Beiträge von caymanSin

    Ich habe bei mir ab 160 km/h auch Windgeräusche festgestellt. Diese kommen aber von der an der Frontscheibe anliegenden Plastik -Abdeckung. Links und rechts gehen kleine Windableiter an der A Säule entlang und liegen an der Frontscheibe auf. Ab einer Geschwindigkeit fangen diese an zu schwingen und erzeugen einen wahnsinnigen Lärm. Habe einmal diese unter die A Säule geklemmt, so dass sie fester an der Scheibe Anlagen und die Geräusche waren weg.

    Hallo zusammen, ich bin seit dem 30 Mai im Besitz eines 245er Combi mit DSG ohne Panoramadach und möchte hier nach 12000 km meine Erfahrungen teilen. Die hohe Kilometerzahl ist durch die Wochenendfahrten von München in den Norden über a9, a14, a2, a7, a27 (mit Stau) entstanden. Den geringsten Wert, welchen ich auf dem Rückweg mit Super Plus erreichen konnte, liegt bei 6,3 Litter mit wenig Gepäck und einer durchschnittsgeschwindigkeit von 102 km/h. Diesen Verbrauch konnte immer durch die gleiche Fahrweise (acc auf 123 und Fahrmode auf normal) auf der selben Strecke immer erreichen. Die Jagt nach dem geringen Verbrauch macht irgendwie auch Süchtig und führt zu einer sehr unzufriedenstellenden Fahrweise, denn durch den, meiner Meinung nach, sehr gering bemessennen Tank von 50l versuchte ich die Strecke von 730 km mit einer Tankfüllung zu schaffen. Dieses Verhalten versuche ich mir jedoch in letzter Zeit abzugewöhnen und lasse mich nicht mehr dadurch beinflussen, dieses fürhrt natürlich dazu, dass ich in den letzten Fahrten 1,5 Tankfüllungen auf der selben Strecke durchgejagt habe, dabei jedoch alles mögliche von den Fahrbahn gefegt habe. Sehr befriedigend. Ausser, natürlich dadurch entstehenden Steinschläge :finger: .
    Ich wünsche Euch allen eine gute Fahrt, man sieht sich auf der Bahn.