-
Ja, in Deutschland haben die vielleicht keine Ahnung
Wenn dann Frage ich keinen Verwaltungsangestellten sondern eben einen Experten.
ric
wie tief ist denn dein Wagen mit dem Street Comfort?
Werde mir dann mal die verschiedenen Gutachten zu Gemüte führen, sofern ich diese finde (AHK,...)
-
Warum sollten die beim StVA keine Ahnung haben. Denke das sind die Experten. Es geht ja darum, ob die Kombination AHK und GFW möglich ist.
Habe heute nochmals gemessen. Also, der Abstand von Mitte AHK Kugel bis Boden beträgt 45cm, somit sollte die Tieferlegung keine Probleme machen. Was mir allerdings sorgen macht ist, dass vom tiefsten Punkt der AHK bis zum Boden nur 20cm beträgt.
Stützlast der AHK ist eh max. 75kg, daher wird es den Wagen nicht viel weiter runter drücken.
Naja, denke ich werde das GFW einbauen lassen und mal schauen wie es geht. Wie heisst es so schön, probieren geht über studieren. 
-
erstmals Danke für die Antworten.
Habe die Vorbereitung für die AHK von Werk aus dabei und der
hat dann die abnehmbare AHK verbaut.
Es geht mir hier nicht darum, welches Fahrwerk ich verbauen soll, sondern ob die Kombination Gewindefahrwerk und Anhängerkupplung im Alltag funktioniert.
Das Problem ist, das die AHK schon beim Serien Fw relativ tief ist. Darum auch die Fragen an die Leute, welche eine AHK und ein Gfw verbaut haben.
Gute Idee @ mirkothefuchs
Werde mich dann wohl Morgen beim StVA informieren.
-
Hallo RS Gemeinde,
leider habe der Suchfunktion keinen passenden Beitrag gefunden, hoffe mache keinen Doppelfred auf.
Ich möchte mir gerne das Monotube Gewindefahrwerk von H&R verbauen. Allerdings habe ich auch die abnehmbare Anhängerkupplung, welche ich nur für meinen Fahrradträger brauche. Nun meine Fragen:
1. Ist es möglich, das FW in Kombination mit der AHK zu verbauen, oder ist dann die AhK zu tief? Respk. wie tief kann ich gehen?
2. Gibt er Leute hier, die ebenfalls eine AHK in Verbindung mit einem Gfw haben? Wie sieht das bei euch aus? Gibt es da Probleme im Alltag?
3. Falls es mögliche ist, wird das vom StVA auch ohne Probleme abgenommen?
Ich möchte, dass mein Fahrzeug alltagstauglich bleibt und ich keine Angst haben muss, bei einer Bodenwelle mit der AHK aufzusetzen.
Bin gespannt auf eure antworten.
-
hab meinen auch am 21.4. bestellt, den "alten"... :smile:
lieferzeit, ca 2 monate...
@ netp@ges
bestellschluss für den innenfacelift war am 24.4. um 1200uhr... hab die infos von meinem freundlichen...
gruss
-
hehe, naja, der neue gefällt mir auch nicht... 
werde mir morgen noch den "alten" bestellen...
ach ja, "grüezi mitänand", bin neu hier... 