Beiträge von RiBexX

    Hi,


    ich hatte mir das Outlet auch bestellt für einen O3 1.6 TDI mit Stage 1 und optimierter Ansaugung.

    Serienmäßig war es der 77kW Motor (105PS)


    Bei mir passte das Outlet nicht mal. In deren Liste steht der 1.6TDI mit CLHA drin, aber die Löcher passen nicht mit der originalen Aufnahme überein. Und selber Hand anlegen um es passig zu machen, ist auch nicht sinnvoll dann.

    Musste es zurückschicken nach sehr freundlichem Kontakt . Zitat HG "Komisch das es ausgerechnet bei deinem nicht passt".

    Schade, aber auf Leistungsverlust hätte ich dann auch keine Lust.

    Verarbeitung ansonsten sehr gut und Service auch 1A bisher.


    Sei es drum, dann muss mal was anderes her.

    Gibt es denn Alternativen in Richtung Outlet/Inlet etc. für den 1.6 - 2.0 TDI?


    Gruß aus Magdeburg

    Mahlzeit Freunde des gepflegten KFZ's,


    ich bin neu hier und hab mich verliebt (in die FL RüLi's) und wollte euch mal eine Frage stellen. Die Anleitung hier ist super und auch völlig verständlich.:thumbup:

    EU Version links und UK Version rechts wegen der beiden NSL, die Adapter basteln etc pp.


    Jetzt zu meiner Frage die ich nicht konkret beantwortet kriege via Google.

    Ich fahre einen Octavia 5e Kombi (VFL & kein RS) mit rundum Halogen (bekannt als Glühobst :D) und würde gerne auf die FL RüLi's umbauen... (ja der Preis ist weiterhin teuer).

    Meine Frage bezieht sich auf das Codieren mit VCDS... Kann mir jemand hier helfen, was genau fällig wäre bzw welche Leuchten mit welcher Funktion zu versehen sind? Irgendwie muss man ja auf LED Rücklicht codieren können (LED Kennzeichenbleuchtung ging ja auch) :thumbup:.


    Die restlichen Leuchtmittel (Blinker....) können ja wiederverwendet werden ?!

    Grüße und Danke für eventuelle Antworten :thumbsup: