Beiträge von Maxi

    Müsste ein Antenneverstärker sein.

    Sitzt beim Golf rechts hinter der Verkleidung des Kofferraums. Unterhalb des Rücklichts ca. hinter dem Stoff in einem Plastikträger.
    Denke ist beim Skoda nicht viel anders.

    Hallo Thomas,


    Lg aus dem W4tel btw,


    Ja ist zwingend notwendig, da dein Sensor das nicht kann, auch wenn er die apk's dafür hat.
    Du kannst fehlende Hardware nicht codieren. ;-)

    Lg Markus

    Wenn du das Teil eh gepatcht hast, dann nutze doch das Terminal Interface und lad es manuell auf die Unit.

    Meinst du damit den Netzwerk Adapter auf USB?
    Dazu les ich mich gerade noch ein, weil ich ja nur eine Datei austauschen will. :-/

    Eigentlich geht die Installation bei gepatched Einheiten immer. Wer hat die freigeschaltet?

    Unit hab ich von nem Freund so bekommen, der hat sich mal 2 bestellt (eine auf Reserve) über Ebay und weil ich umgebaut habe, hat er mir die richtig günstig weiter gegeben.
    Hätte ja gerne OEM gehabt, aber VW will mein Geld wohl ned. :ups:

    Gibt's eigentlich einen Workaround für den Metainfo Fehler?

    Hab ne MIB 2.5 High Unit gepatcht und das Problem, dass er zwar erkennt, dass ein Update oben ist, aber eben mit dem Fehler abbricht.
    Kann ich die Metainfo da einfach bearbeiten oder mir wer sagen, wo da genau der Fehler dran liegt?
    Vl. kann ich das ja dann manuell beheben.

    Hallo Markus, danke für deinen Beitrag, also ist es wahrscheinlich sinvoller das Komplettpaket für den PLA auf Kufatec für 599€ zu kaufen und im nächsten Schritt ne neue RFK und jemanden mit VCP suchen?
    Oder hast du zufällig die Teilenummern für…


    Kein Problem. Naja sinnvoller ist jetzt ansichtssache. Es kommt halt drauf an, ob du dir viel selber machen kannst oder ob du es machen lässt.
    Die Teilenummern müssten hier im Forum sicher wo rum fliegen, da ich ja einen Golf 7 habe. Wenn die passen sollten, dann kann ich gerne mal schauen wegen den TNs.


    Im Grunde kannst du alles auf einmal machen oder eben wie du schreibst schrittweise. Ich hab auch 2teres getan und finde den PLA nicht schlecht. Rüste jetzt dann nur die RFK High nach wegen dem Trailer Assist.


    Aber wenn du genauere Infos willst, dann kannst du dich sicher auch an meinen Kumpel @Grubsche wenden. Der kann es dir genau sagen, da er es ja auch in seinem Skoda hat. :)
    @andy_rs


    Ich weiß nicht, aber bin mir ziemlich sicher, dass du für den PLA auch ein PLA Stg brauchst. Das "einfache" PDC kann ja mit den zusätzlichen Sensoren gar nichts anfangen. ;)

    Also, da der Octavia ähnlich dem Golf 7 ist, kann ich dir schon mal folgende Aussagen geben:


    *) Du brauchst ein neues Steuergerät für PLA, da dein PDC die zusätzlichen Sensoren nicht verarbeiten kann.
    *) FÜr das PLA Steuergerät, wenn du es gebraucht holst und des nicht aus einem Octavia stammt, wegen den Paramtern bzw. es neu ist, wegen den fehlenen Parametern, noch mindestens VCP.
    *) 4 neue/zusätzliche Sensoren welche jeweils ganz außen an den Stoßstangen vorne und hinten sitzen.
    *) Pins für die Sensoren für die Koppelstellen hinter den Stoßstangen, welche du dann alle zum Steuergerät verkabeln musst.
    *) Logischerweise Kabel dafür (würde dir raten die Kabelbäume in den Stoßstangen extra zu kaufen, dann ersparst du dir alles zu verkabeln bis zu den Koppelstellen und musst "nur" von denen bis zum Steuergerät)
    *) Den Taster für PLA
    *) RFK High


    Hoffe ich habe nichts vergessen.


