Beiträge von Beastchen

    Ich hab heut auch den Pipercross für meinen TSI bekommen:)
    Der Einbau ist kinderleicht, Schrauben locker machen Filter rein (passt perfekt) und wieder zu den Kasten. 3 min später war ich fertig.

    Bin aber nur ein paar Meterchen gefahren von daher kann ich noch nichts weiteres sagen. Aber mich dünkt als hört man das Ansaugen von Luft deutlicher:worry2:

    Zitat von Beastchen;88862

    Das Kontec System hat eine ultra-helle LED, zusätzlich zum Ultraschall, die immer aufblitzt! Das mögen Marder garnicht ab. Und die ist verdammt hell, also nicht reinschauen wie ich :(:D.

    Das System lässt sich super im Octavia verbauen ohne etwas zu basteln. Werd bei Gelegenheit mal bilder machen!




    So hab mal ein paar Bilder gemacht!!

    Zitat von rableier;91805

    Habe auch am 21.4.2010 bezahlt aber nicht alle Banken sind gleich schnell und der Versand geht auch nicht immer gleich schnell - Hauptstadt hat immer Vorrang, wußtest Du das nicht? ;):D

    Habe meinen gerade eingebaut - und bin die Kiste auch gleich auf der A10 ausgefahren - er hat jetzt ca. 3,76 PS mehr, das merkt man sofort :D:D:D.



    wohn auch in ner Haupstadt....:angry:

    Zitat von rableier;91759

    Das ging ja schnell mit der Lieferung, vielen Dank für die zügige Bearbeitung.

    Ich habe mir gerade mal angesehen, wo der verdammte Filter sitzt und befürchte, daß der Einbau länger dauert als die Lieferung. Welcher Ingenieur hat sich nur den Schwachsinn ausgedacht, den Luftfilterkasten unter der Motorabdeckung anzubringen? Soll da die Luft schön vorgewärmt werden, damit sie besser verbrennt;)? Das ist ja richtig Arbeit! :hammer::hammer::hammer:

    Das ist das 1. Auto bei dem ich für den Wechsel des Luftfilters länger als 5 Minuten brauche. Ich möchte gar nicht wissen, was die in einer Vertragswerkstatt für den Luftfiltertausch berechnen. Sind dann wahrscheinlich 4 - 6 AW, oder?



    Was du hast deinen schon :big eye:
    Dann bin ich ja der nächste!:)



    Da fehlt noch was!

    -Motorhaubenhebel ziehen
    -Motorhaube aufmachen

    :D:D:D:D

    Zitat von sipre;90817

    Also ich kann die ganze gemache um ein Auto nicht nachvollziehen..

    Die Karre soll mich 3 Jahre ordentlich von A nach B bringen und bekommt in der Zeit das was Sie braucht !! Das Öl muss ja auch weg !!
    Nach drei Jahren gibt es eh ein neues und dann nach mir die Sinnflut..
    Was soll denn das ganze warm und kalt gefahre, Waschanlage oh nein, könnt ja ein Kratzer drauf kommen... gähn... wenn das so ein modernes Auto (ist ja schließlich VW+Audi Technik und nix von Skoda außer die Karosse) nicht ab kann, dann ist es im Jahr 2010 falsch am Platz !!
    :grumble::grumble: :weisbier:



    Genau das unterscheidet dich von einen Autoliebhaber! Klingt komisch is aber so:D

    Habe gestern mal die Probepackung von dem Reifenzeugs von Meguiar probiert.....boah ist das Zeug geil, nicht zu vergleichen mit dem Reifenschaumzeugs. Und duften tut das super lecker.
    Der Reifen glänz wie Speckschwarde:D

    VW soll sich mal ne Scheibe an Skoda abschneiden! Aber nein jetzt wird die Skoda Entwicklungsarbeit zu nichte gemacht :little devil:
    Der Superb sieht um Längen besser aus ist billiger als der hässliche Passat.




    Hab genau das gleiche Problem:(.
    Hatte es jetzt schon 4-5 mal innerhalb von 8 Monaten!
    Zündschlüssel ziehen,absperren und es funzt wieder.

    Zitat von magic62;89983

    Beastchen, nur bei hinterrad angetriebene autos ;)

    Die hinteren sollten schon die besseren sein, ein untersteuerndes auto ist leichter zu korrigieren wie ein übersteuerndes.
    Deshalb die besseren nach hinten (damit das heck folgt und nicht schmiert) und die schlechteren nach vorne (man merkt eher wenn vorne der grip nachläßt und wird dann die geschwindigkeit anpassen). Wenn vorne viel grip, wird man schneller einlenken können, das heck kann dann aber nicht folgen und bricht aus. :weisbier:



    Ich weiß nicht woher ihr das habt :dontknow:

    Neue Reifen sollten beim Fahrzeug immer auf der Antriebsachse montiert werden. Dadurch werde beim Fahren eine bessere Traktion erreicht, sagte Roger Eggers vom TÜV Nord in Hannover. Sind beispielsweise an einem Auto mit Frontantrieb nur zwei Reifen zu erneuern, weil deren Profiltiefe nicht mehr ausreicht, sollten die alten Reifen auf der Hinterachse weitergefahren werden. Die neuen Pneus sind vorne aufzuziehen.


    Mehr Grip, mehr Sicherheit
    Mehr zum Thema
    Winterreifen mit Bedacht aufbrauchen
    Winterreifen immer liegend stapeln
    Vorsicht bei Mischbereifung


    Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist laut Eggers, dass sich beim Bremsen bessere Verzögerungswerte ergeben. Schließlich werden die vorderen Reifen beim Bremsvorgang am stärksten belastet. Je besser der «Grip» der Reifen ist, desto mehr Kräfte können sie auch auf die Straße übertragen.



    Das würde ich aber so nicht machen!:(
    Es gehören immer die Reifen mit der Besten Qualität auf die Antriebsachse. Also lieber schlechtere Reifen hinten fahren.

    Zitat von bruce82;89581

    das thema wie LANGE die anbleibt interessiert mich!

    kann das jemand sagen?

    als ich letztens nach hause kam war der rs fröhlich am blinken und lärm verursachen. natürlich war da nix (vielleicht hat er sich im spiegel gesehen :D )
    nur ist die frage wie lange sowas anhält? wenn ich mal nen tag unterwegs bin ohne auto und morgens geht direkt die alarmanlage an wird die ja wohl nicht den ganzen tag bimmeln? da rufen die nachbarn sicher die bullen und schleppen den ab :D




    Also die geht irgendwann aus,ich spreche da aus erfahrung :sad:.
    Ich glaube irgenwo gelesen zu haben, dass sie nach 3 minuten ausgeht.

    Ja es sind 30 sek!

    "Die Diebstahl-Warnanlage wird beim Zuschließen des Fahrzeugs mit dem
    Schlüssel an der geschlossenen Fahrertür oder mit der Funk-Fernbedienung auto-
    matisch aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Abschließen aktiviert."

    Beim deaktivieren werden die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausgeschaltet.



    Hi! Ist mir auch passiert, konnte die led jedoch rausangeln (war bei mir aber nicht im Spotgehäuse):sweat2:
    Was mir noch einfällt, aber Holzhammermethode ist, du nimmst einen Staubsauger und saugst die LED raus. Müsstest dann eventuell ein dünnen Schlauch an das Saugrohr basteln, damit du ducrh den Schlitz kommst. Vieleicht klappt das!:mulmig:

    Hab genau die gleichen "Knarzer":angry2:

    Sonnenblenden, Brillenfach, Türverkleidung.

    Bei der Türverkleidung ist es am schlimmsten dort, wo die silberne Zierleiste ist. Werde es bei der ersten Inspektion beheben lassen :(

    Das Kontec System hat eine ultra-helle LED, zusätzlich zum Ultraschall, die immer aufblitzt! Das mögen Marder garnicht ab. Und die ist verdammt hell, also nicht reinschauen wie ich :(:D.

    Das System lässt sich super im Octavia verbauen ohne etwas zu basteln. Werd bei Gelegenheit mal bilder machen!



    Die haben sich bestimmt geärgert, weil sie mit ihrem dicken Audi A6 nicht hinterher gekommen sind :D