-
@Vije Ich habe ein gepfeffert KW verbaut. Im Gutachten ist kein Bezug auf WLTP. Das Gutachten der normalen KW kannst du dir auf deren Homepage ansehen. Hier sind sie jeweiligen e Nummern aufgeführt. e11.... / e8.....
Im Gutachten des gepfeffert ist nur die e11.. Nummer aufgeführt, Eintragung über Einzelabnahme.
Im Gutachten des KW stehen beide Nummern.
Grüße Andre
-
Für alle OPF Fahrer habe ich folgende Info bekommen:
Zitat
Wir können die Anlage jetzt schon per Eintragung anbieten, die EG wird ab 2. Jahreshälfte verfügbar sein.
-
Doch ist es, ich habe ein Gewinde verbaut und es ist alles eingetragen. Fahrzeug ebenfalls nach WLTP
-
Ich weiß nicht ob schon bekannt, ich habe folgende Info von HG Motorsport bekommen:
Zitat
vielen Dank für Deine Anfrage und das Interesse an unseren Produkten. Ja, wir werden bald eine Version mit OPF anbieten können. Ein genaues Datum können wir allerdings noch nicht sagen.
Gruß Andre
-
Aussage der GTÜ-Prüfstelle im Nachbarort ist, das man ab ca. Mitte Mai die notwendigen Schulungen absolviert haben wird.
Gruß Andre
-
-
@honki und @Steelgrey245
Ich hoffe ihr könnt mit den Videos etwas anfangen, war der erste Versuch mit der DSLR zu filmen.
Wie man eventuell hört, es ist definitiv mehr als Serie. Von laut ist er weit entfernt...
Gruß Andre
-
@honki Nein, es gibt noch kein Soundfile. Mal sehen ob ich es am Sonntag schaffe. Von "freigebrannt" ist er aber noch weit entfernt, ich bin diese Woche etwa 350km gefahren, allerdings rein im Berufsverkehr. Da ist nicht viel mit Feuer frei... Morgen früh werde ich noch mal auf der Autobahn unterwegs sein, um die Uhrzeit ist da noch nichts los. Werde ihm also mal feuer geben können.
Der Sound hat sich noch nicht groß verändert, ich bin mir auch nicht sicher ob da noch so viel kommt. Stand jetzt ist der das man draußen dezent etwas hört, im Innenraum klingt er sportlicher (dumpfer) wie zuvor. Ob es einem das Wert ist, dafür zum einen Geld auszugeben und zum anderen nicht ganz legal unterwegs zu sein, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der Vorteil für mich mit diesem MSD zu einem Rohr ist zum einen wie @MichlRS schon gesagt hat das es vermutlich niemand merken wird das ein anderer MSD verbaut wurde.
Zum anderen kommt ein Rohr für mich aufgrund des wahrscheinlichen Dröhnen im Innenraum nicht in Frage. Ich habe einen kleinen Sohn der hinten mitfährt, dem möchte ich sowas nicht zumuten.
Ob der MSD bei mir dauerhaft verbaut bleiben wird kann ich noch nicht sagen. Das kommt auch drauf an ob / wann es da etwas von den Herstellern geben wird und zu welchem Preis. Etwas mehr Sound wie jetzt würde ich mir schon noch wünschen, möchte der ganzen Sache aber auch noch Zeit geben. Eine Woche und etwa 350km sind nicht so Aussagekräftig finde ich.
Gruß Andre
-
Danke für die Korrektur @MichlRS, war mir nicht mehr ganz sicher aber vorne ist da eh schon eine drin
-
Du benötigst 2 Schellen sowie ein Stück passendes Rohr zwischen OPF und MSD, des weiteren eine Schelle zum verbinden des neuen MSD mit den ESD. Teilenummern dazu habe ich leider nicht.
Gruß Andre
-
@honki Ja das trifft es, aber nicht mega laut. Prollig ist da garnichts, keines Angst. Habe es versucht mit dem Handy aufzunehmen, kommt da aber leider überhaupt nicht rüber.
Ich werde es bei Gelegenheit mit der DSLR versuchen.
Abgaswerte hat sich nichts verändert. Eingetragen ist er mit 77db wenn ich mich nicht täusche, der RS230 mit 78db... Ich bin mir sicher das niemand den Tausch des MSD bemerken wird beim TÜV etc
Gruß Andre
-
@honki Man hört den Auspuff nun, das war vorher nicht der Fall. Noch ist es aber eher leise, ein dumpfes Dröhnen würde ich sagen. Innen klingt er auf alle Fälle sportlicher wie vorher
-
@mjbln89 Eingetragen ist er mit 325/305 Radmitte-Kotflügelkante. Hinten ist das Gewinde komplett oben, vorne habe ich noch 2 Gewindegänge nach unten. Das Fahrwerk ist wirklich ein Traum!
@honki Soundfile wird nachgereicht, ich möchte dem MSD noch ein paar Tage Zeit zum "freibrennen" geben
Gruß Andre
-
Nicht heute, aber in letzter Zeit ist doch einiges passiert an meinem RS.
Zuerst wurde ein gepfeffert KW DDC verbaut:


