Beiträge von Makeshift

    Das Problem mit dem Kühlsystem hatte ich auch.
    Es ist einfach spurlos verschwunden!
    Ich war mehrmals mit dem Problem in einer Werkstatt, weil ich dachte das es daran liegt das diese etwas falsch repariert hatten.
    Ich war in der Werkstatt weil diese meinen Wildschaden repariert hat, diese mussten den Kühler ausbauen, und wieder einbauen, also dachte ich es liegt daran.
    Die Werkstatt hat dann auf meine bitte ganze 3x den Kühlkreislauf abgedrückt, und jedes mal gesagt das alles dicht ist.
    Das Kühlwasser wurde wieder bis Oberkante aufgefüllt, und nach ca. 1000-1500km war es wieder bei MIN.
    Also zu meiner Werkstatt des Vertrauens, auch unteranderem wegen Ölwechsel.
    Diese hatten dann innerhalb eines Tages das Problem gefunden.
    Anscheinend lag es an den Kühlwasserbehälter, der war an der Flanschstelle wo das Ober- und das Unterteil zusammen geflanscht wurde, ganz leicht undicht, und so konnte das Kühlwasser, ohne spuren zu hinterlassen da austreten.
    Ich weiß nicht ob das bei dir auch schon probiert wurde, bei mir hat es aber damit das Problem behoben.


    Vielleicht konnte ich ja helfen
    Grüße Dominik

    Ich habe mittlerweile ja auch eine DTH Reaper verbaut, bei meinem Facelift Model ist es genau so, das sich die Klappen wegen der ECE/EWG Richtlinie erst ab 80 km/h öffnen dürfen. Was ich sehr schade finde denn wenn man zu 80% auf der Landstraße unterwegs ist hat man dann nicht viel davon.


    Deswegen habe ich mir jetzt das SSA Modul RX2 von ASR Component gekauft.
    Hier hast du die Möglichkeit über die SSA Taste zu wählen ob Geschlossen/Offen/Serie und hast zusätzlich die Funktion SSA dauerhaft auszumachen oder auf Serie zu lassen.
    Zusätzlich kannst du noch einen Werkstattmodus einstellen, bei dem die SSA Taste wie Serie ist.


    Da das alles über die SSA Taste funktioniert, habe ich hierbei am wenigsten bedenken das da irgendwie die Rennleitung drauf kommt, sollte ich mal bei uns in der "sehr ruhigen Region" in eine kontrolle kommen.

    Hey Leute :)


    Ist es denn irgendwie möglich die Spiegel so zu codieren, das die Anklappfunktion nämlich folgender maßen funktioniert:


    Normales zusperren über Kessy -> passiert nichts
    Zusperren über Kessy -> Taste 1,5-3 Sekunden drauf bleiben dann klappen die Spiegel erst an
    Gleiches gilt dann auch für die FFB


    Meine Freundin hat sich nämlich vor kurzem nen Seat Ibiza FR EVO gegönnt, bei der Funktioniert das genau so wie oben beschrieben.


    Grüße
    Dominik


    @Grubsche


    Die Kennzeichenhalter habe ich bei meinem auch schon seit über nem Jahr drauf. Hatte bisher keine Probleme damit. Sehen auch Top aus mMn. Das Kennzeichen an der Frontstoßstange habe ich damit 4x verschraubt, am Heck geht ja nur 2x außer man Bohrt/Schneidet neue Gewinde.

    Hallo Freunde des guten Geschmack's!


    dieses Jahr ist es noch so weit, und ein weiterer RS wird geReapert.


    Danke vorar an @ngolwe für die Unterstützung und Beratung!


    Ich habe langer überlegt ob ich mir den nicht ganz günstigen Spaß gönnen soll oder nicht, aber wenn man jeden Tag darüber nachdenkt, dann fällt die Entscheidung eigentlich ganz leicht.


    Und weil ich nicht mehr bis nächstes Jahr warten wollte und das wahrscheinlich auch nicht außhalten würde, gibt es die Anlage dieses Jahr im November noch für mich!


