leider kein RS Fahrer hoffe bin hier trotzdem willkommen ...
Beiträge von ostomek
-
-
Danke dir...! Was wäre dein Rat jetzt ....meine Vorspur von Gesamtvorspur 10 weiter zu erhöhen ?
-
Also laut Protokoll wurde Basis Fahrwerk als Werte Grundlage ausgewählt. Ich kenne es nur das Sport Fahrwerk ausgewählt wird.
Kann man auch machen, da sind die Toleranzwerte beim Sturz -1°11 - Bei den normalen Werten sind es 1°00
-
Ja die Räder stehen dann vorne mehr nach Innen.
Durch mehr Vorspur verschiebt sich die Belastung auf den Reifen etwas nach außen.
Vorspur an der Vorderachse verbessert das Einlenken und das Fahrverhalten geht in Richtung Übersteuern.
Eingestellte Nachspur gleich trägeres Einlenken und das Fahrverhalten geht in Richtung Untersteuern
Bei einem Alltagsfahrzeug lass die Finger von den PU Lagern, besonders von der Black Series.
Mit der Geräuschentwicklung und der extrem harten Anbindung der Querlenker ans Fahrzeug wirst du kein Spaß haben.
Dein Problem liegt nicht am Sturz, es gibt genügend Leute die mit 2-2.5° Sturz an der Vorderachse mit etwas mehr Vorspur fahren und nicht diese Probleme haben.
Noch dazu hat der Dunlop eine recht weiche Flanke, die den Reifenverschleiß an der Stelle fördert. Der reagiert also sehr empfindlich auf die Spureinstellung.
Hallo sepp600rr,
als der KFZ Meister wollte bei mir die Spur in Richtung 0 verstellen. In einem anderem Forum wurde mir auch dazu geraten weniger Vorspur zu nehmen....
Du schreibst mir ja mehr Vorspur.... ich bin echt durcheinander....
Es gibt so Dinge da kenne ich mich mit aus und weiss das ist richtig, aber grad wenn man unterschiedliche Ratschläge bekommt.......
Wobei ich nicht sagen möchte das du falsch liegst...
Die Räder stehen ja jetzt /-\ wenn ich mehr Vorspur einstelle dann zeigen die Räder weiter nach innen. Somit läuft das Rad an den innenseiten doch noch mehr ab ? Ich merke ich habs nicht verstanden...Schande auf mein Haupt...
Ich habe unten eine interessante Formel gefunden.... Kann die jemand mal durchrechnen auf mein Messprotokoll?
-
Jemand damit Erfahrung https://www.powerflex-deutschl…ellung-pff85-501gblk.html
-
Ich dachte nur.....Bei Fronttrieblern stellt man leichte Nachspur ein, weil die Räder beim beschleunigen dazu neigen "nach innen" zu laufen...
Wenn ich noch mehr Vorspur geben dann stehen die Räder doch noch mehr wie ein Schneepflug oder habe ich einen Denkfehler.
Bin kein KFZler , kannst du mir das mal erklären ?
Ich fahre Dunlop Sportmaxx RT in 225 /40 R18 mit 2,5 Bar rundherum
-
Wenns eine neue Bestellung gibt wäre ich interessiert...
-
Hallo,
wenn mein Wagen richtig warm ist, also sag ich mal 30 KM richtig "warm" gefahren....
Dann hat er im Leerlauf so ein metallisches Nebengeräusch, kommt irgendwo aus Richtung rechtes Rad, Wasserpumte, Zahnriemen, Lichtmaschine, jemand ne Idee anhand von Soundfile?
-
Hi,
das habe ich gemacht, die sitzen richtig drin, da kannst du nicht weiter drücken, sonst hast du Macken in dem Seitenteil.
Ich habe die Vermutung es muss an der Stoßstange liegen. Das diese vielleicht aufgrund von Fertigungs- und Montagetoleranzen etwas tiefer sitzt .
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Anbei auch ein Bild wo man nen Clip erkennt und 1x ohne...