    PS: Codierungen kannst zu zwar mit VCDS vornehmen, aber für die Paramter brauchst du jemanden mit VCP bzw. musst du die neue RFK kalibrieren. :thumbup:


    Lg Markus

    So.... Habe am Samstag mit Robert hier ausn Forum versucht den Blind Spot an meinem Golf 7 Facelift nachzurüsten.


    Traurige Bilanz derzeit ist, dass trotz richtigem Kabelbaum die Steuergeräte nicht erkannt werden über VCP.
    Die Steuergeräte stammen von einem User hier aus dem Forum und haben den Index B. Laut ETKA wird bei meinem BJ schon der Index C verbaut, was unsere Vermutung derzeit ist, wieso diese nicht erkannt werden.


    Haben auch schon quer getauscht mit den Steuergeräten von Robert, welche den Index B haben und auf Index C geflasht wurden. Leider wieder ohne Erfolg. Sie werden einfach nicht erkannt.
    Ich glaub die genaue Bezeichnung war keine Kommunikation. :-/
    Auch ein direktes ansprechen mit der Adresse 3C lieferte dasselbe traurige Ergebnis.


    Jetzt versuchen wir noch Steuergeräte mit Index C zu verbauen in 2 Wochen und sehen dann weiter, da wir beide schon mit unseren Latein am Ende sind. :-/

    Hey Leute,


    Ich habe mich hier angemeldet, da ihr in diesem Thread recht gut meine Ausgangslage beschreibt bzw. die Vorgehensweise, wie man den Blind Spot nachrüsten kann.


    Ich hätte dazu nur noch 1,2 Fragen, welche ich hoffe, dass diese mir die Experten hier beantworten können.
    Durchgelesen habe ich diesen Thread und sollte ich somit auch ein gewissen Vorwissen noch im Hinterkopf haben.


    Also Ausgangspunkt ist mein Golf 7 Facelift R-Line Exterieur
    Ab Werk besitzt er ACC, Parpilot, Emergeny Assist, und den Front Assist (= Emergency?), GRA, MFA Plus und das Discover Media. Die Rangierbremsfunktion ist vorhanden und funktioniert auch. Somit gehe ich davon aus, dass ich alle Voraussetzungen habe, um mir "kostengünstig" den Blind Spot nachzurüsten.


    Da ich bei mir den PLA nachrüsten möchte und ich durch die Googlesuche auf euren Thread gestoßen bin, wäre es ja in einem Aufwasch zu machen, da ich hinten die Stange für die neuen Löcher für die PLA Sensoren seitlich, sowieso abnehmen muss und folge dessen Kabel bis nach vorne unters Lenkrad ziehen muss.


    Könnt ihr mir jetzt vielleicht nach diesen Informationen sagen, ob ich das Alles richtig verstanden habe, dass ich

    • 2 Spiegelgläser
    • 2 Radarsensoren/-Steuergeräte

      • Steuergerät: 5Q0 907 685 A (Slave)
      • Steuergerät: 5Q0 907 686 A (Master)
    • 2 Halter jeweils für den Sensor:

      • Halter links: 5G6 907 455 A
      • Halter rechts: 5G6 907 456 A
    • 2 Kabelsätze Vermutlich von Kufatech zu nehmen

    benötige?


    Hätte welche gefunden (Sensoren), von Hella, welche man auch nicht Kalibrieren muss, da diese das selbst machen, laut diesem Thread, mit Index C. Sollten also noch aktuellere sein, als ich gefunden habe an Teilenummer für den Golf.


    Ist es irgendwie möglich die nur halbfertige Einbauanleitung, von welcher hier gesprochen wird, zu bekommen?
    Darin werden wahrscheinlich die Fragen, ob ich nur das Spiegelglas tauschen muss, ob ich einen eigenen Kabelsatz für die Spiegel brauche, ob ich die Leitungen, vermutlich über die Koppelstelle in die Fahrgastzelle legen muss, welche TN ich da brauche für einen ev. Gegenstecker, etc. besser beantwortet werden.


    Es wäre für mich, nach meiner derzeitigen Autokonfiguration außerdem interessant, ob ich nur Veränderungen in den Steuergeräten des KI (ich glaube 17) und im ABS-Block, vornehmen muss.


    Ich hoffe, dass ich da jetzt nicht zuviel des Guten verlangen und würde mich freuen, wenn ihr mein Vorhaben in die richtige Richtung schubsen könntet.


    Bedanke mich auf jeden Fall einmal für eure Antworten.


    Liebe Grüße


    Markus