aber zufrieden bin ich nicht.
Der Bass sollte doch auch für "All" gut spielen, den Anspruch hatte ich schon an das System.
war bei mir auch so. das Klangbild ist eher dürftig! erst bei modus "Rock", subwoofer auf voll, surround auf voll und Ansteuerung nur auf vorne wird der klang deutlich besser. hört sich echt gut an , etwas mehr "dampf" sollte aber bei höheren lautstarken dann doch sein. also da gibts noch nacholbedarf...
-
Gesternhabe ich meinen 4x4 TDI abgeholt und auf dem Heimweg (ca. 3Stunden) mit meinem Sohn alles so eingestellt wie gewünscht.
Als ich heute wieder losfahren wollte waren einige Dinge wieder verschwunden.
-rechter Rückspiegel klappt nicht nach unten beim Einlegen des Rückwärtsgangs
-Sitzeinstellung komplett verloren, obwohl auf Set 1 gespeichert
Muß ich eigentlich bei jedem Neustart des Fahrzeugs die Assistenten die ich nicht haben möchte (Laneassist) abschalten ?
Auch die Fahrmodi muß ich jedesmal neu auswählen, Start/Stop ebenso.
Köännt ihr mir bitte Rückmeldung geben, ob das bei euch ähnlich ist.
Vielen Dank.
Gruß
Oli
Ist anscheinend so gewollt. Ich finds einfach total nervig!
-
Der TSI macht die 100-200km/h ca 10s schneller als der TDI, das ist eigentlich schon ein riesen Unterschied.
Von 0-100 merkt man da natürlich nicht soviel.
Oberhalb von 220km/h war der 2.0TSI noch nie so spritzig.
Mit der Aussage zur Bremse muss man ein wenig aufpassen, nutzt du die 400Ps auch nur Ansatzweise aus tritt man da schneller ins leere als einem Lieb ist
Teilweise reicht das schon wenn man einmal aus der erhöhten Vmax runterbremst und man kann zum Teilehändler rennen
nun ja ich hab schon Autos / Sportwagen gefahren mit mehr Leistung und serienmäßig deutlichst schlechteren bremsen. die hier Wiederrum sind göttlich dagegen. und hatte auch selbst beim Vorgänger nie Probleme mit verzogenen Scheiben durch hohe vmax Bremsungen.
dagegen musste ich schon reihenweise bremsen wechseln bei Fahrzeugen die sich als "Sportwagen" betiteln oder als solches ausgelegt sind. selbst dort war die Bremsleistung bedeutend schlechter...
-
Das das ungewohnt ist, ist klar.
Aber warum stört man sich daran und glaubt an den Mythos der auf der Technik der "vor S/S" Technik beruht, das diese den Bauteilen schadet.
Lasst das System doch einfach machen.
Und wenn der Spurhalteassi nervt, dann nur weil er seine Arbeit verrichtet und man als Fahrer nicht wahrhaben will, das man innerhalb der Fahrbahnmarkierungen Schlangenlinie fährt und/oder die Kurven schneidet.
Das verstehst jetzt falsch, für mich hat ein auto eine Lebensdauer von 250.000+ km im schnitt . ich war selbst 10 jahre WS Leiter in nem großen VAG Betrieb. da wird es gruselig was man das so mitbekommt was die Lebensdauer solcher Motoren und deren Komponenten betrifft.
also so ganz ohne ist das nicht. zudem, auch wenn nur zb der Anlasser verreckt oder man eine S/S spezifische AGM Batterie braucht wird's mal ganz schnell richtig teuer... vor allem speziell hervorgehoben die ganzen AGR Kühler, DPF, Adblue und Zylinderkopfprobleme durch den ganzen EU5/ EU6 Wahnsinn möchte ich gar ned erst sagen... zum Thema Haltbarkeit können die 2.0 tdi crafterfahrer ohnehin ein Lied singen ....
Der spurassi ist zwar toll, aber wenn ich definitiv in der Mitte fahre, er aber das nicht so sieht dann finde ich das komisch. vor allem in Baustellen piept dich plötzlich alles voll. das hat nix mit mir zu tun
-
Nach einem Monat seit der Auslieferung meines RS Plus 2.0 TSI hier mal ein kleines Fazit zum Gesamtfahrzeug / Fahrbericht.
aktuell knapp 1600km bereits gefahren.
