Die restlichen 3 Räder waren mit 2,1 bar eigentlich ok. Werde das mal weiterhin beobachten.
Beiträge von Andre Jo
-
-
So war mal eben an der Tankstelle zum Reifendruck prüfen. Was soll ich sagen , der vordere linke Reifen hatte gerade mal 1,6 bar . Die Vibrationen sind noch da , aber ich kann mir auch einbidlen , dass es jetzt nicht mehr so stark ist. Werde mal berichten wie es heute Nachmittag auf langer Strecke gewesen ist.
-
Also wäre der Höhenschlag vielleicht der Auslöser ? Ich werde gleich mal den Luftdruck bei allen Rädern prüfen. Bin aber davon ausgegangen , dass alles gemacht wurde. Habe den Wagen jetzt erst knapp 3 Wochen.
Danke für den Tipp ! -
-
Guten Morgen und Danke für die Antworten bzw Tipps !
Also ich kann ausschließen , dass es die Straße bzw der Straßenbelag ist . Alle Assistenten sind ausgeschaltet. Ich war gestern Abend kurz in der Werkstatt und mit dem Wagen auf der Bühne. Von unten sieht alles top aus. Der Werkstattmeister hatte erst die Vermutung das irgendeine Abdeckung oder ein Blech lose ist. Das vordere linke Rad hat einen kleinen Höhenschlag . Ich bin der Meinung ,wenn es das Rad ist würde ich durchgehend diese Vibrationen haben. Ich weiss auch nicht wie ich es besser erklären kann. Es fühlt sich wie ein "pumpen" an , also wie beschrieben der Vibrationsalarm vom Handy nur langsamer.
Habe heute Mittag einen Termin für ne Probefahrt und bin gespannt was der Meister sagt.
Wenn ihr noch Ideen habt , immer raus damit . -
Guten Morgen !
Ich habe seit einiger Zeit einen 2019er 5E TDI .
Bei ca Tempo 100 merke ich gleichmäßige Vibration (ca 2-3 Sek lang ) am Hintern/Sitz und leicht im Lenkrad. Diese verschwinden dann wieder für die gleiche Zeit und kommen in regelmäßigen Abständen wieder.Fühlt sich an wie der Vibrationsalarm am Handy in Zeitlupe ( klingt komisch , ist aber so ) . Die Vibrationen werden bei höherer Geschwindigkeit etwas stärker , aber nicht viel. Die Räder würde ich ausschließen , da diese Vibrationen nicht schneller oder langsamer werden , egal welche Geschwindigkeit ich fahre.
Hat jemand ne Idee was es sein könnte ? Laufleistung des Wagens sind 25000km . -
Deswegen wollte ich den RS auf LPG umrüsten . Fahre jetzt auch nen Benziner auf LPG !
Habe mich echt ein wenig in den Skoda verliebt. Kann man was negatives über den Diesel sagen ?
Und Danke erstmal für die ganzen Antworten ! -
Was verbraucht denn der RS wirklich ? Kommt das mit knapp 6 Liter außerorts hin ?
-
Man das ist schade!
Ich bin Pendler und fahre mindestens 900 km die Woche ! -
Ist das zu 100% sicher ?
-
Hallo !
Ich spiele mit dem Gedanken mir den 2019er RS zu holen und zwar den TSI mit 245 PS.
Meine Frage ist nun , ob jemand von euch eine Umrüstung auf LPG hat machen lassen und wie eure Erfahrungen sind ?
Einen Diesel möchte ich mir nicht holen !Mit freundlichen Grüßen
Andre