Hallo zusammen
Der letzte Post ist zwar schon etwas her, ich hänge mich aber trotzdem mal hier ran, da mein aktueller Fall ähnlich ist.
Angefangen hat es bei mir vor ca. 4 Wochen. Das Kupplungspedal blieb immer mal wieder sporadisch auf längeren Autobahnfahrten kurz in der unteren Position hängen und schnappte dann wieder in die Ausgangsposition zurück.
Das Problem verschlimmert sich mit der Zeit etwas, sodass ich mit meinem Auto bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens vorstellig wurde.
Dort sagte man mir, es ist wohl entweder Geber oder Nehmerzylinder, eher ersteres da dieser bekanntermaßen bei Skoda/VW Probleme macht.
Man würde aber zuerst das Kupplungssystem neu füllen und entlüften um das auszuschließen.
Das Problem war daraufhin leider nur kurzzeitig weg und verschlimmerte sich letzte Woche wieder. Diesmal so stark, dass ich auf der Heimfahrt (zum Glück nur 2 KM von zu Hause) kaum noch die Gänge einlegen konnte. Zu Hause wurde dann der ADAC verständigt, welcher mein Auto zur oben genannten Werkstatt schleppte. Der Geberzylinder wurde daraufhin ausgetauscht, was mich insgesamt 600 Euro gekostet hat.
Dazu kommt ein knarzendes Kupplungspedal, welches ich in der Werkstatt beanstandet habe. Es wurde dann eingefettet, hat es aber nicht besser gemacht.
Zusätzlich zeigt seitdem der Park Pilot vorne einen Fehler an. Die Werkstatt hat ausgelesen, im Fehlerspeicher steht allerdings kein Fehler an. Die Sensoren wurden haptisch überprüft und geben alle Rückmeldung. Ein Steinchlag an der Ftontkamera ist auch keiner zu sehen. Kann der Fehler durch den Abschleppdienst verursacht worden sein?
Die letzten beiden Punkte sind aktuell nur das kleinere Übel, denn das Pedal hängt, stand heute, wieder.
Nach etwas Recherche und Aussagen der Werkstatt bin ich nun zum Schluss gekommen, das Auto in eine Fachwerkstatt zu bringen und dort nochmal das System ordentlich füllen und entlüften zu lassen um sicher zu gehen das es nicht doch nur daran liegt. (Evtl fehlende Kompetenz der freien Werkstatt?!) In die freie Werkstatt möchte ich mit dieser Problematik auf jeden Fall nicht mehr und auch im Falle das es nun doch der Nehmerzylinder ist, möchte ich das lieber in der Fachwerkstatt machen lassen. Am 30.07. habe ich einen Termin. Ich werde weiter berichten.
Hat noch jemand ähnliches erlebt, bzw. robby2107 wie setzt sich der Endpreis bei dir zusammen? Mir wurde ähnliches prophezeit, ebenfalls mit Wechsel der Kupplung und ZMS.
Fahrzeug: siehe Profil
KM Stand 99.000
Garantievetlängerung 5 Jahre, im November 2023 abgelaufen
Liebe Grüße
René