Bestellt wurde dieses Mal ein Benziner ( Vorgänger war der 5e RS tdi vfl, den facelift hatte ich bewusst ausgelassen) aufgrund der doch kleinen Trägheit des Diesels untenrum oder bei Lastwechsel.
mit den 245ps sollte man gut motorisiert sein , ist eigentlich auch so. er ist flott und schnell ohne Zweifel. jedoch fühlen sich die "neuen" 245ps mit OPF wiederrum wie 180ps an. ein deutlicher unterschied zum tdi ist daher nicht zu merken. lediglich der benziner ist viel lebendiger .
ich denke 280-300ps würden dem 2.0 tsi schon gut tun und das würde den "RS" auch dann als solches adeln. Nervig ist halt manchmal das selbst jeder Tiguan auf der linken spur unaufhörlich dicht hinter dir klebt bei 200+ auf der Autobahn. Also das RS steht für mich hierbei nur an design und ausstattung.
zum Thema Fahrwerk, nun ja zum ersten verspüre ich keinen nennenswerten unterschied zwischen Fahrmodus "normal" und "Sport". eher für mich das Gefühl das im Sportmodus das Fahrwerk immer noch zu weich ist. ( bei sportlicher Kurvenfahrt deutlich zu merken) . der 5e mit Standardfahrwerk war deutlich straffer!
hierbei könnte sich tatsächlich ein Sportfahrwerk von Bilstein usw lohnen. Aufgrund der Optik wurden 10er platten zu den 19ern Altairs hinzugefügt.
Das Thema Bremsen, sehr gelungen!!! für mich perfekt abgestimmt und Bärenstark. könnte auch 400ps kinderleicht vertragen.
Der sound? naja man hört quasi "nichts" . der soundgenerator innen tut daher sein übriges....nettes gimmick aber etwas mehr klang wäre aussen auch schön gewesen.
Audiosystem. da das originale zwar gut aber für Klangfetischisten dann doch etwas bescheiden ist wurde dieses Mal das Canton mitbestellt. Das kann im Prinzip eigentlich auch nicht mehr wie das originale, aber erst nach diversen einstellungsrunden bzw auf den Button "Rock" und Fokus vorne , kommt es richtig zur Geltung! dann wird es ein Klangerlebnis. alle anderen Modi sind quasi nutzlos.
Design aussen: Hammer! ohne Worte ! lediglich den üblichen "Zyklopenstrahler" habe ich wieder mittig schwarz foliert.
Design innen: Absolut traumhaft bzw die Alcantarasitze und die blenden runden das ganze zum Perfektionismus ab !!! hochpreisiges Sportwagenfeeling garantiert!!! Mega!!! die Sitze zudem ein Gedicht!
Funktionalität innen, naja leider gut gemeint aber für die Bedienerfreundlichkeit ein großer Rückschritt. Die mittleren luftausströmer sind zu tief Designt und können nur teilweise das was sie sollen.
leider keine physischen tasten mehr zur schnellen Bedienung. 95% muss über das hakelige , nicht ergonomisch angebrachte display erledigt werden. Ablenkungsgefahr beim fahren ist Standard! hierbei kann es richtig gefährlich werden.
aufgrund der doch zu komplizierten Bedienung eher mit Vorsicht zu geniessen. zudem kann man das wichtigste wie Medien oder sonstiges nicht mehr übers MID oder Lenkrad steuern. das wäre eigentlich sehr wichtig gewesen.
Zum Thema virtual cockpit, leider kann es nur einen Bruchteil dessen was es eigentlich können sollte, daher prinzipiell nutzlos und nur was für technik nerds. Hauptsache ich habe 3x tachoanzeigen, und 3x tachodesigns....wozu?
Medien, Telefonbedienung und sonstiges nützliches kann mit dem virtual cockpit nicht bedient werden. eigentlich ist es nur ein extragroßer Bordcomputer, mehr nicht.
Das Gepiepe der Heckklappe ist nachwievor noch drin.leider.
Das Thema elektrische Helferlein und software innen schneide ich lieber nicht an, Fazit: viel zu anfällig, nicht zuverlässig, zu eigenwillig und überhaupt noch nicht ausgereift. hier besteht sehr großer Nachholbedarf! das Start /Stopp System ist zudem eine Katastrophe. sehr aggressiv zudem. ich deaktiviere es jedesmal.
Haltbarkeit: ich vermute ganz stark das diese Autos nicht alt werden technisch gesehen. Mit der start stopp zb tut man sich schonmal nix gutes wenn man nach ner schnellen Autobahnfahrt usw an ner Ampel steht und der Motor plötzlich aus ist.
zudem im Stadtverkehr je nach Fahrprofil das auto schonmal 200 Startvorgänge am tag haben kann ...
ältere Systeme waren nicht so "aggressiv". vor allem arbeitet das System schon wenn das auto noch rollt. im abbiegevorgang absolut gefährlich.
Das Thema mit den OPF Systemen wird sich noch zeigen.
Softwaretechnisch kann es auch später Probleme geben. dank Connect müsste der support ewig bestehen... sonst kann das auto nichts.
ich sage mal sinnvoll wäre es das auto 2-5 jahre zu fahren. danach kann es teuer werden. die Anfälligkeit ist jedenfalls gegeben.
aktuell ist bei mir die Tendenz nur 2 statt 5 jahre. mir ist das einfach zu heikel.
Das auto an sich ist ein traum. schade das es durch Gesetzgeber und übereifrige Entwickler und bwl Studenten / Zulieferer mit Zeitdruck so verpfuscht wird teilweise.
mal sehen wo es hinführt....ich würde weiterhin gerne bei skoda bleiben bzw das auto behalten....
ach ja, andere Hersteller sind mit Sicherheit ned besser.... da führt der weg vllt wieder zu älteren Modellen...
was sind eure Fazits zum NX RS ?
-
nun ja da kommt man leider nicht mehr aus. gut das ich noch andere Autos habe. aber damit machen sie sich echt einiges kaputt (prinzipiell alle Hersteller dann) . Schade eigentlich, das wäre wieder so ein wahnsinnig tolles auto, aber gewisse Details machen alle zunichte.
anfangs war ich richtig begeistert von dem auto aber so nach und nach schwindet die Freude daran. und da glaub ich bin ich nicht der einzige. wie gesagt wenn ich damit nicht grün werde wird es leider nur ein kurzes Vergnügen. schade um das wirklich tolle auto aber wenn die Bedienung nur noch nervt,
sämtliche Systeme unzuverlässig sind und man auch teils bevormundet wird vom Fahrzeug, teils hervorgerufen durch den Gesetzgeber, fahr ich künftig lieber wieder alte Autos! wie gesagt, ich bin eigentlich als bmwler seit dem 5e RS ein richtiger fan der Autos geworden. und der NX RS ist für mich ein neuer Maßstab! aber leider sind es die negativen Details die sich nach und nach dazugesellen....und das überwiegt teils.
zum Thema, gestern wieder erneut Ausfall des Audiosysteme. Ton komplett weg, egal ob Radio, Medien oder sogar Tastentöne . danach 2x reset ohne erfolg. erst nach Ruhemodus des Fahrzeugs wieder Funktion.
ich glaube wenn das wieder öfters kommt wird wieder ein Termin fällig. soglangsam zweifle ich auch schon an der hardware...
ach ja und das hakelige und träge display macht sich nachwievor bemerkbar. also jedesmal bei Fahrzeugstart erstmal 5 min drinsitzen, alles einstellen und dann losfahren.
und das mit dem start /stopp System ist mir wichtig zu deaktivieren jedesmal. im Stadtverkehr für mich unfahrbar! zu aggressiv und willkürlich eingreifend.
-
Ok ich schliesse mich auch mal an, meinen RS Plus habe ich im Januar bestellt und im April abholen dürfen.
im großen und ganzen ein sehr gelungenes Traumauto!!!
Die ersten 500km lief eigentlich alles problemlos. Anfangs war das neue Bordentertainment und sonstiger schnick schnack etwas überfordernd.... ist es eigentlich immer noch...!
gewohnt war ich zuvor den 5e rs vfl mit Columbus. das war mega und auch kaufentscheidend zum nächsten. leider das neue ein großer Rückschritt was Benutzerfreundlichkeit und Funktion angeht.
apple car play jetzt ein muss leider, ich halts für total überflüssig aber geht leider nicht mehr ohne.
die ersten Probleme kamen eine Woche nach Abholung das die Einstellungen dauernd verworfen wurden, Benutzer ließ sich nicht mehr laden, navidaten wurden nicht eingespielt und zig Sachen mehr. System aufgehangen, Connect ohne Funktion zb noch ,also erstmal ,zum Händler für eine reihe updates. danach gings wieder.
was mich jedoch nachwievor sehr stört ist zu einen das sehr aggressive start stop. das meint zu jeder Gelegenheit, meist auch unberechtigt reagieren zu müssen. das empfinde ich als sehr störend und leider nicht mehr über Taster sondern nur über das hakelige und sehr träge Columbus System deaktivierbar. das trübt den fahrspass erheblich.
zudem das man jedesmal sein Fahrprofil vor Fahrtantritt neu eingeben muss (warum wird sowas nicht gespeichert???)
wie genannt das MIB3 oder auch Columbus ist sehr träge und hakelig. vor allem bei Start oder Fahrtantritt braucht es ewig bis es reagiert. erstmal start stopp deaktivieren und Fahrprofil einstellen jedesmal vor Fahrtantritt ist sehr lästig.
des Weiteren kann ich keine Medien übers Lenkrad auswählen oder sonstiges sinnvolles bedienen.
man muss ständig an dem Touchscreen arbeiten was die konzentration beim fahren erheblich beeinträchtigt.
das Thema mit "in der Mitte fahren" hat meiner ebenfalls und meckert gerne obwohl alles passt. unberechtigte Notbremsungen an Ausfahrten hatte ich ebenfalls schon.
alles in allem ein sehr schönes auto wo mich richtig begeistert im design und Qualität, aber die ganzen überzüchteten Assistenten und sowie das MIB 3 und vor allem die Bedienerfreundlichkeit in dem auto ist einfach eine Fehlkonstruktion.
sorry aber einfach und logisch geht anders.
bei dem auto muss man ein kompletter nerd sein der kein Problem damit hat wenn ständig was mal nicht richtig funktioniert .
als auto mag ich den richtig gerne, aber ich sehe schon das ich evtl nicht richtig warm werden kann mit der fehlerhaften überladenen Technik....ob das Fahrzeug für mich ein lange Zukunft hat wird sich noch rausstellen...
ein NX RS mit der Technik und Bedienung vom 5E....das wäre der absolute traum!!!