Zitat von Scoty81;77932
Was macht der dann im Sommer bei 30 Grad?
Gruß Scoty81
Dann dreht der Lüfter so stark, dass dein RS fortfliegt :lauthals::lauthals:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Zitat von Scoty81;77932
Was macht der dann im Sommer bei 30 Grad?
Gruß Scoty81
Dann dreht der Lüfter so stark, dass dein RS fortfliegt :lauthals::lauthals:
ich weiß nicht was ihr alle macht :mulmig:, aber bei mir sieht der motorraum nach 12 000km noch aus wie neu. Wische ab und zu mal die Plasteteile ab und dat wars. Stark verdreckt ist er bei mir nicht
Zitat von Fonsecker;93694Bin jetzt bei ca. 6500km und Ölstand ist immer noch wie am 1. Tag.
Mach ich was falsch?? :worry:
Ich hab nach 10000km über ein Liter Öl reingeschüttet :mulmig2:
Hab eine Anleitung gefunden! ![]()
Zitat von solly0815;93221Meine Lautsprecher funktionieren noch Tadellos
Noch! :D:D
Na ich würd gern Bilder machen, aber meine Digi macht da nicht mit, da man ja ohne Blitz fotografieren muss. Und da brauch man schon ein ordentliches Fotogerät dafür ![]()
Danke Danke:):), mit so viel Resonanz hätt ich garnicht gerechnet!:D.
Auf die nächsten 30 Jahre :weisbier:
Ich hab heut auch den Pipercross für meinen TSI bekommen:)
Der Einbau ist kinderleicht, Schrauben locker machen Filter rein (passt perfekt) und wieder zu den Kasten. 3 min später war ich fertig.
Bin aber nur ein paar Meterchen gefahren von daher kann ich noch nichts weiteres sagen. Aber mich dünkt als hört man das Ansaugen von Luft deutlicher![]()
Geiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllloooooooooooooooooo:D:D
Ein Unikat! Die Felgen finde ich auch super.![]()
Speziell für wurmi nochmal reingestellt!:D
MAM7 18 Zoll, Serienfahrwerk
Zitat von Beastchen;88862Das Kontec System hat eine ultra-helle LED, zusätzlich zum Ultraschall, die immer aufblitzt! Das mögen Marder garnicht ab. Und die ist verdammt hell, also nicht reinschauen wie ich :(:D.
Das System lässt sich super im Octavia verbauen ohne etwas zu basteln. Werd bei Gelegenheit mal bilder machen!
So hab mal ein paar Bilder gemacht!!
Zitat von rableier;91805Habe auch am 21.4.2010 bezahlt aber nicht alle Banken sind gleich schnell und der Versand geht auch nicht immer gleich schnell - Hauptstadt hat immer Vorrang, wußtest Du das nicht? ;):D
Habe meinen gerade eingebaut - und bin die Kiste auch gleich auf der A10 ausgefahren - er hat jetzt ca. 3,76 PS mehr, das merkt man sofort :D:D:D.
wohn auch in ner Haupstadt....:angry:
Hab am 21.4 bezahlt, will meinen auch ;(:sad:
wann hast bezahlt???
Zitat von rableier;91759Das ging ja schnell mit der Lieferung, vielen Dank für die zügige Bearbeitung.
Ich habe mir gerade mal angesehen, wo der verdammte Filter sitzt und befürchte, daß der Einbau länger dauert als die Lieferung. Welcher Ingenieur hat sich nur den Schwachsinn ausgedacht, den Luftfilterkasten unter der Motorabdeckung anzubringen? Soll da die Luft schön vorgewärmt werden, damit sie besser verbrennt;)? Das ist ja richtig Arbeit! :hammer::hammer::hammer:
Das ist das 1. Auto bei dem ich für den Wechsel des Luftfilters länger als 5 Minuten brauche. Ich möchte gar nicht wissen, was die in einer Vertragswerkstatt für den Luftfiltertausch berechnen. Sind dann wahrscheinlich 4 - 6 AW, oder?
Was du hast deinen schon :big eye:
Dann bin ich ja der nächste!:)
Zitat von Wurmi;91676Ausprobiert oder geraten...???
