Bei meinem Bj11/14 neigt sich das Kühlwasser auch langsam Richtung bräunlich.
Da ich schon 120 tkm runter habe und es durchaus auch noch andere Problemchen gibt, habe ich mir jetzt mal einen CO2 Tester zugelegt (kostet ca. 15€). Damit kann man prüfen ob es potenziell Probleme mit der Zylinderkopfdichtung gibt. Dies kann durch Abgase(CO2) im Kühlmittel detektiert werden.
Ich habe ihn heute mal 20 Minuten im Leerlauf blubbern lassen. Die Testflüssigkeit hat sich glücklicherweise nicht verfärbt.

(Wasser war danach bei 93 Grad und Öl bei 80 Grad)
Zum Test habe ich dann nochmal vorsichtig durch gepustet und mach 4-5 Mal war die Flüssigkeit schlagartig gelb.

Der Kühlmittelbehälter sieht von oben leicht bräunlich aus, aber das Kühlwasser wirkt noch recht normal:

Das Kühlwasser in der Spritze hatte ich aus Angst vorm überkochen abgesaugt, als der Stand über Max ging.
Lagert sich die Braune Schlacke am Boden ab?