Beiträge von Duran
-
-
Schau mal in meinem Showroom was ich mit ablaufschlauch an der a-säule meine, denn wenn das bei dir auch ist dann kein Wunder wegen dem Schwimmbad
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
ich finde nichts dazu in deinem showroom wo sind dort bilder dazu ?
-
werde ich morgen mal mache, habe eben gesehen wenn ich bei der beifahrerseite in der einstiegsleiste die gummidichtung zurück ziehe dass dort wasser steht
-
Das Problem erledigte sich, indem meine Schrauber-Werkstatt mit einem Draht alle vier Abläufe des Panodachs freimachte.
Zeitaufwand: ca. 15 Minuten.
Kosten: Nix da.Allerdings ist nun ein Jahr rum und ich muss wieder hin, denn nach starkem Regen ist es nun wieder leicht feucht unter der Fußmatte.
Das habe ich auch schon gemacht, aber leider hat das nichts geholfen.
-
Seit einigen Wochen habe ich Wasser im Beifahrer-Fußraum. Das passiert eigentlich nur, wenn das Fahrzeug stand und es geregnet hatte. Habe das Panoramadach.
Hinweise aus anderen Foren haben mit erstmal testen lassen, ob das Wasser durch die kleinen Ablauflöcher beim geöffneten Dach abfließt. Das passiert auf der Beifahrerseite wie gewünscht, aber auf der Fahrerseite quasi gar nicht und extrem langsam. Es müsste eigentlich aufgrund des Problems logischerweise genau andersherum sein.
In der A-Säule verläuft der Ablaufschlauch des Pano-Dachs bis zu einem Anschlussstück, welches in den vorderen Hauptabfluss mündet. Dort könnte es sich zugesetzt haben und damit dann das Wasser in den Innenraum gelangt sein.
Zusätzlich ist das Luftfanggitter des Pano-Dachs klitschnass, wenn man es aufklappt. Drückt man es manuell in die Schließposition, liegt es im (Rest)Wasser. Dort dürfte aber normalerweise kein Wasser sein.
Hier könnten mehrere Probleme zugleich vorhanden sein. Habe demnächst einen Werkstatttermin, bei dem das gleich mit geprüft werden soll...
Hallo ist denn dein problem gelöst worden?
bei mir ist das selbe problem,luftfangschutz klatschnass und wasser im beifahrerraum
ich bin langsam am verzweifeln