Beiträge von Alex_R

    Habe mich für Stahl-Grau entschieden. Wollte eigentlich Race Blau bestellen, aber als ich beim Händler war hatten sie einen in Stahl-Grau auf dem Hof stehen und der sah einfach super aus mit dem Optik-Paket Schwarz. Die Farbe ist übrigens extrem pflegeleicht und sieht so gut wie immer sauber aus, war also eine super Wahl.


    Schöner Wagen, gefällt mir wirklich sehr gut. Allerdings bin ich auch nicht enttäuscht oder traurig einen 5E FL zu haben, den ich jetzt direkt eintauschen müsste. Allgemein wenig neues, ausser der PHEV, welcher für mich aber nicht in Frage kommen würde. Zwar eine gelungene Evolution des 5E aber keine riesen Revolution. Denke aber der Octavia 4 wird ähnlich Erfolgreich wie der 5E.

    Gefällt mir recht gut, ist zwar in meinen Augen nicht, wie in AMS geschrieben, die große Revolution, aber eine gelungene Evolution. Das 2-Speichen Lenkrad gefällt mir zwar immer noch nicht, aber gegen Aufpreis soll es ja ein 3-Speichen geben. Mal den RS abwarten, wird aber wohl noch dauern bis dieser beim Händler vorfährt.

    Meiner macht auf jeden Fall am Anfang der Fahrt eine Regelfahrt der LEDs, aber halt am Anfang , d.h. wenn es zu hell ist und die Scheinwerfer nicht angehen machen diese trotzdem die Regelfahrt (gut zu hören und von außen auch zu sehen wie sie hoch und runter kippen) nur das Licht ist dabei nicht an. Geht dann das Licht während der Fahrt an, weil Tunnel oder es wird dunkel, fahren die halt nicht nochmal hoch und runter wurde ja am Beginn der Fahrt gemacht. Meiner macht das auch immer, auch wenn ich nur kurz stehe und die Zündung ausschalte.


    Gruß

    Schaffe mit dem MJ 2019 TSI ca. 550 km mit einer Tankfüllung. Finde den Verbrauch vom RS TSI allerdings echt zufriedenstellend. Fahre häufiger dieselbe 420 km lange Strecke von meinem Wohnort in die Heimat und kann daher den RS ganz gut mit meinem Vorgängerauto vergleichen. Verbrauche auf dieser Strecke mit dem MJ2019 TSI DSG RS im Normalmodus und ACC meistens auf 140 km/h eingestellt so 7,5 l/100km im Durchschnitt. Mein Vorgängerwagen Polo 6C 1.2 TSI Handschalter und 90 PS hat für die selbe Strecke im Schnitt 6,7 l/100km verbraucht. Finde ich für einen Wagen der 2,7 mal soviel Leistung hat, größer ist und entsprechend schwerer ist einen wirklich guten Verbrauch. In der Stadt allerdings ist der Verbrauch vom RS im Vergleich zum Polo wesentlich höher.

    Habe für meinen RS TSI MJ 2019 vor ca. 10 Monaten bei einem zwar kleinen, aber zu einer Gruppe gehörenden deutschem Skoda-Händler 12,5% Rabatt bei Barzahlung erhalten. Bei anderen Skoda-Händlern wurden mir jeweils 7% + Garantieverlängerung um 1 Jahr und ca. 10% geboten für die selbe Konfiguration. Vermittler habe ich damals nicht in Betracht gezogen, da die das MJ2019 zu dem Zeitpunkt nicht im Angebot hatten aufgrund der WLTP Umstellung.


    Kurz meine Konfiguration:
    RS Combi TSI DSG MJ2019 mit:

    • Elektrische Heckklappe
    • Business-Paket Amundsen
    • Variabler Ladeboden
    • ACC bis 160 km/h
    • Digitales Cockpit
    • Einparkhilfe vorne
    • Rückfahrkamera
    • Ersatzrad

    Hallo,


    im Stadtverkerkehr habe ich mit dem Mj. 2019 TSI selten eine 8 vor dem Komma stehen, normal auf meinem 7km langen Weg zur Arbeit sind eher 9-11 l/100km. Langstrecke verbrauche ich mit dem Fahrzeug, bei ACC meistens auf 140km/h bis 150km/h eingestellt, zwischen 6,9 bis 8,1 l/100km. Bin mit dem Verbrauch bei der Leistung schon sehr zufrieden. Mein Polo 6C mit 90PS TSI hat sich auf der Langstrecke auch zwischen 6 bis 7,5 l/100km gegönnt.
    Habe mit dem RS allerdings auch schon Verbräuche von bis zu 32l/100km geschafft. :ups:


    Mittlerweile sind es 212km und Restreichweite wären noch 390km. Der Wagen hatte so 60km drauf als ich das erste mal getankt habe.

    Am Montag habe ich von meinen Händler erfahren, dass er für KW 03/19 verbindlich zur Produktion eingeplant wurde. Überführung dauert wohl 1-2 Wochen.
    Das Ende ist also in Sicht. :thumbsup:


    Seit gestern steht er beim Händler, Übergabe erfolgt allerdings erst nächste Woche Dienstag. Wären dann fast 4 Monate Wartezeit, denke geht in Ordnung.

    Gibt doch jetzt den Octavia Sport Edition! Da ist ein 2,o Liter Benziner drin mit 190 PS und er hat Allrad!!!
    Konnte ihn nur noch nicht konfigurieren und weis somit auch nicht wie das Gerät außen aussieht.


    Habe die Sport Edition vorhin mal aus Spaß konfiguriert. Schlechter ausgestattet (kein Ambilight, keine elektrisch anklappbaren Spiegel u.a.) und Liste teurer als mein bestellter RS. :thumbdown:


    Die Sport Edition hat auch keine extra Anbauteile, ist der normale Octavia mit Sunset, Optikpaket-Schwarz, 17"-Felgen und Heckspoiler. Innenraum hat die RS-Sportsitze mit anderem Muster, Sportlenkrad und die Zierleisten sahen Alu-Optik mäßig aus.


    Edit: An der Front ist doch noch eine extra Spoilerlippe vorhanden.


    Ein Traum der Wagen Stahl-Grau mit schwarzen Turin-Felgen. Meiner wird auch so aussehen, jetzt fällt mir das warten noch schwerer.

    Hallo Zusammen,


    ich melde mich dann auch mal im Wartezimmer an.
    Bestellt wurde bei mir am 16.10 ein Octavia Combi RS TSI 7-Gang DSG in Stahl-Grau mit folgender Zusatzaustattung:- ACC bis 160 km/h
    - Business Amundsen
    - Einparkhilfe vorne
    -…


    Am Montag habe ich von meinen Händler erfahren, dass er für KW 03/19 verbindlich zur Produktion eingeplant wurde. Überführung dauert wohl 1-2 Wochen.
    Das Ende ist also in Sicht. :thumbsup:

    Hallo Zusammen,


    ich melde mich dann auch mal im Wartezimmer an.
    Bestellt wurde bei mir am 16.10 ein Octavia Combi RS TSI 7-Gang DSG in Stahl-Grau mit folgender Zusatzaustattung:

    • ACC bis 160 km/h
    • Business Amundsen
    • Einparkhilfe vorne
    • Rückfahrkamera
    • Digitales Cockpit
    • Variabler Ladeboden
    • 18" Stahlreserverad

    Unverbindlicher Liefertermin 02/2019.


    Dann mal hoffen, dass er auch wirklich im Februar kommt.


    Gruß