Hey zusammen,
danke schon mal für eure Antworten! Ich hätte es gerne probiert / genauer dran gerochen, aber das Problem war immer, dass ich quasi "zu spät" war und die Flecken schon in den Steinen eingetrocknet waren. Ich bin heute noch mal ein bisschen gefahren und habe mal genau auf alles geachtet, aber mir ist kein (Brems-)Leistungsverlust oder ungewöhnliche Temperaturen aufgefallen.
Kühlwasser schaut gut aus, ich meine mich zwar zu erinnern, dass es bei Abholung einen Ticken mehr war, aber eventuell stand das Auto da einfach etwas länger und es ist mehr Wasser in den Behälter zurückgeflossen. Kühlwasser müsste doch eigentlich restlos verdampfen; im Prinzip ist das doch nur destilliertes Wasser mit Glykol (also Alkohol, der ja noch schneller verdampft als Wasser).
Ich hab mal absichtlich den Klimakompressor etwas stärker laufen lassen und nicht ein paar Minuten vor Ankunft ausgemacht. Man sieht auf dem Bild sehr gut die Wasserpfütze von der Klima und davor einen kleinen Tropfen der unbekannten Flüssigkeit. Ich bin mal halb unters Auto gekrochen und hab mit einem Stock und einem Lappen vorne dran versucht etwas von der Flüssigkeit zu bekommen und mir scheint, als ob ich da fündig geworden bin.
Vielleicht weiß ja jemand, was da für ein Bauteil ist (siehe Bild). Die Flüssigkeit riecht tatsächlich jetzt so konzentriert gar nicht mehr so stark zitronig. Eher undefinierbar, ansonsten scheint sie farblos zu sein. Ich werde am Montag direkt mal bei der Werkstatt anrufen ...