-
Hallo,
habe bei mir die linke Rückleuchte ausgebaut. Nach dem reinsetzen ist mir aufgefallen, dass diese irgendwie von den Spaltmaßen nicht richtig sitzt. Vielleicht war das vorher schon so, nur nicht so drauf geachtet ?
Kann das sein das die Ursache dafür ist, dass mir da ein Clip fehlt ? Ist aber kein RS sondern nen Style Combi. Fahrzeug hatte ich als Neuwagen gekauft.
Fahrzeug hat Tieferlegungsfedern bekommen, kann das daran liegen,dass dort nen Clip fehlt, wenn das so ist?
Falls einer fehlt, hat jemand ne Teilenummer für mich ? und wie der montiert wird.
Wollte die andere Lampe nicht ausbauen,weil die noch perfekt sitzt.
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
-
Hallo,
ich fahre einen 5e TSI mit Verbundlenker HA. Habe also keinen Vergleich zu einem RS Fahrwerk . Ist das RS Fahrwerk viel härter als das normale des Octavias?
Die allermeisten, schreiben durch Einbau von Eibach Federn, sei der Komfort gleich geblieben . Habe Sie mir deshalb auch geholt.
Auf guten Strassen kann ich das bestätigen, es fährt sich straffer aber komfortabel. Sobald aber Querfugen kommen ( Platten Verbindungen)oder Gullideckel oder Schlaglächer, dann schlägt das doch ganz schön durch und poltert auch etwas an der HA. Für mich ist der Fahrkomfort da deutlich schlechter zu Serie. Wobei die Verbundlenker HA da ja auch kein Komfortwunder ist.
Hat hier auch irgendwer Erfahrung mit VL-HA und Eibach Federn ? -
Ich krame den Beitrag nochmal raus ? Gab es eine Lösung für das Poltern ?
-
@tun-it : Wie ist denn der Fahrkomfort bei dir wenn die Strasse mal Schlaglöcher hat oder Querfugen..?
-
Hi,
ich fahre das Pro-Kit seit 3 Monaten im 1.5TSI mit Verbundlenker. Er ist von SUV Optik ordentlich runter gekommen sogar etwas tiefer als RS-Serie. Mir gefällt es optisch sehr gut. Leider ist aber der Fahrkomfort so mittelmäßig.
Auf gutem Aspahalt ist er straff aber noch komfortabel, aber sobald dort Gullideckel oder Straßenschäden sind oder Querfugen, dann schlägt es öfters mal durch und die Verbundlenkerachse poltert ordentlich. +
Wir waren letztens mit Familie 2 Kinder 2 Erw. und halber Kofferraum unterwegs, mein Frau meinte total unkomfortabel das neue Auto
Wie ist da eure Erfahrung ? Ich überlege tatsächlich diese wieder rauszuschmeißen.
Oder liegt es an den 18 Zoll Felgen. -
Das ist jetzt die Frage da steht Mehrlenkerachse - nicht Mehrlenkerhinterachse. Ist das vorne nicht auch eine Mehrlenkerachse?
Ist denn ein negativer Sturz ab Werk von -1 Grad normal? -
Wegen den Sollwerten für die Verbundlenkerachse kann ich später mal schauen.
Ich tippe eher mal auf zu hohen Luftdruck und ein sehr sehr sachtes Fahrprofil.
Sodass sich der Reifen nicht weiter bis zur Reifenflanke abfährt.Welche Reifengröße und…
wäre cool wenn du die Werte hättest - Bei meiner Vermessung wundert mich nur, dass mein Sturz schon ab Werk im Bereich von -1 lag. Ist das so normal - oder wurde hier nicht richtig vermessen vorher?
-
Deine Einschätzung könnte passen.
Fahre wirklich relativ normal.
Luftdruck hatte ich vorne 2,6 und 2,5 Bar. (ECO) Reifen 225/40 R18 Dunlop. -
Und meistens werden in den freien Werkstätten keine Dehnschrauben etc. getauscht, beim Händler müssen sie diese tauschen das kostet meist schon 70€ extra.