Beiträge von leo00593

    Hi. Deine 2 Beiträge habe ich mir auch schon zuvor durchgelesen gehabt. War wohl auch der Grund, warum ich unsicher wurde.
    Ich möchte den Canton allerdings deswegen parallel mitlaufen lassen. Hast du den Canton komplett abgeklemmt und dann die Probleme bekommen oder hast du den Helix auch mal parallel mit dazu "draufgeklemmt" und den Canton mitlaufen lassen?


    Du hast auch geschrieben, dass du erst 2 der 4 Kanäle angeschlossen hast und am Ende für den finalen Einbau alle 4 angeklemmt hast. Erst mir 4 kamen dann die Probleme?
    Die meisten Leute hier haben anscheinend massive Störsignale wenn alle 4 Leitungen gleichzeitig angezapft werden. Deshalb haben alle eigentlich nur 2 der 4 Leitungen vom Canton genommen.


    Am Ende des Tages möchte ich einen so einfachen weg wie möglich haben und mir Streß und Bastelei sparen.

    Hi. Möchte den Canton Subwoofer ebenfalls erweitern mit einem aktiven Subwoofer.
    Habe mir die Wochen nun alles durchgelesen,was es an Informationen gibt und möchte vor dem Einbau kurz alles von euch abchecken lassen.


    Ich möchte folgendes verbauen, da es aktuell noch hier rumliegt:
    - Audio System Subframe R10 Active
    - Helix ACC2 High Low Adapter


    Der Anschlussplan
    - Plus von der Batterie vorlegen
    - 2 von 4 Eingängen des Canton Subwoofers an den Helix Converter
    - Plus und Minus vom Zigartettenanzünder an den Helix Converter
    - Chinch und erzeugtes Remote von Helix Converter an den Subframe R10


    Fragen vorab:
    Der Canton soll parallel mitlaufen. Der Subframe hat aber keinen High Input sondern nur einen Low Cinch Anschluss (Glaube ich). Wie oben erwähnt würde ich dafür den Helix High Low Converter mit + und - von einem Canton Kanal anzapfen. Der zweite Helix Eingang bliebe leer
    Ist hier mit dem abschalten des Canton Subwoofersignals zu rechnen oder klappt das so wie geplant?


    Habe auch gelesen, dass der ACC2 eigentlich für genau solche Sachen wie den Signaltest entwickelt wurde und der Converter das Signal korrekte Signal abfrägt und "lernt"?
    Wäre es sogar möglich, den Canton Woofer abzustecken und nur mit Helix + Subframe zu betreiben?


    Danke für die Aufmerksamkeit!