Geraten :blush:!!!
Nee ausprobiert natürlich! ![]()
Beim Modell 2010 sind definitiv 2fach radiale die beste Lösung! Dabei sind die LEDs genau an dem kleinen Fensterglas ![]()
Die Lieferungen werden aber von oben nach unten abgearbeitet! ![]()
Na das klingt doch schonmal gut ![]()
Zitat von 316i-IS-Style;91083Alles anzeigen- 4 Schrauben aufdrehen
- Deckel ab
- Filter raus
- neuer Filter rein
- Deckel drauf
- 4 Schrauben zudrehen
Fertig
ist ne sache von 5 Minuten
Da fehlt noch was!
-Motorhaubenhebel ziehen
-Motorhaube aufmachen
:D:D:D:D
Zitat von rableier;91009Liste:
- Wurmi
- HolgeRS#79
- SilverSurfer
- rableier
Ich hätte auch Interesse! Ist der auch für den neuen FL TSI?
- Wurmi
- HolgeRS#79
- SilverSurfer
- rableier
- Beastchen
Zitat von consider;90826kann mir keine die Frage beantworten wie schnell der RS im 3. Gang fährt. TFSI meine ich.
140-145 km/h
Zitat von sipre;90817Also ich kann die ganze gemache um ein Auto nicht nachvollziehen..
Die Karre soll mich 3 Jahre ordentlich von A nach B bringen und bekommt in der Zeit das was Sie braucht !! Das Öl muss ja auch weg !!
Nach drei Jahren gibt es eh ein neues und dann nach mir die Sinnflut..
Was soll denn das ganze warm und kalt gefahre, Waschanlage oh nein, könnt ja ein Kratzer drauf kommen... gähn... wenn das so ein modernes Auto (ist ja schließlich VW+Audi Technik und nix von Skoda außer die Karosse) nicht ab kann, dann ist es im Jahr 2010 falsch am Platz !!
:grumble::grumble: :weisbier:
Genau das unterscheidet dich von einen Autoliebhaber! Klingt komisch is aber so:D
Es traut sich keiner Schade!:worry:
Komm lasst die Hosen runter. ![]()
Habe gestern mal die Probepackung von dem Reifenzeugs von Meguiar probiert.....boah ist das Zeug geil, nicht zu vergleichen mit dem Reifenschaumzeugs. Und duften tut das super lecker.
Der Reifen glänz wie Speckschwarde:D
VW soll sich mal ne Scheibe an Skoda abschneiden! Aber nein jetzt wird die Skoda Entwicklungsarbeit zu nichte gemacht :little devil:
Der Superb sieht um Längen besser aus ist billiger als der hässliche Passat.
Zitat von black-magic;90602Ich schau auch, dass ich kurz vor 13Uhr da bin. Wird sicher goil:D:weisbier::be cool:
Will das Messergebnis sehen :):)
Ich hab schon ne Box im Auto! ![]()
![]()
Generell spricht aber dafür das zBsp. die Össis und Schweizer dann auch Gebühren zahlen wenn sie auf unseren Strassen fahren.
Andersrum bezahl ich ja auch wenn ich in die Schweiz fahre:(
Zitat von Jerry_84;90005Alles anzeigenHey Leute,
ich habe das Columbus + Soundysystem und habe mein neues Baby seit ca. 6 wochen.
Jetzt ist ein Fehler schon öfter aufgetreten den ich mir net erklären kann....
Es kommt ungefähr einmal die woche vor.
Ich mach Zündung an und das Radio oder Navi läuft auch und es funzt auch alles aber siehe da...ICH HÖRE NIX!!!!!
Zündung aus, nochmal an...NIX....
Morgens auf dem Weg zur Arbeit...Es läuft wieder....
Echt lustig...
Was mag das sein?!??!?! :angry: :angry: :angry:
Es kommt auch ganz selten vor...naja selten.....
Das kanns aber bei einem neuwagen net sein.
Helft mir!
Lg
Hab genau das gleiche Problem:(.
Hatte es jetzt schon 4-5 mal innerhalb von 8 Monaten!
Zündschlüssel ziehen,absperren und es funzt wieder.
