Beiträge von 2.0TEE

    McCarp

    Ja, jetzt ist alles sauber. Nach dem Neutralisator ist nicht richtig gespült worden. Deshalb hat sich das Kühlwasser erst hell und dann dunkel verfärbt. Wir haben jetzt mehrmals mit destilliertem Wasser gespühlt bis alles sauber war. Alles bei laufender Kühlmittelpumpe. Es ist jetzt die Fertigmischung G12EVO bis -35 Grad.

    Es gibt laut Teilefilm im Moment nur die Fertigmischung.

    Ich hoffe das es so bleibt wie es jetzt aussieht.


    Gruß Steffen

    Hab heute meinen Dicken wiederbekommen. Kühlkreislauf wurde duchgespühlt, neutralisiert und neu befüllt. Habe nachgefragt mit was. Antwort: G12 EVO. Das G13 wurde von Skoda zurückgezogen. Was mich allerdings etwas verunsichert, wenn ich den Kühlmittelbehälter öffne schaut das Kühlmittel nicht so quietsch rosa aus wie in den Flaschen sondern eher so "bräunliches rosa", aber keine Rost Farbe. Will morgen mal mit ner Pipette was raus ziehen, vielleicht täuscht das auch nur.

    Ne@2k

    so sieht's bei mir nach dem Wechsel auf G12EVO auch aus. Das Kühlmittel ist auch etwas trübe würde ich sagen. Das G12EVO beim Kamiq meiner Frau welches original eingefüllt war, ist deutlich klarer und auch farblich schön pink-rosa.

    Es kann sein das durch den Spühl Prozess und der Restflüssigkeit des Neutralisators das Kühlmittel jetzt so aussieht. Ist aber nur ne Vermutung. Das mit der Pinzette ist ne Idee.


    Gruß Steffen

    McCarp wenn das so ist und du jetzt wirklich wieder G13 eingefüllt bekommen hast, wäre das nicht so gut. Der jetzige Behälter hat keine Silikat-Patrone, da G12EVO diese nicht braucht. Organisches G13 braucht das Silikat aber dringend um überhaupt zu funktionieren.

    Ich würde da noch einmal nachfragen, denn nachdem sich der Ausgleichsbehälter im Teilekatalog interpretiert hat, sollte das auch beim Kühlmittel so sein.

    Gruß Steffen

    lala ich habe nochmal nachgeschaut. Das G13 wurde seit 2012 verwendet. Das heißt das du alles richtig gemacht hast.

    Ich war eben noch mal an der Garage...ich kann mich täuschen da kein Tageslicht zur Verfügung stand aber mein vorhin in der Werkstatt noch pink farbenes G12evo, ist jetzt wieder eher Erdbeer-rot. Entweder ist noch ein Rest Verunreinigung vorhanden gewesen oder das Gemisch aus G13, Reiniger und Neutralisator hat das neue Kühlmittel wieder verfärbt😠


    Gruß Steffen

    McCarp ja, ich war in einer Skoda Werkstatt. Bei der letzten Inspektion wies mich der Werkstattmeister darauf hin das mein Kühlmittel anfängt sich bräunlich zu verfärben und das ich das mal weiter beobachten soll. Daraufhin bin ich auf den Beitrag hier gestoßen und habe sofort einen Termin gemacht, welcher heute abgearbeitet wurde.


    Gruß Steffen

    So, ich habe heute mein Kühlmittel auch wechseln lassen. Laut TPI erst mit Reiniger und dann mit Neutralisation. Der Vorgang wurde etwas verkürzt, da die Abkühlphase auf 50 Grad auf Grund der relativ hohen Aussentemperaturen eine nicht sehr hohe Temperaturdifferenz zu erwarten war. Auch die jeweils 90 minütige Spühlprozedur wurde verkürzt, da die Verschmutzung augenscheinlich noch nicht so fortgeschritten erschien.

    Das abgelassene Neutralisierungsmittel roch sehr stark nach Amoniak.

    G12 evo und ein neuer Ausgleichsbehälter ohne Silikat-Patrone sind verbaut. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung. Der Link zum RS3 Forum gibt mir nämlich schon wieder zu denken, da offensichtlich nicht mal die Hersteller richtig wissen ob die Motoren den Wechsel aufgrund der eventuell fehlender Schmierung überhaupt vertragen. 🤦

    Anbei noch mein alter Ausgleichsbehälter. Bj 10/18 mit ca.9500 Km.

    Gruß Steffen

    Hi lala 🙋🏼‍♂️

    Ich glaube du brauchst dir bei deinem Baujahr keine Gedanken zu machen, da du eigentlich kein organisches G13 drin haben dürftest.

    Trotzdem kann ja ein Wechsel nicht schaden.


    Gruß Steffen