Beiträge von forumposter-RS

    bin heute 200 km Autobahn gefahren. (um die 120 km/h)

    100km hin

    Wasserstand I.O.

    nach 2 Stunden Pegel um ca. 2 mm gefallen und wieder feucht wie auf Bild 1 oben

    100km zurück Pegel wieder I.O. (klar durch die Wärmeausdehnung)


    kann das sein das ein Rückschlageventil/Überdruckventil oder ähnliches nicht richtig arbeitet? Das sich der Druck an der besagten stelle seinen weg raus sucht?


    es handelt sich übrings und den CHHB Motor

    Moin zusammen,


    hab die Tage festgestellt wenn ich meinen Dicken trette, kommt hinten weißer Rauch raus.

    Die Karre ist natürlich warm.

    Jetzt bin ich auf die Suche gegangen und hab erstmal festgestellt zu wenig Kühlwasser. Ok schnell behoben.

    Dann stellt ich fest das es um die Lambdasonde vorm Turbo feucht ist :/


    Die Feuchtigkeit kommt scheind von hier


    Sehe ich das richtig das es der Kühlwasserrücklauf ist? Die Leitung geht dann in den Ausgleichsbehälter. Und wie heist sie und was macht sie genau.

    Und wie kommt das Wasser in den Abgasstrang?


    Danke schonmal für eure Antworten.