Zitat von magic62;89983Beastchen, nur bei hinterrad angetriebene autos
Die hinteren sollten schon die besseren sein, ein untersteuerndes auto ist leichter zu korrigieren wie ein übersteuerndes.
Deshalb die besseren nach hinten (damit das heck folgt und nicht schmiert) und die schlechteren nach vorne (man merkt eher wenn vorne der grip nachläßt und wird dann die geschwindigkeit anpassen). Wenn vorne viel grip, wird man schneller einlenken können, das heck kann dann aber nicht folgen und bricht aus. :weisbier:
Ich weiß nicht woher ihr das habt :dontknow:
Neue Reifen sollten beim Fahrzeug immer auf der Antriebsachse montiert werden. Dadurch werde beim Fahren eine bessere Traktion erreicht, sagte Roger Eggers vom TÜV Nord in Hannover. Sind beispielsweise an einem Auto mit Frontantrieb nur zwei Reifen zu erneuern, weil deren Profiltiefe nicht mehr ausreicht, sollten die alten Reifen auf der Hinterachse weitergefahren werden. Die neuen Pneus sind vorne aufzuziehen.
Mehr Grip, mehr Sicherheit
Mehr zum Thema
Winterreifen mit Bedacht aufbrauchen
Winterreifen immer liegend stapeln
Vorsicht bei Mischbereifung
Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist laut Eggers, dass sich beim Bremsen bessere Verzögerungswerte ergeben. Schließlich werden die vorderen Reifen beim Bremsvorgang am stärksten belastet. Je besser der «Grip» der Reifen ist, desto mehr Kräfte können sie auch auf die Straße übertragen.
Zitat von rableier;89907Alles anzeigenGrundsätzlich sollten - wenn überhaupt - die Winterreifen lauter sein. Bei heutigen Winterreifen merkt man das in der Regel kaum mehr. Daß aber die Sommerreifen lauter sind, ist ganz sicher nicht der Normalfall.
Ein Wechsel der Vorder- und Hinterreifen durch Tauschen ist beim Frontantrieb eigentlich nie empfehlenswert. Es gehören immer die guten Reifen auf die Hinterachse und nicht die beim Frontantrieb stärker abgefahrenen Vorderreifen auf die Hinterachse!
Wenn ein (falscher) Wechsel von vorne nach hinten erfolgt ist, kann es natürlich zu einer höheren Lautstärke kommen, weil Sägezahn beim Frontantrieb meistens hinten auftritt. Wird dann ein schon abgefahrener Vorderreifen auf die Hinterachse montiert, ist das Sägezahnrisiko besonders groß.
Wenn man beim Frontantrieb nicht vier neue kaufen will, wechselt man am besten wie folgt:
1. die vorderen Reifen je nach eigener Grenze auf 4 - 2 mm abfahren und dann in die Mülltonne (bildlich gesprochen),
2. die hinteren nach vorne (in der Regel gleiche Seite, Ausnahme fehlerhafte Spur-/Sturzeinstellungen)
3. hinten 2 neue Reifen des gleichen Herstellers und gleichen Profiltyps montieren.
Das würde ich aber so nicht machen!:(
Es gehören immer die Reifen mit der Besten Qualität auf die Antriebsachse. Also lieber schlechtere Reifen hinten fahren.
Zitat von bruce82;89581das thema wie LANGE die anbleibt interessiert mich!
kann das jemand sagen?
als ich letztens nach hause kam war der rs fröhlich am blinken und lärm verursachen. natürlich war da nix (vielleicht hat er sich im spiegel gesehen)
nur ist die frage wie lange sowas anhält? wenn ich mal nen tag unterwegs bin ohne auto und morgens geht direkt die alarmanlage an wird die ja wohl nicht den ganzen tag bimmeln? da rufen die nachbarn sicher die bullen und schleppen den ab
Also die geht irgendwann aus,ich spreche da aus erfahrung :sad:.
Ich glaube irgenwo gelesen zu haben, dass sie nach 3 minuten ausgeht.
Ja es sind 30 sek!
"Die Diebstahl-Warnanlage wird beim Zuschließen des Fahrzeugs mit dem
Schlüssel an der geschlossenen Fahrertür oder mit der Funk-Fernbedienung auto-
matisch aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Abschließen aktiviert."
