Jup danke für die Bestätigung. Ein neuer ist Unterwegs
Beiträge von RS666
-
-
Moin
also die MIB2 Unit wurde jetzt dank @andy_rs gepatcht.
Habe weiterhin kein Ton. Das System lief vorhin noch mit dem Bolero und dem altem Verstärker.
Hab die Batterie extra abgeklemmt und Radio + Verstärker eingebaut.Die MIB 2 Unit geht soweit aber der Verstärker hat direkt die 30a Sicherung gekillt.
Hab jetzt nochmal den alten Verstärker eingebaut und weiterhin kein Ton. Mir ist klar das es nur mit der Gen2 funktioniert.Ist der Verstärker defekt, weil direkt die Sicherung kommt?
-
Ich hatte vor dem Kauf halt nur gelesen das der Komponentenschutz entfernt werden muss und Codierung angepasst werden muss.
Naja jetzt hab ich leider das Gerät bereits gekauft.
-
Ich habe Sie gekauft eingebaut und mit dem Tester von Skoda Komponentenschutz entfernt und codiert.
Was meinst du mit patchen? Beim PC ist ein Patch nur eine Software die installiert wird.
-
Hallo Leute, also ich hab jetzt den gesamten Chat durchgelesen aber komme nicht weiter.
Ich hatte vorher in meinem 5E RS TSI, das Bolero mit Farbdisplay verbaut.
Jetzt habe ich mir ein Columbus mit MIB 2 gekauft + Canton Verstärker Gen2. Mein Problem fing schon beim Einbau an.
Die neue MIB 2 Einheit hat im Gegensatz zur alten Bolero Einheit einen grauen Anschluss,
dort passte aber dieser pinke Adapter nicht rein. Ergo habe ich am pinken Adapter was vom Plastik weggeschnitten.
So der Adapter passte nun - bitte keine Steinigung xDNun war folgendes, Navi lief alles aber ich hatte kein Ton von meinem Canton Soundsystem - wegen dem Komponentenschutz.
Diese konnten wir aber erfolgreich entfernen.Aber nach entfernen des Komponentenschutzes hatte ich keine Navifunktion mehr und der Ton kam auch nicht.
Jetzt hatte ich überall gelesen das der Verstärker auch getauscht werden muss.
Also holte ich einen der 2ten Generation wie bereits in diesem Forum mehrfach erwähnt.Inzwischen wurde bereits die aktuelle Firmware auf die MIB 2 Einheit aufgespielt.
So der Verstärker wurde verbaut und der Komponentenschutz wurde nochmal geprüft/entfernt.Auch haben wir die Codierung angepasst aber leider erfolglos.
Mir wurde mitgeteilt es muss Byte 11 auf externel Most gesetzt werden und Byte 19 auf aktiv.
Es kommt aber trotzdem kein Ton - ich verzweifel mit dem DingKönnt Ihr mit helfen?