-
Hat sich erledigt - der User Grubsche war so nett und hat mir den Sensor per remote VCDS kodiert. Ab zum örtlichen Skoda Händler den Komponentenschutz rausnehmen, und schon läuft der Sensor wie geschnitten Brot 
An dieser Stelle nochmals 1000 DANK AN ROBERT/GRUBSCHE für die tolle Hilfe - ganz großes Kino was der Mann unentgeldlich in seiner Freizeit macht 
Wirft jetzt halt nicht das beste Licht auf die Kompetenz von J&K Performance in Speyer
Aber immerhin die RFK haben se vernpnftig eingebaut.
In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt!
-
Nein, ich selbst hab leider nur VCDS. Bin ja extra zum "Fachmann" gefahren, dass die das machen. Welche SW Version drauf ist, kann ich leider auch nicht sagen, nur dass es nicht die aktuellste ist 
Hab Dir auch ne PN dazu geschrieben..
-
Hallo Leute,
War gestern bei JUK Performance in Speyer, um RFK und ACC bis 210
nachzurüsten - sind die einzigen die ich gefunden habe, die solche
Umbauten mit Rechnung anbieten (Firmenwagen...) Radarsensor hatte ich
besorgt wie aufgetragen, ein 5Q0 907 541F vom Audi A3.
Allerdings haben die es nicht hinbekommen, den zu codieren - offenbar
hat der Sensor die Angabe "Fahrzeug hat keine elektronische Parkbremse"
einfach nicht akzeptieren wollen und lies sich somit nicht freischalten.
Der Herr meinte, es läge vielleicht an der nicht aktuellen Software vom
Sensor, aber das Problem hätten sie ja noch nieee gehabt 
Ist mein Sensor defekt, oder waren die einfach nur inkompetent? Hatte das Problem schonmal jemand?
Fahrzeug ist ein 2014er RS Benziner.
Danke!