Beiträge von amt663

    Guten Tag,


    Ich bin seit Dezember 2018 im Besitz eines Octavia3 KOMBI 1.6 tdi DSG
    mit einer Laufleistung von 140000 km. Der Vorbesitzer hat bei +-130000
    km ZK+ZKD+Wapu ersetzen lassen Garantie (Befund Riffen ZK). Alle Inspektionen wurden bis dato bei Skoda durchgeführt. Nach
    2-3 Fahrten über insgesamt 500 km muss ich jeweils 200-300 ml Kühlwasser
    (lila) nachfüllen.



    Während eines Druckverlusttests, durchgeführt bei Skoda, wurden weder
    an der Wapu äußerliche Anzeichen von Kühlwasser gefunden, noch befand
    sich Öl im Ausgleichsbehälter oder Anzeichen von Kühlwasser im Öl.



    Während der Fahrt, egal ob in der Stadt oder auf der AB bei 140-180
    km/h wird immer eine Kühlwassertemperatur von 90°C angezeigt - Leistung
    normal.



    Diese Fehler wurden seit 7/2018 vom Vorbesitzer immer wieder
    reklamiert. Dadurch schlussfolgere ich, dass Skoda diese Probleme noch
    nicht gelöst hat.



    Kann Jemand Fachlich helfen