Gestern wurde der MSD durch den vom GTI Performance mit OPF ersetzt. Da der GTI Performance mit OPF lauter wie der Vorgänger ohne ist, haben wir uns erhofft das dieser Effekt ebenfalls beim RS (meiner hat ebenfalls einen OPF) eintritt. Erster Eindruck ist der das man endlich hört das das Auto auch einen Auspuff hat, lautstärke hat nach der letzten Autobahnfahrt noch einmal zugenommen. Mal sehen wie es sich verhält wenn der MSD einige male Feuer bekommen hat.

Innenleben alter MSD:

Innenleben neuer MSD:

Wie man sieht gibt es hier schon deutliche Unterschiede.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an @MichlRS
Gruß Andre
-
Meiner ist von 10/2018 und speicher das Fahrprofil ab. Stelle ich den Wagen in Individual ab, startet er in dieser Auswahl auch wieder.
Gruß Andre
-
Mein RS ist dem Boden ebenfalls ein kleines Stück näher gekommen. 
-
19''? Da bin ich gespannt wie die auf dem RS wirken. Bitte unbedingt Bilder zeigen
Gruß Andre
-
Andeutungsweise hast du hier was hinterlassen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> <a href="https://octavia-rs.com/thread/26539-commands-rs-fl-tsi/?postID=547520#post547520"><b>KLICKmich</b></a>
Perfekt, danke. Ich denke hier ist es besser aufgehoben.
Gruß Andre
-
Ich weiß nicht mehr wo ich es schon mal geschrieben habe, deswegen nun hier. Nachfolgend ein Auszug aus einer Mail von Eisemann, eventuell für den ein oder anderen interessant.
Zitat
Für uns war das Jahr 2018 ein sehr ereignisreiches, daher hatten wir leider keine Zeit mehr uns dem Thema Skoda Octavia RS245 anzunehmen.Im Jahr 2019 sind wir bereits daran dieses Thema zu behandeln, letztlich sieht es so aus, als ob wir eine Abgasanlage für den RS245 entwickeln werden.Nun gilt es noch zu klären, welches Fahrzeug wir für die Entwicklung benötigen, da es hier stark von der Zulassung abhängt und wir somit prüfen müssen, welches der uns zur Verfügung stehenden Fahrzeug wir letztendlich benötigen.
Wir bedanken uns bereits jetzt ausdrücklich für Ihre Geduld und bitten noch um etwas Zeit. Wir können Ihnen nicht versprechen, ob wir Ihr Fahrzeug für die Entwicklung nutzen können.Falls die Wahl nicht auf Sie fällt, würden wir Ihnen dennoch gerne ein Angebot nach Abschluss der Entwicklung unterbreiten für eine Sportabgasanlage für Ihren RS245.Egal wie die Entscheidung ausfällt, gebe ich Ihnen in den kommenden Tagen Rückmeldung.
Gruß Andre
-
Starkes Projekt, danke für den Link.
Gruß Andre
-
Bekommt man so einen Umbau auf Allrad überhaupt eingetragen?
Gruß Andre
-
Dito! ;0)
Ich glaub wir starten dafür mal ein neues Thema ich denke wir 2 sind nicht die einzigen denen es so geht....
Ich stehe hier in Kontakt mit Eisemann. Im Frühjahr soll es wohl eine Anlage für den RS mit OPF geben
Gruß Andre
-
Habe die Embleme bei eben solchen Temperaturen auch getauscht, ohne Probleme. Die alten nur vorher mit dem Föhn schön warm machen.
Gruß Andre
-
@MichlRS Die OZ sind 19''? Gefallen mir sehr gut! Welchen Abstand Radmitte - Kotflügelkante fährst du?
Ich habe heute - nach einem Tag auf Sommerrädern - die Winterreifen montiert...
-
Wir haben heute auch unseren RS abgeholt. Ein wirklich tolles Auto, es macht Spaß ihn zu fahren! Das lange warten hat sich definitiv gelohnt... 
-
Ich habe die App soeben ebenfalls neu installiert und sehe nun auch meine Zusatzgarantie. Die Höchstgeschwindigkeit ist aber bei 250 km/h geblieben.
Betrifft die Reduzierung nur Fahrzeuge mit DSG? Ich habe einen Schalter bestellt
-
Die Vorfreude steigt, noch eine Woche
-
Ich habe am Montag auch endlich den erlösenen Anruf meines Händlers erhalten, am 20.10. findet die Übergabe meines RS statt. Bestellt hatte ich das Auto am 06.02.
Grüße Andre
-
Sehr schön, die selbe Kombi habe ich auch im Keller liegen. Nächste Woche Samstag hole ich ihn vom Händler, Sonntag werde ich wohl gleich die Winterräder montieren 
Grüße Andre