Hast du mal die Schläuche zum Tauscher angefasst ?
Ja, diese sind Lauwarm.
Also Wapu, Thermostat oder Wärmetauscher.
Ich denke Thermostat kann man ausschließen, da der Motor kommt eig. normal auf Betriebstemperatur kommt und diese dann auch hält.
Wapu würde Sinn machen, da bei höherer Drehzahl die Heizung vollgas gibt und auf niedriger Drehzahl die Heizung schnell abkühlt. Zudem ist das ein Teil, dass ich gewechselt habe.
Komisch ist halt das es erst seid dem Tausch ist. Wenn es die Wapu ist dann müsste es ja auf Garantie laufen.
Ja, ich habe das Teil in der "Bucht" bei Händler "Prim..fz" gekauft. Habe gestern eine Reklamation beantragt, nun haben die mir geantwortet
Zitat:
"Hallo,
anbe finden Sie einen Rückschein.
Bitte senden Sie diese Wasserpumpe zurück, und wir senden diese an Gutachter.
Wir melden und sobald wir die Rückmeldung von Gutachter erhalten.
Um die Reklamation aufnehmen und bearbeiten zu können benötigen wir:
1) Die defekten oder beschädigten Teile
2) Die Rechnung der Kfz-Werkstatt, die das Teil eingebaut hat. Diese gilt als Bestätigung, dass das Teil fachmännisch und sachgemäß eingebaut wurde.
3) Eine Beschreibung des Defektes und der Ursache, von der Kfz-Werkstatt, die den Mangel fesgestellt hat.
Bestätigt mit Stempel und Unterschrift.
4) Folgende Fahrzeugdaten:
-Marke
-Modell
-Typ
-Baujahr
-Hubraum
-Leistung.............................................
-Fahrzeug-Ident-Nr....................................
-Datum des Einbaus/Kilometerstand.......................
-Datum des Defektes/Kilometerstand......................
-Rechnung von uns und eventuell Zahlungsnachweis
-- Mit freundlichen Grüßen Ihr Prim..fz Team"
Zitat ende
Ich werde es versuchen, habe mir aber schon parallel eine neue in der "Bucht" bestellt...
Freue mich aber weiter über gute Ideen und Vorschläge 