    Ab dann gibts die DTH Reaper auch im Süden von Deutschland.


    Bis dahin, steigt die Vorfreude :D:D


    Grüße aus der Oberpfalz
    Dominik

    Hallo!


    Wenn Du schon über die APR Stage1 nachdenkst, kannst Du Dir mal die AGA von APR Senftenberg anschauen. In Kombination mit der Stage1 und dB Werterhöhung eintragungsfähig. Im Forum hier gibt es ein Video dazu.


    Grüsse...


    Ja, danke, über die habe ich auch schon nachgedacht. Hab an Roy auch schon mal eine Anfrage gestellt.


    Ich hätte gerne ne AGA die halt lauter ist als die Serie, denn die klingt ja nach gar nichts. Was ich dabei aber vermeiden möchte ist ein dröhnen im Innenraum zu haben.
    Ich habe auch schon über die BULL-X nachgedacht, wobei, über die scheiden sich ja die Geister, ob die nun dröhnt oder nicht. Der Mo-LI Dämpfer wäre für mich keine Option, mit dem erlischt ja die "Erlaubnis" ?(

    Servus Gemeinde,


    nun möchte ich mich und meinen Dicken auch mal vorstellen.


    Mein Name ist Dominik (25) komme aus der schönen Oberpfalz, und bin in der Automobilindustrie (Interieur) tätig.


    Ich wollte schon immer einen Octavia RS haben und habe mir letztes Jahr meinen Traum/Wunsch erfüllt und habe mir meinen RS als Tageszulassung gekauft.


    Octavia RS von 08/18 mit 230PS/DSG


    Challenge Paket
    ACC bis 160
    Amundsen
    Kessy
    Elektrische Heckklappe
    Beheizbare Windschutzscheibe


    Was ich bisher gemacht habe:


    Innenraumbeleuchtung von Hypercolor
    GTI Fußstütze
    Skoda Embleme in Schwarz
    Frontlippe/Blendstreifen Foliert
    Scheiben getönt
    Rieger Frontlippe/Heckdiffusor in Schwarz glänzend
    Haubenlifter von Superskoda
    Keskin KT 17 in 8,5x19 ET45
    ST XA Fahrwerk
    RFK High von J&K Performance
    Diverse Codierungen


    Was noch kommen soll:


    Innenraum Dämmung der vorderen und hinteren Türen
    Helix Soundsystem von VW
    AGA von ??? Evtl Empfehlungen von euch?
    Evtl. Stage 1 von APR, vielleicht gibt es ja auch bis ich die mache die AGA in Kombination wie beim 7er R


    Aber sind wir mal ehrlich, selbst wenn diese Sachen erledigt sind, ist man doch lange nicht fertig :D


    Gruß
    Dominik

    Hallo zusammen,
    ich habe mich, nachdem ich hier gefühlt alle Beiträge durchgelesen hatte, auch für ein ST XA entschieden. Da es alles für die Ansprüche, die ich habe erfüllt.
    Das Fahrwerk habe ich am 24.05.19 bei einer Firma einbauen lassen.


    Nun habe ich heute beim Fahren festgestellt, das ab und zu mal was von Hinten Rechts quietscht, bzw. sich auch ein bisschen Metallisch anhört.
    Gut kann alles mögliche sein dacht ich mir, aber ich schau trotzdem mal ums Auto, vielleicht hat es ja was mit dem Fahrwerk zutun, da das ja erst seit kurzem drin ist. Muss aber ja nicht sein...


    Auf der Hinter Achse, und zwar beide Seiten, sehen die Federn aus, wie auf dem Bild, kann mir denn einer von euch Sagen, ob das normal so ist, wenn das Auto steht?


    Was ich weiß, zumindest meine ich das, das die Federn der VA die neuen sind, mit 12.4mm Drahtstärke, die Hinteren, habe ich leider nicht nachgeschaut was das für welche sind.


    Zu meinen RS: BJ. 2018 - 230 PS Benziner, ohne Panoramadach


    Ich hoffe es hat jemand eine Antwort für mich