Beiträge von TrittKunst

    Also mein Scheinwerfer sieht mehr als merkwürdig aus. Hier mal ein Foto dazu



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Das ist schon wirklich ziemlich krass beschlagen. Bei mir sind ja "nur" die beschlagenen kreisrunden Kristalle zu sehen



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    so sieht meiner heute aus....bin ja mal gespannt ob es weg geht, wenn nicht bin ich nächste Woche beim skodahöndler. komischerweise ist es nur auf der linken Seite


    Moin zusammen,
    habe gestern Abend meinen aktuellen kleinen Flitzer, welcher angekauft wurde von meinem Händler, bereits hin gebracht wegen Zulassung bzw. Kennzeichenübernahme.
    Natürlich musste ich nochmals einen Blick auf mein neues baby werfen, dabei ist mir leider auch auf der Fahrerseite direkt an dem Streifen der TFL ein leichtes Beschlagen aufgefallen. Direkt natürlich den Händler angesprochen.
    Er meinte das gibt sich mit der Zeit ist leider ein Seat bzw. Skoda Problem...
    Nachdem was ich hier gelesen habe hoffe ich einfach das der Händler recht hat, ich werde es dennoch mal mit aufnehmen lassen....


    Einen guten Start in den tag (hab kaum gepennt vor Aufregung :-D )

    Sei mir nicht böse, aber du hast noch nie etwas mit Autos und Zubehör zu tun gehabt oder? Was soll da baulich verändert werden???


    Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


    Die Felgen (8.5x18) sind ja keine Serienausstattung also erlischt ja rein theoretisch die Werksgarantie ...............

    Mit den Platten habe ich halt extra dazu geschrieben, weil dadurch sich die bei mir verwendete ET natürlich ändert.


    Um wieviel weiter ist die FL HA nochmal?


    mal was anders, wie schaut es mit der Werksgarantie aus. erlischt die nicht wenn man bauliche Massnahmen vornimmt ????


    Danke für die Erklärung. Baujahr 3/2018 keine Ahnung ob das ein Facelift ist. Wenn die Werkstatt (ATU) das sagt muss ich mich eben als Leihe darauf verlassen das es nicht passt. Laut Reifenrechner ändert sich die Aussenkante um 1.9cm.


    Jemand einen TIP für eine Kompetente Werkstatt in ZH????


    Hoi Thomas


    Danke für deine Antwort. Ich muss dazu sagendes ich NUR bei ATU war :-P Die haben mir gesagt das die 8.5x18et45 mit Bereifung 225x40xr18 laut Computer schleifen KÖNNTEN!!!! Laut internet hat der RS ein original Fahrwerk mit 15mm Tieferlegung drin???? Da ich kein Risiko eingehen will und auf keinen fall Karosseriearbeiten am Radkasten vornehmen will gehe ich lieber auf Nummer sicher. keine Ahnung wie das Strassenverkehrsamt in ZH ist:-P Kann mir jemand eine gute Garage in Umgebung ZH Oberland empfehlen die Kompetenter ist?

    Die 8.5x18 et45 passen ohne Probleme. Keine Ahnung warum hier immer wieder drüber diskutiert wird. Ich fahr jetzt schon seit 2 Jahren meine 8.5x20 et45 und was ist da zu 18 zoll unterschiedlich? Gar nix! Und ich hab keine Karosseriebearbeitung und sogar 235/30 R20 und Du würdest nur 225/40 R18 fahren, also sogar schmäler.


    Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


    was hast du für ein Fahrwerk? ich habe das original rs Fahrwerk und das ist glaube 15mm tiefer!?Ich war gerade in meiner Garage. die 8.5x18ET45 passen laut computer nur in Verbindung mit den 215x40x18. da ich die 225 Bereifung schon habe wird es nicht anders gehen. Das Schweizer Strassenverkehrsamt ist strenger wie in Deutschland :-P

    Zitat von Juergena: „<a href="https://octavia-rs.com/user/24…;>@TrittKunst</a> die Borbet passen ohne Probleme auf deinen.


    Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk“


    Meinst du tatsächlich 8,5 mit ET45 und nicht 8,0?
    Laut…


    Danke für eure Hilfe. ich habe mit dem Felgenrechner schon rausbekommen, dass die 8.5 ohne Karosserie Massnahmen nicht geht. da ich diesen aufwand nicht will muss es eine 8.0 sein.

    Hoi, ich bin neu im Forum und weiss nicht genau ob diese Anfrage hier richtig platziert ist ?( ich habe die originalen skoda felgen auf meinem RS. 7.5x18 ET51 mit Winterbereifung 225x40x18. Die Sommereifen haben die gleichen Abmessungen. Nun suche ich Alufelgen für die Sommerreifen. Alle zulässigen Felgen in 7,5x18 ET51 gefallen mir ja garnicht. Ich bin seit 20 Jahren raus wenn es um Alufelgen,tieferlegen usw geht. Ich möchte nichts an der Karosserie ändern lassen. Teure Felgen brauche ich auch prinzipiell nicht wegen meiner Frau :-P Die Borbet BLX 8.5x18ET45 könnten mir gefallen. Ist die realisierbar ohne grosse umbauten? Andere Grössen??


    Wäre dankbar für ein Paar Tips