Beim deaktivieren werden die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausgeschaltet.
Ja man kann! Es gibt einen Schalter auf der Fahrerseite zum deaktivieren! Ausserdem wird die Anlage sowieso erst nach 30 min scharf
Zitat von stefanswelt;89110Alles anzeigenSo ein Mist, ich glaub ich brauch HIlfe :hammer:
habs wie Wurmi und co gemacht, die Stecker durch den Spalt beiseite geschoben. Links ging es schnell. Rechts ist mir dann was Tolles passiert. Hab noch gedacht, pass auf, dass die LED ordentlich in der Fassung sitzt, nicht dass dir das Teil reinfällt. Beim reinschieben machte es dann "klack" und drin ist die LED im Spot-Gehäuse. Habs versucht mit nem Draht und Kabelstrip mittels Klebeband wieder rauszuangeln.
Pustekuchen...:angry:
Nun bleibt mir wohl nur der Spiegelglasausbau, oder?
@ Ente Nr. 6, kannst Du deine Vorgehensweise beim Ausbau des Glases etwas genauer beschreiben, hab versucht mich daran zu orientieren, war mir aber nicht so sicher, was Du mit den 2 Nasen meintest. Du hast doch ein FL RS oder?
2. Frage, sind die Spiegelgehäuse mit denen des Suberb identisch, hab hier nämlich nen Suberb-Reperaturleitfaden als PDF liegen, inkl. einer (etwas schwer zu durchschauenden) Kurzanleitung zum Ausbau des Spiegelglases. Optisch sehe ich keine Unterschiede, oder?
Danke
Ahoi
P.S.: Link sieht die LED super aus :big eye:
Hi! Ist mir auch passiert, konnte die led jedoch rausangeln (war bei mir aber nicht im Spotgehäuse):sweat2:
Was mir noch einfällt, aber Holzhammermethode ist, du nimmst einen Staubsauger und saugst die LED raus. Müsstest dann eventuell ein dünnen Schlauch an das Saugrohr basteln, damit du ducrh den Schlitz kommst. Vieleicht klappt das!:mulmig:
Hab genau die gleichen "Knarzer"![]()
Sonnenblenden, Brillenfach, Türverkleidung.
Bei der Türverkleidung ist es am schlimmsten dort, wo die silberne Zierleiste ist. Werde es bei der ersten Inspektion beheben lassen ![]()
Das geht mit dem Spalt! Ich hab sowas genommen:
http://www.live-hobby.de/image…_inbusschluessel_Wera.jpg
Ein ganz kleiner Inbus (ist wie ne große Nadel)
Damit kann man das Gummiteil anstechen und dann rausschieben.
Am Besten die Spiegelkante unten mit klebeband abkleben, damit man nicht aus Versehen den Spiegel zerkratzt.
Das Kontec System hat eine ultra-helle LED, zusätzlich zum Ultraschall, die immer aufblitzt! Das mögen Marder garnicht ab. Und die ist verdammt hell, also nicht reinschauen wie ich :(:D.
Das System lässt sich super im Octavia verbauen ohne etwas zu basteln. Werd bei Gelegenheit mal bilder machen!
Zitat von RS Denni;87876Alles anzeigenHallo
Die Tage wo es so schon war habe ich meine Sommerreifen
drauf gemacht.
Dann dachte ich mir jetzt eine kleine ausfahrt,gedacht getan.
Bin dann etwas flotter über die Landstaße gefahren.
Und an der nächsten Ampell war rot da habe ich angehalten.
Von hinten karm ein Dunkler Audi A6 hat schon von weiten die Scheibe runter gefahren dachte was will der den jetzt.
Und wo er neben mir war wußte ich warum zivil Polizei.
Er hat mir gezeigt das ich langsamer fahren soll,und dann ist er abgebogen.Bis jetzt ist noch nix mit der Post gekommen,mal schauen.
Tja so schnell kann das gehen.
Die haben sich bestimmt geärgert, weil sie mit ihrem dicken Audi A6 nicht hinterher gekommen sind ![]()