Hab gestern mal ne Analog Endstufe ran, die schaltet nicht ab beim Motorstart... ohman!
Beiträge von myoctaviars
-
-
Was machtn ihr mit dem Motorstart? Wenn Motor startet ist ca 2 Sek der Bass aus. Der originale läuft aber.
Der loc hängt an 12V direkt und generiert ja für die Endstufe den Remote. Die 12V sind beim starten vorhanden. Bass ist trotzdem kurz weg
Ohman!
Was macht ihr da so?
-
Das mit dem Relais hab ich auch gesehen. Kommt bei mir nicht infrage. Ich möchte eine saubere Lösung. Respekt an die Idee mit dem Relais. Ich bin aber nicht der Freund von dieser Lösung. Darum hab ich mir den loc22 gekauft. Nachdem der DSP rumgezickt hat habe ich den loc22 auf lowZ gestellt und den Sub ausgesteckt. Nun ist Ruhe. Ich hänge den auch mal an Dauerplus und schaue was dabei rauskommt 😜 bin ja im Sicherungskasten vorn mit nem 0.75qmm. Da könnte ich ihn ausstecken wenn es Probleme macht.
Danke jedenfalls für Deinen Beitrag!!
-
Dein AAC3 hängt somit an Dauerplus oder? Was passiert bei dem Start Stop ploppen genau? Ploppt das aber der Bass ist noch da oder geht der Bass kurz aus beim ploppen. Beides irgendwie unschön...
Wie kriegt man denn raus was der Canton DSP unter dem Fahrersitz an dem Sub Ausgang macht misst oder erwartet? Bei Canton anrufen hallo ich hätt da mal ne Frage
-
Hi, ich bin hier schon ne Weile am mitlesen.
Habe in meinen RS nun auch Endstufe und Subwoofer verbaut.
JBL Club A1kW Digi Endstufe
25qmm aus dem Motorraum
JL loc22 unter der Verkleidung.
An alle die jetzt einen JL loc22 haben:
Was habt ihr eingestellt? Ich hatte zu Beginn auf 22kOhm gestellt und den Canton Sub noch angeschlossen.
Ich hatte dann einmal das Problem, dass mir das Radio die Lautsprecher Ausgänge gesperrt haben und nichts mehr rausgekommen ist und eine seltsame Fehlermeldung beim Auslesen bekommen U10CC00.
Die Fehlermeldung hat scheinbar was mit dem optischen Datenbus zu tun, habe aber an optischen Komponenten und Steckern aber überhaupt nicht rumgemacht.
Habe dann auf LowZ am loc22 gestellt und den Canton ausgesteckt. Seither keine Probleme mehr.
Subwoofer steht auf +2
Surround 0
Bumst ganz ordentlich, sauber, präzise.
Zu dem Helix AAC3 und loc22 gibt es sehr widersprüchliche Aussagen. Die einen sagen es tut nicht (und das sind Car Hifi Leute) die anderen sagen es tut. Mit dem AAC3 habe ich garnicht erst angefangen.
Irgendwie ist sehr viel Halbwissen unterwegs was sehr verwirrend ist.
@Litschi, du hattest geschrieben, dass du 12V irgendwo herbekommen hast. Woher genau? Ich bin am Sicherungskasten von F19 weggefahren für +12V für den loc22 und gleichzeitig für den Remote Endstufe. Funktioniert soweit. Beim Start Stopp, wenn der Wagen wieder angeht, ist ca. 2 Sek der Bass weg. Ich habe Kessy drin, wenn ich auf den Anlassstartschalter drücke geht sofort die Endstufe aus und der Bass ist auch weg - da dass auf Zündung hängt. Ich will den loc22 aber nicht direkt an +12V anschließen, hab Angst dass meine Batterie irgendwann leer ist.
Ich hätte gern Zugriff auf die +12V solang das Radio an ist. Hab mir bei Erwin jetzt mal Schaltpläne organisiert, werde die mal studieren um hoffentlich das zu finden was ich suche
cheers!